Berliner Boersenzeitung - Ermittler starten erneute Suche im Fall Maddie in Portugal

EUR -
AED 4.319136
AFN 81.137939
ALL 97.542231
AMD 452.093566
ANG 2.104448
AOA 1078.315556
ARS 1448.246631
AUD 1.788747
AWG 2.11959
AZN 2.001711
BAM 1.950305
BBD 2.37461
BDT 144.273522
BGN 1.957397
BHD 0.443318
BIF 3457.19586
BMD 1.175917
BND 1.497481
BOB 8.127103
BRL 6.361119
BSD 1.176086
BTN 100.27648
BWP 15.536228
BYN 3.848856
BYR 23047.972401
BZD 2.362444
CAD 1.597425
CDF 3392.520701
CHF 0.935209
CLF 0.02843
CLP 1091.004193
CNY 8.425919
CNH 8.430036
COP 4691.908667
CRC 593.727227
CUC 1.175917
CUP 31.161799
CVE 110.389201
CZK 24.635929
DJF 208.984064
DKK 7.460935
DOP 70.379179
DZD 152.222837
EGP 58.039305
ERN 17.638754
ETB 159.278468
FJD 2.630175
FKP 0.863245
GBP 0.861342
GEL 3.198577
GGP 0.863245
GHS 12.170916
GIP 0.863245
GMD 84.075524
GNF 10178.737605
GTQ 9.042523
GYD 246.056757
HKD 9.230489
HNL 30.785288
HRK 7.536918
HTG 154.424922
HUF 398.796362
IDR 19075.607321
ILS 3.919095
IMP 0.863245
INR 100.428719
IQD 1540.451217
IRR 49535.502127
ISK 142.427334
JEP 0.863245
JMD 187.890635
JOD 0.833677
JPY 170.410944
KES 152.263212
KGS 102.834445
KHR 4728.361805
KMF 491.533027
KPW 1058.356527
KRW 1600.587853
KWD 0.359078
KYD 0.980139
KZT 611.098285
LAK 25346.889587
LBP 105362.159783
LKR 352.835916
LRD 235.778352
LSL 20.660811
LTL 3.472177
LVL 0.7113
LYD 6.326978
MAD 10.555324
MDL 19.805201
MGA 5215.191449
MKD 61.577781
MMK 2468.492319
MNT 4215.994215
MOP 9.50881
MRU 46.681007
MUR 52.751264
MVR 18.116282
MWK 2041.985675
MXN 21.935319
MYR 4.965308
MZN 75.2113
NAD 20.660893
NGN 1804.432391
NIO 43.215113
NOK 11.822083
NPR 160.441969
NZD 1.937532
OMR 0.452138
PAB 1.176086
PEN 4.181531
PGK 4.932946
PHP 66.445201
PKR 333.901268
PLN 4.241681
PYG 9376.582319
QAR 4.281042
RON 5.059266
RSD 117.178916
RUB 92.992595
RWF 1686.26492
SAR 4.409983
SBD 9.803531
SCR 16.572662
SDG 706.136777
SEK 11.262591
SGD 1.50194
SHP 0.924086
SLE 26.398889
SLL 24658.394986
SOS 672.034686
SRD 43.726428
STD 24339.106889
SVC 10.291006
SYP 15289.013748
SZL 20.661175
THB 38.170221
TJS 11.402175
TMT 4.127469
TND 3.395465
TOP 2.754112
TRY 46.840294
TTD 7.968549
TWD 34.021988
TZS 3094.4714
UAH 49.107344
UGX 4219.113027
USD 1.175917
UYU 47.117251
UZS 14822.433412
VES 128.731741
VND 30809.024332
VUV 139.874269
WST 3.059185
XAF 654.114092
XAG 0.031914
XAU 0.000354
XCD 3.177975
XDR 0.813012
XOF 654.388771
XPF 119.331742
YER 284.748562
ZAR 20.591775
ZMK 10584.66262
ZMW 28.373061
ZWL 378.644781
  • DAX

    144.0200

    23934.13

    +0.6%

  • Euro STOXX 50

    24.4300

    5343.15

    +0.46%

  • MDAX

    93.2700

    30388.15

    +0.31%

  • TecDAX

    20.3200

    3881.36

    +0.52%

  • Goldpreis

    0.0000

    3342.9

    0%

  • SDAX

    64.9500

    17599.59

    +0.37%

  • EUR/USD

    -0.0029

    1.1761

    -0.25%

Ermittler starten erneute Suche im Fall Maddie in Portugal
Ermittler starten erneute Suche im Fall Maddie in Portugal / Foto: Patricia DE MELO MOREIRA - AFP

Ermittler starten erneute Suche im Fall Maddie in Portugal

18 Jahre nach dem Verschwinden der dreijährigen Maddie McCann aus einem Urlaubsort in Portugal haben deutsche und portugiesische Ermittler eine neue Suchaktion gestartet. Die Suche begann am Dienstagmorgen in Lagos an der Algarveküste nahe dem Urlaubsort Praia da Luz, von wo das Mädchen während eines Urlaubs mit seiner Familie verschwunden war, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig sieht den deutschen Sexualstraftäter Christian B. als Mordverdächtigen im Fall Maddie an.

Textgröße:

AFP-Reporter vor Ort beobachteten mehrere Polizeiautos auf einem von Polizisten bewachten Feldweg. An der Suche seien auch etwa 25 Ermittler aus Deutschland beteiligt, sagte eine portugiesische Polizeisprecherin AFP. Nach Angaben der Braunschweiger Staatsanwaltschaft wird die Aktion durch Beamte des Bundeskriminalamts unterstützt.

Die neue Suchaktion findet auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig statt und soll bis Freitag dauern. Laut einem Bericht der britischen Boulevardzeitung "The Sun" sind die Ermittler mit einem Radar ausgerüstet, der den Boden bis in eine Tiefe von 4,5 Metern absuchen kann.

Das Suchgebiet umfasst demnach auch ein Haus, in dem der Deutsche Christian B. zeitweise lebte. Das Gelände ist dem Bericht zufolge von Gräben und Wasserlöchern durchzogen und dicht bewachsen. Die portugiesische Polizei lehnte einen Kommentar zu dem "Sun"-Bericht ab.

Madeleine "Maddie" McCann war am 3. Mai 2007 kurz vor ihrem vierten Geburtstag aus der Ferienwohnung ihrer Familie in einer Ferienanlage in Praia da Luz an der südportugiesischen Algarveküste verschwunden, während ihre Eltern in einem wenige Meter entfernten Restaurant zu Abend aßen. Trotz internationaler Fahndung und zahlreicher Aufrufe ihrer Eltern fehlt von dem britischen Mädchen bis heute jede Spur.

Zur Zeit von Maddies Verschwinden lebte Christian B. unweit von Praia da Luz an der Algarve. In der Nacht ihres Verschwindens wählte sich sein Mobiltelefon in eine Funkzelle nahe ihrer Ferienanlage ein. B. sitzt derzeit in Deutschland eine siebenjährige Haftstrafe wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen US-Bürgerin im Jahr 2005 in Praia da Luz ab. Seine Haftstrafe endet in wenigen Monaten. Im vergangenen Oktober war er in einem Prozess um Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe in Portugal freigesprochen worden.

Zuletzt hatte es im Fall Maddie vor zwei Jahren eine Suchaktion an einem Stausee an der Algarve gegeben, auch damals auf Betreiben der deutschen Ermittler. Sie verlief ergebnislos.

Maddies Eltern haben die Suche nach ihrer Tochter bis heute nicht aufgegeben. "Unsere Entschlossenheit, jeden Stein umzudrehen, hat nicht nachgelassen", schrieben sie am 3. Mai zum 18. Jahrestag von Maddies Verschwinden auf ihrer Website.

(S.G.Stein--BBZ)