
Euro STOXX 50
36.0400
OXFORD, England, 16. November 2023 /PRNewswire/ -- NAG, das führende Unternehmen für Algorithmen und Supercomputing-Services, hat heute die Einführung seines Virtual Supercomputer Managed Service (VSMS) bekannt gegeben. Unterstützt durch die langjährige Erfahrung von NAG in der Bereitstellung von erstklassigen Managed HPC Services, entlastet und vereinfacht dieser innovative neue Service den HPC-Zugang für Industriekunden aller Branchen mit einer einzigartigen Kombination aus Spitzentechnologie und Fachwissen.
Seit über einem Jahrzehnt verwaltet NAG HPC-Großprojekte für Industriekunden und seit kurzem auch umfangreiche Cloud-Migrationen von industriellen Arbeitsbelastungen. Diese Erfahrungen haben gezeigt, dass es zwar einen steigenden Bedarf an HPC-Simulationen gibt, die Kunden jedoch zunehmend auf Schwierigkeiten und Herausforderungen stoßen, die auf mangelndes Fachwissen, die zunehmende Komplexität der Infrastruktur und die Unvorhersehbarkeit der Arbeitsbelastungen zurückzuführen sind. Diese Herausforderungen führen zu Überschreitungen der Projektlaufzeiten, Personalengpässen, Kostenspiralen und reduzierten wissenschaftlichen Ergebnissen.
NAG VSMS entlastet den Kunden von der Erfüllung komplexer Berechnungsanforderungen und erfüllt diese stattdessen durch eine Service Level Vereinbarung. Hinter dem Dienst steht eine leistungsstarke Plattform für die Bereitstellung, Verwaltung und Wartung. Stattdessen interagieren die Kunden mit einer benutzerfreundlichen und anpassbaren einfachen Webschnittstelle, die die Ausführung von Aufträgen und Arbeitsabläufen, die Bereitstellung und Wartung von Clustern sowie das Kostenmanagement automatisiert. In der Zwischenzeit werden die NAG-Experten die On-Demand-Cluster der Google Cloud Platform (GCP) im Auftrag der Kunden anpassen, optimieren und warten, um sicherzustellen, dass Skalierbarkeit und Effizienz erhalten bleiben und die Kosten im Rahmen bleiben.
„Wir bekommen schon seit einiger Zeit die gleichen Nachrichten von industriellen HPC-Anwendern", so Adrian Tate, Geschäftsführer von NAG, „ihre Wissenschaftler und Ingenieure betreiben weniger Wissenschaft und Technik als vielmehr das Management ihrer Rechenumgebungen. Dies führt zu ineffizienten Ergebnissen, einem höheren Projektrisiko, höheren Kosten und letztendlich zu einer geringeren Leistung. Mit VSMS legen wir die Last des HPC zurück in die Hände von HPC-Experten, die skalierbare, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Cluster entwerfen und bereitstellen, auf die der Zugriff so einfach wie möglich ist. Die Kunden werden höhere wissenschaftliche Ergebnisse bei niedrigeren Gesamtkosten und geringerem Projektrisiko erhalten.
Durch die Übernahme von NAG VSMS werden die Kunden Folgendes sehen:
Informationen zu NAG
NAG bietet branchenführende numerische Software und technische Dienstleistungen für das Bank- und Finanzwesen, die Energiewirtschaft, das Ingenieurwesen und die Marktforschung sowie für akademische und staatliche Einrichtungen. NAG ist weltbekannt für die NAG® Library – die strengste und robusteste Sammlung numerischer Algorithmen auf dem Markt – und bietet darüber hinaus Produkte zur automatischen Differenzierung, zum maschinellen Lernen und zur mathematischen Optimierung sowie erstklassige technische Beratung in den Bereichen HPC und Cloud HPC sowie in anderen Bereichen des numerischen Rechnens. Gegründet 1970 und jetzt Teil der n2 Group, hat NAG seinen Hauptsitz in Oxford, Großbritannien, mit Niederlassungen in Großbritannien, den USA, der EU und Asien.
Für weitere Informationen zu NAG und dem Virtual Supercomputer Managed Service, besuchen Sie bitte innovate.nag.com/vsms
Medienanfragen: Numerical Algorithms Group (NAG), [email protected], +44 (0)1865 511245
(G.Gruner--BBZ)