Berliner Boersenzeitung - Freisprüche in Sri Lanka zu Oster-Anschlägen von 2019

EUR -
AED 4.153061
AFN 77.963837
ALL 98.116395
AMD 434.807923
ANG 2.023618
AOA 1037.435119
ARS 1316.152313
AUD 1.760252
AWG 2.036701
AZN 1.927316
BAM 1.953071
BBD 2.28367
BDT 138.210576
BGN 1.955787
BHD 0.426268
BIF 3366.615683
BMD 1.130715
BND 1.45689
BOB 7.815358
BRL 6.443492
BSD 1.13106
BTN 96.521567
BWP 15.202299
BYN 3.701427
BYR 22162.020002
BZD 2.271906
CAD 1.562247
CDF 3239.499155
CHF 0.934367
CLF 0.02765
CLP 1061.153884
CNY 8.146013
CNH 8.127697
COP 4665.86279
CRC 574.917136
CUC 1.130715
CUP 29.963956
CVE 110.114084
CZK 24.918819
DJF 201.415732
DKK 7.456762
DOP 66.779067
DZD 149.535667
EGP 56.295714
ERN 16.96073
ETB 154.668987
FJD 2.558242
FKP 0.837432
GBP 0.83916
GEL 3.098188
GGP 0.837432
GHS 11.650136
GIP 0.837432
GMD 81.411195
GNF 9799.56927
GTQ 8.686095
GYD 236.987295
HKD 8.863242
HNL 29.459624
HRK 7.533843
HTG 147.878634
HUF 403.428117
IDR 18433.316672
ILS 3.962852
IMP 0.837432
INR 96.553419
IQD 1481.682395
IRR 47631.381894
ISK 143.996705
JEP 0.837432
JMD 180.178277
JOD 0.801681
JPY 163.842345
KES 146.144858
KGS 98.880963
KHR 4527.754475
KMF 491.29427
KPW 1017.607914
KRW 1552.104611
KWD 0.347085
KYD 0.942517
KZT 578.656926
LAK 24423.742217
LBP 101341.802979
LKR 338.748726
LRD 226.211967
LSL 20.249547
LTL 3.338708
LVL 0.683959
LYD 6.183361
MAD 10.47055
MDL 19.550378
MGA 5133.010385
MKD 61.44622
MMK 2374.076192
MNT 4043.936201
MOP 9.132464
MRU 44.764648
MUR 51.582925
MVR 17.481038
MWK 1961.229396
MXN 21.898473
MYR 4.777251
MZN 72.264295
NAD 20.249726
NGN 1795.304583
NIO 41.622954
NOK 11.495106
NPR 154.434706
NZD 1.897667
OMR 0.434764
PAB 1.13106
PEN 4.118156
PGK 4.710544
PHP 62.774486
PKR 319.945031
PLN 4.240804
PYG 9034.577773
QAR 4.12343
RON 5.050224
RSD 117.250621
RUB 90.175322
RWF 1598.723021
SAR 4.241101
SBD 9.44234
SCR 16.214306
SDG 678.991386
SEK 10.889766
SGD 1.457532
SHP 0.888565
SLE 25.690083
SLL 23710.534855
SOS 646.419771
SRD 41.647593
STD 23403.523934
SVC 9.896437
SYP 14701.377486
SZL 20.238441
THB 36.963368
TJS 11.282237
TMT 3.963157
TND 3.382849
TOP 2.648249
TRY 44.185567
TTD 7.677545
TWD 33.782721
TZS 3050.100118
UAH 47.005876
UGX 4120.35288
USD 1.130715
UYU 47.015563
UZS 14576.022936
VES 107.244418
VND 29364.676502
VUV 136.918732
WST 3.115783
XAF 655.053428
XAG 0.034215
XAU 0.000343
XCD 3.055814
XDR 0.813835
XOF 655.056321
XPF 119.331742
YER 275.724804
ZAR 20.279062
ZMK 10177.800505
ZMW 29.888301
ZWL 364.089867
  • Goldpreis

    -6.8000

    3293.6

    -0.21%

  • SDAX

    -15.6600

    16674.33

    -0.09%

  • MDAX

    16.7700

    30648.82

    +0.05%

  • DAX

    -188.3000

    24038.19

    -0.78%

  • Euro STOXX 50

    -37.0600

    5378.39

    -0.69%

  • TecDAX

    -21.6200

    3849.2

    -0.56%

  • EUR/USD

    -0.0035

    1.1298

    -0.31%

Freisprüche in Sri Lanka zu Oster-Anschlägen von 2019
Freisprüche in Sri Lanka zu Oster-Anschlägen von 2019

Freisprüche in Sri Lanka zu Oster-Anschlägen von 2019

Das oberste Gericht von Sri Lanka hat Freisprüche für die hochrangigen Sicherheits-Verantwortlichen erlassen, denen im Zusammenhang mit den Oster-Anschlägen von 2019 mit 279 Toten "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vorgeworfen worden waren. Wie ein Vertreter des Gerichts am Freitag mitteilte, wies das dreiköpfige Richtergremium alle 855 Anklagepunkte gegen den damals im Verteidigungsministerium zuständigen Staatssekretär Hemasiri Fernando und den damaligen General-Inspekteur der Polizei, Pujith Jayasundara, zurück und ordnete die Freilassung beider Männer an.

Textgröße:

Bei den dschihadistischen Anschlägen auf drei Kirchen und drei Hotels in Sri Lankas Hauptstadt Colombo an Ostern 2019 waren 279 Menschen getötet worden, darunter 45 Ausländer. Mehr als 500 weitere Menschen wurden verletzt.

Fernando und Jayasundara wurden 2019 festgenommen und blieben vier Monate in Haft, bevor sie auf Bewährung freikamen. Der damalige Chef-Ankläger Dappula de Livera hatte vor dem Gericht ausgesagt, dass die "Nachlässigkeit" der Angeklagten zu "schweren Verbrechen gegen die Menschlichkeit" geführt habe. Demnach hatte es frühzeitig Hinweise darauf gegeben, dass Dschihadisten im April 2019 Bombenanschläge planten. Entsprechende Hinweise des indischen Geheimdienstes seien bereits drei Wochen vor den Anschlägen eingegangen.

Auch muslimische Vertreter hatten Polizei und Geheimdienste in Sri Lanka vor dem radikalislamischen Geistlichen Zahran Hashim gewarnt, der die Oster-Attentate schließlich anleitete. Jayasundara und Fernando gaben vor einem Parlamentsausschuss an, dass der damalige Präsident Maithripala Sirisena, der auch Verteidigungsminister und Minister für Recht und Ordnung war, die Warnungen nicht ernst genommen habe.

Ein niederrangiges Gericht hatte es abgelehnt, den Angeklagten Mord zur Last zu legen, weil die Staatsanwaltschaft keine Verbindungen zu den Bombenlegern und kein Tatmotiv nachgewiesen habe. Die katholische Kirche in Sri Lanka fordert ein juristisches Vorgehen gegen Sirisena, der ein enger Verbündeter seines Nachfolgers Gotabaya Rajapaksa ist. Rajapaksa hatte das Präsidentenamt im November 2019 mit dem Versprechen angetreten, die extremistische Gewalt in Sri Lanka zu beenden.

(S.G.Stein--BBZ)