Berliner Boersenzeitung - Weimer kündigt entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus an

EUR -
AED 4.147677
AFN 79.057286
ALL 97.678387
AMD 433.461551
ANG 2.020992
AOA 1036.085787
ARS 1293.565212
AUD 1.756986
AWG 2.032647
AZN 1.919141
BAM 1.949779
BBD 2.282353
BDT 137.684855
BGN 1.950438
BHD 0.425687
BIF 3363.673171
BMD 1.129248
BND 1.457027
BOB 7.810881
BRL 6.377692
BSD 1.13041
BTN 96.631619
BWP 15.173148
BYN 3.699426
BYR 22133.262567
BZD 2.270619
CAD 1.567882
CDF 3235.295493
CHF 0.932874
CLF 0.02777
CLP 1065.667533
CNY 8.133412
CNH 8.138395
COP 4712.069968
CRC 573.038176
CUC 1.129248
CUP 29.925074
CVE 109.92557
CZK 24.92138
DJF 201.298428
DKK 7.459056
DOP 66.635128
DZD 149.750744
EGP 56.429991
ERN 16.938721
ETB 152.203896
FJD 2.556674
FKP 0.839919
GBP 0.842967
GEL 3.093912
GGP 0.839919
GHS 13.451464
GIP 0.839919
GMD 81.306398
GNF 9791.937726
GTQ 8.677206
GYD 237.187608
HKD 8.837959
HNL 29.424274
HRK 7.525194
HTG 147.975699
HUF 403.232152
IDR 18451.292707
ILS 4.033578
IMP 0.839919
INR 97.235657
IQD 1480.847088
IRR 47569.575519
ISK 144.385722
JEP 0.839919
JMD 179.685958
JOD 0.800661
JPY 162.020001
KES 145.784535
KGS 98.75208
KHR 4525.067498
KMF 490.662324
KPW 1016.357777
KRW 1564.956987
KWD 0.346476
KYD 0.942004
KZT 576.33803
LAK 24440.855797
LBP 101284.896305
LKR 338.668752
LRD 226.081901
LSL 20.197004
LTL 3.334376
LVL 0.683071
LYD 6.195868
MAD 10.425109
MDL 19.55089
MGA 5061.371419
MKD 61.418775
MMK 2371.255945
MNT 4039.292059
MOP 9.115374
MRU 44.799461
MUR 51.358552
MVR 17.457946
MWK 1960.147426
MXN 21.867003
MYR 4.81513
MZN 72.170591
NAD 20.197004
NGN 1799.727835
NIO 41.602277
NOK 11.504802
NPR 154.611956
NZD 1.911281
OMR 0.434744
PAB 1.13041
PEN 4.167432
PGK 4.633774
PHP 62.815556
PKR 318.630627
PLN 4.248287
PYG 9029.119743
QAR 4.121274
RON 5.06547
RSD 116.910555
RUB 89.791538
RWF 1619.307048
SAR 4.235723
SBD 9.430088
SCR 16.053713
SDG 678.109578
SEK 10.847715
SGD 1.458407
SHP 0.887412
SLE 25.656508
SLL 23679.768068
SOS 646.008106
SRD 41.386711
STD 23373.155523
SVC 9.891588
SYP 14682.612841
SZL 20.202618
THB 37.067578
TJS 11.614836
TMT 3.958015
TND 3.382456
TOP 2.644814
TRY 43.891565
TTD 7.679389
TWD 33.931989
TZS 3046.147014
UAH 46.838671
UGX 4128.252717
USD 1.129248
UYU 47.084611
UZS 14574.191177
VES 107.105257
VND 29334.477638
VUV 136.912342
WST 3.042017
XAF 653.940647
XAG 0.033922
XAU 0.000341
XCD 3.051849
XDR 0.813289
XOF 653.937761
XPF 119.331742
YER 275.366537
ZAR 20.303259
ZMK 10164.585846
ZMW 30.747466
ZWL 363.617424
  • Euro STOXX 50

    -49.4300

    5405.03

    -0.91%

  • TecDAX

    -61.1000

    3825.9

    -1.6%

  • MDAX

    -618.4200

    29824.47

    -2.07%

  • DAX

    -181.6200

    23940.78

    -0.76%

  • Goldpreis

    -18.6000

    3294.9

    -0.56%

  • SDAX

    -218.9400

    16436.06

    -1.33%

  • EUR/USD

    -0.0034

    1.1297

    -0.3%

Weimer kündigt entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus an
Weimer kündigt entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus an / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP/Archiv

Weimer kündigt entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus an

Der neue Kulturstaatsminister im Kanzleramt, Wolfram Weimer (parteilos), ist am Mittwoch einen Tag nach seinem Amtsantritt mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, zusammengetroffen. Weimer bezeichnete das Treffen "als Zeichen der Solidarität und einer verlässlichen Partnerschaft". Es sei bei dem Gespräch darum gegangen, wie "der wachsende Antisemitismus in Deutschland, insbesondere auch im Kulturbereich, noch entschlossener und wirksamer bekämpft werden kann", teilte die Regierung dazu mit.

Textgröße:

"Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht", erklärte Weimer. Er verwies auf Boykottaufrufe oder andere Aktionen gegen jüdische Künstlerinnen und Künstler nach dem Angriff der radikalen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und in Verbindung mit dem israelischen Vorgehen gegen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen und im Westjordanland. Solchen Aufrufen und Aktionen "werde ich mich mit aller Kraft entgegenstellen", kündigte er an.

Mit Blick auf den 80. Jahrestag des Kriegsendes und des Endes der NS-Gewaltherrschaft in Deutschland und Europa an diesem Donnerstag erinnerte Weimer zudem an die millionenfache Ermordung von Jüdinnen und Juden in den Verbrechen des Holocausts. "Es bleibt unsere immerwährende Aufgabe, die Verbrechen der Nationalsozialisten aufzuarbeiten und nachfolgende Generationen über das Geschehene aufzuklären. Die Singularität der Shoah mahnt uns, heute energisch gegen jede Form des Antisemitismus einzutreten", hob er hervor.

Es sei "ein starkes Zeichen, dass Staatsminister Weimer als eine seiner ersten Amtshandlungen das Gespräch mit der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland sucht", erklärte Schuster zu dem Treffen. "Gerade die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Teile des Kulturbetriebs in Deutschland häufig eine offene Flanke zu Israelhass und auch Antisemitismus haben. Das muss ernst genommen werden", warnte er weiter.

Weimer hatte am Dienstag die Nachfolge der Grünen-Politikerin Claudia Roth angetreten. Der 60-jährige Weimer war Gründer des Magazins "Cicero". Zuvor arbeitete er unter anderem als Chefredakteur der "Welt" und der "Berliner Morgenpost".

(O.Joost--BBZ)