Berliner Boersenzeitung - Merz: Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik muss neu ausgerichtet werden

EUR -
AED 4.164997
AFN 79.386741
ALL 98.085442
AMD 435.267915
ANG 2.029414
AOA 1040.399347
ARS 1298.921517
AUD 1.760579
AWG 2.041117
AZN 1.911227
BAM 1.957905
BBD 2.291864
BDT 138.258629
BGN 1.9544
BHD 0.427501
BIF 3377.690604
BMD 1.133954
BND 1.463099
BOB 7.843432
BRL 6.401736
BSD 1.13512
BTN 97.034312
BWP 15.236379
BYN 3.714843
BYR 22225.498494
BZD 2.280081
CAD 1.570487
CDF 3248.778098
CHF 0.934371
CLF 0.027886
CLP 1070.112158
CNY 8.167306
CNH 8.167865
COP 4731.706574
CRC 575.426197
CUC 1.133954
CUP 30.049781
CVE 110.383663
CZK 24.897089
DJF 202.137298
DKK 7.460174
DOP 66.912817
DZD 150.11056
EGP 56.52999
ERN 17.00931
ETB 152.838176
FJD 2.565571
FKP 0.847979
GBP 0.844172
GEL 3.10635
GGP 0.847979
GHS 13.507521
GIP 0.847979
GMD 81.644558
GNF 9832.74366
GTQ 8.713367
GYD 238.17604
HKD 8.874675
HNL 29.546893
HRK 7.534444
HTG 148.592358
HUF 402.723198
IDR 18482.316325
ILS 4.026625
IMP 0.847979
INR 97.061644
IQD 1487.018221
IRR 47767.812646
ISK 144.408861
JEP 0.847979
JMD 180.434764
JOD 0.803979
JPY 162.406597
KES 146.994245
KGS 99.164321
KHR 4543.924808
KMF 492.705665
KPW 1020.572665
KRW 1565.412709
KWD 0.347851
KYD 0.945929
KZT 578.739803
LAK 24542.708156
LBP 101706.980772
LKR 340.080086
LRD 227.024052
LSL 20.281171
LTL 3.348272
LVL 0.685917
LYD 6.221688
MAD 10.468554
MDL 19.632365
MGA 5082.463668
MKD 61.597032
MMK 2380.677013
MNT 4060.297351
MOP 9.153361
MRU 44.986154
MUR 51.526237
MVR 17.530858
MWK 1968.315947
MXN 21.961027
MYR 4.82894
MZN 72.470587
NAD 20.281171
NGN 1807.681411
NIO 41.775646
NOK 11.524031
NPR 155.25627
NZD 1.912555
OMR 0.43656
PAB 1.13512
PEN 4.184799
PGK 4.653084
PHP 63.094906
PKR 319.958457
PLN 4.243085
PYG 9066.746787
QAR 4.138449
RON 5.072514
RSD 117.397756
RUB 90.544971
RWF 1626.055185
SAR 4.25436
SBD 9.469386
SCR 16.121403
SDG 680.943216
SEK 10.84157
SGD 1.461435
SHP 0.89111
SLE 25.763558
SLL 23778.448746
SOS 648.700216
SRD 41.559454
STD 23470.558456
SVC 9.932809
SYP 14744.217081
SZL 20.286808
THB 36.975979
TJS 11.663238
TMT 3.974509
TND 3.396551
TOP 2.65584
TRY 44.028389
TTD 7.711392
TWD 34.021992
TZS 3067.3459
UAH 47.033862
UGX 4145.456381
USD 1.133954
UYU 47.280827
UZS 14634.926192
VES 107.551597
VND 29452.187367
VUV 137.553873
WST 3.141156
XAF 656.665814
XAG 0.033759
XAU 0.000339
XCD 3.064567
XDR 0.816678
XOF 656.662915
XPF 119.331742
YER 276.51456
ZAR 20.384413
ZMK 10206.94232
ZMW 30.8756
ZWL 365.132727
  • Goldpreis

    25.7000

    3339.2

    +0.77%

  • EUR/USD

    0.0000

    1.1331

    0%

  • DAX

    86.2900

    24122.4

    +0.36%

  • SDAX

    -98.1400

    16655

    -0.59%

  • Euro STOXX 50

    -0.1900

    5454.46

    -0%

  • MDAX

    -107.9400

    30442.89

    -0.35%

  • TecDAX

    16.6200

    3887

    +0.43%

Merz: Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik muss neu ausgerichtet werden
Merz: Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik muss neu ausgerichtet werden

Merz: Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik muss neu ausgerichtet werden

Der russische Einmarsch in der Ukraine zwingt Deutschland nach Ansicht von CDU-Chef Friedrich Merz zum Umdenken in vielen Bereichen. "Wir stehen jetzt am Neuanfang der Formulierung deutscher Außen- und Sicherheitspolitik", sagte er am Freitag im Deutschlandfunk. Die deutsche Gesellschaft habe sich "in den letzten Jahren, vielleicht sogar in den letzten Jahrzehnten, mit der Notwendigkeit einer Wehrhaftigkeit, im wahrsten Sinne des Wortes, der Demokratie nicht mehr ausreichend befasst".

Textgröße:

Alle hätten gedacht, dass "für immer Freiheit und Frieden in Europa" herrschen würden, sagte Merz. "Wir sind einer Illusion aufgesessen. Und diese Illusion ist jetzt auf brutalstmögliche Weise zerstört worden."

Die Politik werde "viel Arbeit" damit haben, die Bürgerinnen und Bürger zu überzeugen, dass Frieden und Freiheit in Europa nur bewahrt werden können, "wenn wir auch bereit sind, Freiheit und Frieden zu verteidigen", sagte Merz voraus. Es gehe hier auch, aber nicht nur um "Zahlen eines Bundeshaushalts", sagte der Unionsfraktionschef mit Blick auf die Diskussion über das künftige Verteidigungsbudget.

Auch die deutsche Energiepolitik stehe nun "insgesamt auf dem Prüfstand", sagte Merz. Er vermute, dass die Bundesregierung "zahlreiche Prämissen" in diesem Bereich werde korrigieren müssen. Merz nannte hier "die Geschwindigkeit des Transformationsprozesses hin zu Wind und Sonne". Es gebe um "langfristige Fragen, denen wir uns sicher stellen müssen".

(A.Berg--BBZ)