Berliner Boersenzeitung - Berlin verurteilt Todesstrafe für ausländische Kämpfer in pro-russischer Gefangenschaft

EUR -
AED 4.301287
AFN 81.44339
ALL 97.256009
AMD 449.811505
ANG 2.095736
AOA 1073.85222
ARS 1477.940942
AUD 1.803279
AWG 2.107889
AZN 1.993701
BAM 1.953222
BBD 2.364779
BDT 143.240935
BGN 1.955488
BHD 0.441494
BIF 3444.056046
BMD 1.171049
BND 1.498023
BOB 8.093318
BRL 6.427422
BSD 1.171254
BTN 100.545289
BWP 15.626108
BYN 3.832941
BYR 22952.566647
BZD 2.352595
CAD 1.601662
CDF 3378.477078
CHF 0.934963
CLF 0.028729
CLP 1102.472637
CNY 8.402159
CNH 8.407151
COP 4724.598476
CRC 591.519247
CUC 1.171049
CUP 31.032807
CVE 110.435723
CZK 24.646142
DJF 208.119278
DKK 7.46113
DOP 70.321496
DZD 151.801189
EGP 58.17504
ERN 17.56574
ETB 158.999254
FJD 2.635799
FKP 0.857976
GBP 0.860645
GEL 3.173499
GGP 0.857976
GHS 12.176536
GIP 0.857976
GMD 83.725272
GNF 10136.602595
GTQ 9.003117
GYD 245.036573
HKD 9.191777
HNL 30.740172
HRK 7.535737
HTG 153.217766
HUF 400.135721
IDR 19124.172215
ILS 3.933586
IMP 0.857976
INR 100.584702
IQD 1534.074608
IRR 49330.45253
ISK 142.5409
JEP 0.857976
JMD 186.933265
JOD 0.830294
JPY 171.034095
KES 151.654056
KGS 102.407981
KHR 4708.789116
KMF 492.482493
KPW 1053.944246
KRW 1611.387514
KWD 0.357591
KYD 0.975995
KZT 608.416944
LAK 25236.113109
LBP 104926.0187
LKR 352.384883
LRD 234.797199
LSL 20.914548
LTL 3.457804
LVL 0.708356
LYD 6.311669
MAD 10.557598
MDL 19.758583
MGA 5187.748456
MKD 61.548104
MMK 2458.666288
MNT 4196.572684
MOP 9.4702
MRU 46.496549
MUR 52.697379
MVR 18.01863
MWK 2033.532616
MXN 21.858689
MYR 4.95881
MZN 74.899788
NAD 20.915244
NGN 1796.378115
NIO 43.035823
NOK 11.878205
NPR 160.872662
NZD 1.952839
OMR 0.450265
PAB 1.171254
PEN 4.175372
PGK 4.873615
PHP 66.298969
PKR 332.870935
PLN 4.251202
PYG 9333.68037
QAR 4.263323
RON 5.061741
RSD 117.120162
RUB 92.170582
RWF 1679.284723
SAR 4.391868
SBD 9.76295
SCR 16.524742
SDG 703.210794
SEK 11.172917
SGD 1.498533
SHP 0.920261
SLE 26.347631
SLL 24556.322981
SOS 669.262708
SRD 43.624514
STD 24238.356559
SVC 10.248473
SYP 15225.897194
SZL 20.914644
THB 38.199145
TJS 11.272921
TMT 4.110383
TND 3.393118
TOP 2.742719
TRY 46.841837
TTD 7.938522
TWD 34.092991
TZS 3091.795081
UAH 49.001822
UGX 4201.454453
USD 1.171049
UYU 47.007954
UZS 14866.470538
VES 130.317003
VND 30617.084439
VUV 138.685518
WST 3.03537
XAF 655.081163
XAG 0.031848
XAU 0.000351
XCD 3.164819
XDR 0.811651
XOF 652.274564
XPF 119.331742
YER 283.569864
ZAR 20.914666
ZMK 10540.846381
ZMW 28.372067
ZWL 377.077403
  • DAX

    286.2200

    24073.67

    +1.19%

  • Euro STOXX 50

    52.7300

    5341.54

    +0.99%

  • TecDAX

    24.7200

    3897.13

    +0.63%

  • SDAX

    130.6700

    17610.95

    +0.74%

  • Goldpreis

    9.2000

    3352

    +0.27%

  • MDAX

    465.9700

    30746.88

    +1.52%

  • EUR/USD

    -0.0046

    1.1733

    -0.39%

Berlin verurteilt Todesstrafe für ausländische Kämpfer in pro-russischer Gefangenschaft
Berlin verurteilt Todesstrafe für ausländische Kämpfer in pro-russischer Gefangenschaft / Foto: ARIS MESSINIS - AFP

Berlin verurteilt Todesstrafe für ausländische Kämpfer in pro-russischer Gefangenschaft

Die Bundesregierung hat scharfe Kritik an den Todesurteilen gegen drei ausländische Kämpfer in einer von pro-russischen Rebellen kontrollierten Region in der Ostukraine geäußert. Die Berichte über die Urteile seien "erschütternd", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Freitag in Berlin. Die Bundesregierung verurteile die Gerichtsentscheidungen. Es zeige sich "einmal mehr die volle Missachtung Russlands für elementare Grundsätze des humanitären Völkerrechts".

Textgröße:

"Angehörige von bewaffneten Kräften und eben auch Angehörige, die auf Seiten der Ukraine kämpfen, sind unabhängig von der Staatsangehörigkeit sogenannte Kombattanten und ihnen gilt ein ganz besonderer Schutz nach dem humanitären Völkerrecht", fügte der Ministeriumssprecher hinzu. Zur Frage, ob auch Deutsche Gefangene der Separatisten sind, habe er "keine Erkenntnisse".

Auch die UNO verurteilte das Vorgehen der pro-russischen Behörden gegen die drei ausländischen Kämpfer. "Solche Prozesse gegen Kriegsgefangene kommen einem Kriegsverbrechen gleich", sagte die Sprecherin des UN-Menschenrechtskommissariats, Ravina Shamdasani. Seit Jahren sei zu beobachten, dass die Justiz in den selbsternannten Volksrepubliken "die wesentlichen Garantien für ein faires Verfahren nicht einhält".

Die britische Außenministerin Liz Truss hatte die Urteile am Donnerstag "auf das Schärfste" verurteilt. Sie sprach von einem "Scheinurteil ohne Legitimität".

Die beiden Briten Aiden Aslin und Shaun Pinner sowie der Marokkaner Saaudun Brahim waren vom Obersten Gerichtshof der Separatisten in Donezk verurteilt worden, weil sie "an den Kämpfen als Söldner teilnahmen", wie die russische Nachrichtenagentur Tass am Donnerstag berichtete.

Die drei Männer hatten demnach auf der Seite der Ukraine gekämpft und waren von russischen Soldaten gefangen genommen worden. Der Anwalt Pawel Kossowan sagte laut Tass, die drei Beschuldigten würden Berufung gegen das Urteil einlegen. Dem Bericht zufolge wurde ihnen bei der Urteilsverkündung gesagt, sie hätten die Möglichkeit, um eine Begnadigung zu bitten.

Die beiden Briten hatten sich nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax im April in der wochenlang von russischen Truppen belagerten Hafenstadt Mariupol im Süden der Ukraine ergeben. Der marokkanische Kämpfer ergab sich demnach im März im ostukrainischen Wolnowacha.

Die Familien der beiden Briten hatten den Vorwurf des Söldnertums zurückgewiesen. Demnach hatten sich Aslin und Pinner den ukrainischen Streitkräften angeschlossen. Auch der Vater des marokkanischen Kämpfers Brahim versicherte, sein Sohn sei "kein Söldner" gewesen.

(Y.Berger--BBZ)