Berliner Boersenzeitung - NUTZUNG / AGB

EUR -
AED 4.142717
AFN 80.648038
ALL 98.194057
AMD 440.090987
ANG 2.032753
AOA 1033.131218
ARS 1323.750514
AUD 1.769476
AWG 2.03299
AZN 1.913677
BAM 1.947353
BBD 2.284212
BDT 137.453757
BGN 1.947114
BHD 0.425174
BIF 3311.433808
BMD 1.127873
BND 1.478075
BOB 7.817091
BRL 6.399207
BSD 1.131303
BTN 95.606282
BWP 15.486685
BYN 3.702273
BYR 22106.301988
BZD 2.272463
CAD 1.563181
CDF 3240.378119
CHF 0.938238
CLF 0.027849
CLP 1068.704271
CNY 8.201156
CNH 8.210568
COP 4773.179191
CRC 571.416262
CUC 1.127873
CUP 29.888623
CVE 109.788762
CZK 24.914503
DJF 200.445266
DKK 7.462648
DOP 66.580598
DZD 149.609701
EGP 57.578912
ERN 16.918088
ETB 151.81937
FJD 2.548372
FKP 0.845524
GBP 0.850286
GEL 3.095958
GGP 0.845524
GHS 16.121071
GIP 0.845524
GMD 80.669215
GNF 9798.409895
GTQ 8.712208
GYD 237.400213
HKD 8.749189
HNL 29.357524
HRK 7.53303
HTG 147.791055
HUF 404.192271
IDR 18754.941492
ILS 4.079758
IMP 0.845524
INR 95.524103
IQD 1481.729559
IRR 47497.524842
ISK 145.709765
JEP 0.845524
JMD 179.092345
JOD 0.799887
JPY 164.236854
KES 146.442645
KGS 98.632862
KHR 4528.117193
KMF 490.058661
KPW 1015.098132
KRW 1620.471208
KWD 0.345695
KYD 0.942656
KZT 580.456903
LAK 24459.118874
LBP 101364.702151
LKR 338.654
LRD 226.258543
LSL 21.06531
LTL 3.330314
LVL 0.682239
LYD 6.175268
MAD 10.492053
MDL 19.418937
MGA 5023.210478
MKD 61.269228
MMK 2368.011492
MNT 4031.459094
MOP 9.037415
MRU 44.855381
MUR 50.844607
MVR 17.380708
MWK 1961.690641
MXN 22.116588
MYR 4.866204
MZN 72.183568
NAD 21.061685
NGN 1812.096391
NIO 41.629054
NOK 11.792471
NPR 152.97045
NZD 1.911762
OMR 0.43422
PAB 1.131293
PEN 4.147907
PGK 4.618923
PHP 63.027753
PKR 317.864975
PLN 4.282025
PYG 9060.776786
QAR 4.123314
RON 4.977979
RSD 116.674754
RUB 92.663766
RWF 1625.143301
SAR 4.229964
SBD 9.430478
SCR 16.106391
SDG 677.290439
SEK 11.012559
SGD 1.479977
SHP 0.886331
SLE 25.7042
SLL 23650.905131
SOS 646.492798
SRD 41.558727
STD 23344.684628
SVC 9.897444
SYP 14665.028078
SZL 21.046704
THB 37.908064
TJS 11.923777
TMT 3.947554
TND 3.359925
TOP 2.641587
TRY 43.37804
TTD 7.661509
TWD 36.231799
TZS 3027.302429
UAH 46.93069
UGX 4144.024184
USD 1.127873
UYU 47.603507
UZS 14629.142617
VES 97.829375
VND 29330.325673
VUV 136.004036
WST 3.127882
XAF 653.121017
XAG 0.034938
XAU 0.000351
XCD 3.048132
XDR 0.812269
XOF 653.129666
XPF 119.331742
YER 276.272204
ZAR 20.948975
ZMK 10152.208385
ZMW 31.478732
ZWL 363.174501
  • Goldpreis

    -85.6000

    3233.5

    -2.65%

  • Euro STOXX 50

    -1.6800

    5160.22

    -0.03%

  • DAX

    71.1500

    22496.98

    +0.32%

  • TecDAX

    28.4300

    3634.79

    +0.78%

  • MDAX

    305.4600

    28737.65

    +1.06%

  • SDAX

    125.1300

    15756.27

    +0.79%

  • EUR/USD

    -0.0040

    1.1291

    -0.35%


NUTZUNG / AGB




Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der "Berliner Börsen-Zeitung"

1. Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der GSB Gold Standard Corporation AG, Willy-Brandt-Platz 2, 12529 Berlin (nachfolgend „wir“ oder „Verlag“) und den Kunden (nachfolgend „Sie“ oder „Kunde“) über die Lieferung der Berliner Börsen-Zeitung in gedruckter oder digitaler Form sowie die Nutzung unserer Online-Dienste (z. B. Website, Apps). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner:
GSB Gold Standard Corporation AG
Willy-Brandt-Platz 2
12529 Berlin - Deutschland
Telefon: +49 30 2092-4045
E-Mail: info@BerlinerBoersenZeitung.de
Handelsregister: Amtsgericht Berlin, HRB 271910 B
Umsatzsteuer-ID: DE 275405062

3. Vertragsschluss:
3.1 Print-Abonnement: Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung (z. B. online, telefonisch, schriftlich) und unsere Annahme zustande. Die Annahme erfolgt durch Versand der ersten Ausgabe oder eine ausdrückliche Bestätigung (z. B. per E-Mail).
3.2 Digital-Abonnement: Der Vertrag kommt durch Ihre Registrierung und Bestellung auf unserer Website/App sowie unsere Bestätigung zustande.
3.3 Wir behalten uns vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen (Privatunternehmensfreiheit).

4. Leistungen des Verlags:
4.1 Print-Abonnement: Lieferung der Berliner Börsen-Zeitung an die von Ihnen angegebene Adresse, sofern nicht höhere Gewalt oder Betriebsstörungen dies verhindern.
4.2 Digital-Abonnement: Zugang zu digitalen Inhalten (z. B. E-Paper, Artikelarchiv) über unsere Website/App. Die Nutzung erfordert ein kompatibles Endgerät und eine Internetverbindung, die Sie selbst bereitstellen.
4.3 Änderungen im Erscheinungsplan (z. B. Feiertage) oder der Gestaltung der Zeitung bleiben vorbehalten.

5. Preise und Zahlungsbedingungen:
5.1 Die Preise für Abonnements sind auf unserer Website oder in der Bestellbestätigung angegeben und verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten für Print-Abonnements sind im Preis enthalten, sofern nicht anders angegeben.
5.2 Zahlungen erfolgen per Rechnung, Lastschrift oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal). Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt fällig.
5.3 Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 247 BGB) sowie Mahngebühren an.

6. Lieferbedingungen:
6.1 Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. Adressänderungen sind uns rechtzeitig mitzuteilen.
6.2 Bei Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt (z. B. Streiks, Naturkatastrophen) oder technische Störungen haften wir nicht für entstehende Schäden.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung:
7.1 Print-Abonnement: Die Mindestlaufzeit beträgt [z. B. 1 Monat/3 Monate], sofern nicht anders vereinbart. Danach verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden.
7.2 Digital-Abonnement: Die Laufzeit entspricht der gebuchten Periode (z. B. monatlich, jährlich). Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um die gleiche Periode. Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende.
7.3 Die Kündigung muss schriftlich (z. B. per E-Mail an info@berlinerboersenzeitung.de oder Post) erfolgen.
7.4 Das außerordentliche Kündigungsrecht (z. B. bei Preiserhöhungen gemäß § 41 Abs. 5 UrhG) bleibt unberührt.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher:
8.1 Verbrauchern (§ 13 BGB) steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss (Digital) bzw. Erhalt der ersten Ausgabe (Print) zu.
8.2 Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss bzw. Lieferung. Der Widerruf ist zu richten an: GSB Gold Standard Corporation AG, Willy-Brandt-Platz 2, 12529 Berlin, E-Mail: info@BerlinerBoersenZeitung.de. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.

8.3 Folgen des Widerrufs: Bei Widerruf erstatten wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurück. Bereits gelieferte Ausgaben sind zurückzusenden oder werden anteilig verrechnet.
8.4 Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, sobald Sie deren Nutzung beginnen (z. B. Download des E-Papers), sofern Sie zuvor zugestimmt haben (§ 356 Abs. 5 BGB).

9. Nutzungsrechte und Urheberrecht:
9.1 Die Inhalte der Berliner Börsen-Zeitung sind urheberrechtlich geschützt. Eine private Nutzung ist gestattet; Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung bedarf unserer Zustimmung.
9.2 Die Nutzung digitaler Inhalte ist auf die vertraglich vereinbarte Anzahl von Geräten beschränkt.

10. Haftung:
10.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
10.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
10.3 Für Inhalte Dritter (z. B. Anzeigen) übernehmen wir keine Haftung.

11. Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, abrufbar auf unserer Website.

12. Änderung der AGB:
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern, sofern dies zur Anpassung an rechtliche oder technische Entwicklungen erforderlich ist. Sie werden rechtzeitig (mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten) informiert und können widersprechen. Ohne Widerspruch gelten die neuen AGB als akzeptiert.

13. Schlussbestimmungen:
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
13.2 Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig. Verbraucher können auch an ihrem Wohnsitz klagen.
13.3 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.

Stand: 01. Januar 2025