Berliner Boersenzeitung - Erschütterung nach tödlichem Macheten-Angriff in Südspanien

EUR -
AED 4.132481
AFN 78.976524
ALL 97.825777
AMD 434.516769
ANG 2.013579
AOA 1031.722566
ARS 1270.824421
AUD 1.74246
AWG 2.028004
AZN 1.910264
BAM 1.951267
BBD 2.271922
BDT 136.712393
BGN 1.954602
BHD 0.424097
BIF 3348.425187
BMD 1.125106
BND 1.455863
BOB 7.792071
BRL 6.351109
BSD 1.125286
BTN 96.082783
BWP 15.226288
BYN 3.682445
BYR 22052.081165
BZD 2.260249
CAD 1.567465
CDF 3230.179637
CHF 0.937033
CLF 0.027567
CLP 1057.723423
CNY 8.111453
CNH 8.117743
COP 4689.870106
CRC 569.377237
CUC 1.125106
CUP 29.815314
CVE 110.009429
CZK 24.903075
DJF 200.380714
DKK 7.459302
DOP 66.30596
DZD 149.562633
EGP 56.312572
ERN 16.876593
ETB 151.537185
FJD 2.546681
FKP 0.847514
GBP 0.842085
GEL 3.083363
GGP 0.847514
GHS 13.841275
GIP 0.847514
GMD 81.567361
GNF 9744.362145
GTQ 8.639928
GYD 235.420401
HKD 8.798696
HNL 29.27898
HRK 7.532923
HTG 147.237941
HUF 401.927295
IDR 18502.764948
ILS 3.983855
IMP 0.847514
INR 96.095488
IQD 1474.075465
IRR 47381.036369
ISK 145.869715
JEP 0.847514
JMD 179.313424
JOD 0.797685
JPY 163.058823
KES 145.386333
KGS 98.390586
KHR 4510.621266
KMF 496.728724
KPW 1012.595564
KRW 1563.734434
KWD 0.3457
KYD 0.937701
KZT 574.70486
LAK 24334.224341
LBP 100823.409924
LKR 337.456031
LRD 225.054161
LSL 20.319394
LTL 3.322146
LVL 0.680565
LYD 6.208576
MAD 10.392457
MDL 19.612002
MGA 5063.394364
MKD 61.534518
MMK 2362.376326
MNT 4021.106536
MOP 9.064623
MRU 44.588413
MUR 52.002733
MVR 17.394289
MWK 1951.227657
MXN 21.806127
MYR 4.827875
MZN 71.890428
NAD 20.319394
NGN 1803.511158
NIO 41.403812
NOK 11.585398
NPR 153.732852
NZD 1.898545
OMR 0.433097
PAB 1.125221
PEN 4.148462
PGK 4.677134
PHP 62.71286
PKR 317.935381
PLN 4.251482
PYG 8988.11903
QAR 4.101372
RON 5.044635
RSD 116.968262
RUB 90.261303
RWF 1611.406549
SAR 4.220285
SBD 9.383868
SCR 15.986875
SDG 675.625279
SEK 10.893875
SGD 1.456276
SHP 0.884157
SLE 25.54156
SLL 23592.914322
SOS 643.125913
SRD 41.008435
STD 23287.426385
SVC 9.846126
SYP 14628.475128
SZL 20.313807
THB 37.240453
TJS 11.61847
TMT 3.943497
TND 3.386732
TOP 2.63511
TRY 43.704063
TTD 7.638255
TWD 33.927609
TZS 3020.909727
UAH 46.828908
UGX 4115.439116
USD 1.125106
UYU 46.940948
UZS 14535.232118
VES 105.992006
VND 29197.067973
VUV 136.275171
WST 3.126135
XAF 654.456941
XAG 0.034756
XAU 0.000348
XCD 3.040655
XDR 0.820578
XOF 654.436629
XPF 119.331742
YER 274.662017
ZAR 20.325628
ZMK 10127.312235
ZMW 30.356801
ZWL 362.283732
  • MDAX

    243.9700

    30131.65

    +0.81%

  • DAX

    167.5500

    23934.98

    +0.7%

  • SDAX

    74.8500

    16643.79

    +0.45%

  • Euro STOXX 50

    -0.3000

    5427.23

    -0.01%

  • TecDAX

    7.5300

    3850.2

    +0.2%

  • Goldpreis

    48.3000

    3235.5

    +1.49%

  • EUR/USD

    0.0064

    1.1231

    +0.57%

Erschütterung nach tödlichem Macheten-Angriff in Südspanien
Erschütterung nach tödlichem Macheten-Angriff in Südspanien / Foto: CRISTINA QUICLER - AFP

Erschütterung nach tödlichem Macheten-Angriff in Südspanien

Der tödliche Macheten-Angriff auf zwei Kirchen in der südspanischen Hafenstadt Algeciras hat erschütterte Reaktionen hervorgerufen. Ministerpräsident Pedro Sánchez sprach der Familie eines getöteten Küsters am Donnerstag sein "tiefstes Beileid" aus. Bei dem Angriff war am Mittwochabend auch ein Priester schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter, ein 25 Jahre alter Marokkaner, wurde festgenommen. Gegen ihn war im Juni nach Angaben des Innenministeriums ein Abschiebeverfahren eingeleitet worden.

Textgröße:

Der eine Machete schwingende Mann habe zunächst in einer Kirche den Priester angegriffen und verletzt, teilte das Innenministerium mit. Dann sei er in eine nahegelegene zweite Kirche gestürmt, habe dort gewütet und den Küster angegriffen.

"Der Küster konnte sich ins Freie retten, wurde aber vom Täter eingeholt und tödlich verletzt", hieß es weiter. Aus Polizeikreisen hieß es, der Angreifer habe einen langen Mantel getragen "und irgendetwas gerufen".

Unmittelbar nach seiner zweiten Tat sei der Angreifer entwaffnet und festgenommen worden, erklärte das Innenministerium. Am Donnerstagmorgen durchsuchten Polizeibeamte die Wohnung des 25-Jährigen.

"Das Ergebnis kann natürlich Aufschluss über die Art der Tat geben, ob es sich um eine terroristische Tat oder etwas anderes gehandelt hat", sagte Spaniens Innenminister Fernando Grande-Marlaska bei einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Stockholm. Die Staatsanwaltschaft nahm Terrormittlungen auf.

Ein Sprecher des spanischen Innenministeriums sagte, im Juni sei ein Abschiebeverfahren gegen den Marokkaner eingeleitet worden. Da es sich um ein "Verwaltungsverfahren" handele, sei es nicht sofort umgesetzt worden.

Der 25-Jährige habe zudem keine Vorstrafen in Spanien oder "verbündeten Ländern" gehabt und sei in Spanien nicht überwacht worden. Mehreren Medienberichten zufolge lebte der junge Marokkaner in der Nähe der von ihm angegriffenen Kirchen.

Zunächst hatte das Innenministerium von einem Toten und mehreren Verletzten gesprochen, korrigierte diese Angaben dann aber später. Bei dem verletzten Priester handelt es sich nach Angaben seiner Kirchengemeinde um einen 74-Jährigen.

Der Bürgermeister der 120.000 Einwohner zählenden Stadt Algeciras rief einen Trauertag aus. Auch weit über Algeciras hinaus löste der Vorfall Bestürzung aus. Der Vorsitzende der spanischen Bischofskonferenz, César García Magán, bezeichnete den Angriff als "verwerflich, nicht zu rechtfertigen und abscheulich". Er warnte jedoch vor "der Gefahr, bestimmte Gruppen zu dämonisieren".

Ministerpräsident Sánchez wünschte den Opfern eine schnelle Genesung. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verurteilte die Tat am Rande des Treffens mit ihren EU-Kollegen in Stockholm "aufs Schärfste" und sagte, ihre Gedanken würden "den Opfern und den Angehörigen der Opfer" gelten.

(F.Schuster--BBZ)