Berliner Boersenzeitung - Kiew wird von Straßenkämpfen und Artilleriefeuer erschüttert

EUR -
AED 4.293319
AFN 81.078958
ALL 97.892789
AMD 449.759881
ANG 2.091944
AOA 1071.862664
ARS 1494.93365
AUD 1.779936
AWG 2.104568
AZN 1.982472
BAM 1.958657
BBD 2.364749
BDT 141.716712
BGN 1.956115
BHD 0.440696
BIF 3489.690166
BMD 1.16888
BND 1.499988
BOB 8.121847
BRL 6.532631
BSD 1.171208
BTN 100.628641
BWP 15.626861
BYN 3.832891
BYR 22910.047276
BZD 2.352632
CAD 1.599735
CDF 3373.387589
CHF 0.929967
CLF 0.0295
CLP 1132.03718
CNY 8.377655
CNH 8.387175
COP 4687.793092
CRC 591.162287
CUC 1.16888
CUP 30.975319
CVE 110.427017
CZK 24.666884
DJF 208.564218
DKK 7.463358
DOP 70.562925
DZD 151.765062
EGP 57.81864
ERN 17.533199
ETB 160.361694
FJD 2.624373
FKP 0.870067
GBP 0.868993
GEL 3.167827
GGP 0.870067
GHS 12.180767
GIP 0.870067
GMD 83.569223
GNF 10160.820875
GTQ 8.997201
GYD 244.937273
HKD 9.175702
HNL 30.63782
HRK 7.534716
HTG 153.724227
HUF 400.469755
IDR 19016.391231
ILS 3.910418
IMP 0.870067
INR 100.317926
IQD 1534.237885
IRR 49224.46588
ISK 142.440119
JEP 0.870067
JMD 187.634492
JOD 0.828737
JPY 172.582208
KES 151.016602
KGS 102.214579
KHR 4693.846584
KMF 493.559356
KPW 1052.019569
KRW 1611.686562
KWD 0.357081
KYD 0.976024
KZT 614.576439
LAK 25242.819928
LBP 104939.167389
LKR 352.383998
LRD 234.824531
LSL 20.920716
LTL 3.451399
LVL 0.707044
LYD 6.349261
MAD 10.538271
MDL 19.839939
MGA 5187.588962
MKD 61.619881
MMK 2454.276962
MNT 4190.256195
MOP 9.469813
MRU 46.494819
MUR 53.113505
MVR 18.006727
MWK 2030.870976
MXN 21.837868
MYR 4.957806
MZN 74.761672
NAD 20.920716
NGN 1792.371697
NIO 43.102871
NOK 11.863085
NPR 161.004846
NZD 1.948994
OMR 0.449437
PAB 1.171208
PEN 4.163072
PGK 4.844107
PHP 66.281271
PKR 333.351637
PLN 4.255507
PYG 9073.23449
QAR 4.269865
RON 5.080535
RSD 117.168431
RUB 91.115398
RWF 1692.375789
SAR 4.383781
SBD 9.724567
SCR 17.158394
SDG 701.912242
SEK 11.240505
SGD 1.49688
SHP 0.918556
SLE 26.294993
SLL 24510.832999
SOS 669.37924
SRD 43.488759
STD 24193.455276
SVC 10.247948
SYP 15197.602188
SZL 20.916509
THB 37.88686
TJS 11.307991
TMT 4.102769
TND 3.431535
TOP 2.737634
TRY 47.018902
TTD 7.949596
TWD 34.224218
TZS 3053.697203
UAH 48.979653
UGX 4197.122047
USD 1.16888
UYU 47.599838
UZS 14774.550599
VES 133.467133
VND 30548.677835
VUV 139.684846
WST 3.207661
XAF 656.91801
XAG 0.030519
XAU 0.000347
XCD 3.158957
XDR 0.816995
XOF 656.915196
XPF 119.331742
YER 282.108705
ZAR 20.782645
ZMK 10521.243238
ZMW 27.171633
ZWL 376.378871
  • TecDAX

    21.7100

    3920.65

    +0.55%

  • Euro STOXX 50

    17.9200

    5388.77

    +0.33%

  • DAX

    56.6400

    24217.28

    +0.23%

  • SDAX

    191.5600

    17994.79

    +1.06%

  • MDAX

    23.4200

    31234.65

    +0.07%

  • Goldpreis

    13.6000

    3372.7

    +0.4%

  • EUR/USD

    0.0019

    1.1685

    +0.16%

Kiew wird von Straßenkämpfen und Artilleriefeuer erschüttert
Kiew wird von Straßenkämpfen und Artilleriefeuer erschüttert

Kiew wird von Straßenkämpfen und Artilleriefeuer erschüttert

Am dritten Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erschüttern Straßenkämpfe und Artilleriefeuer die Hauptstadt Kiew. Russische und ukrainische Kämpfer lieferten sich in der Nacht zum Samstag Gefechte auf der Siegesstraße, einer der Hauptverkehrsadern der Stadt, ein großer Wohnblock wurde von einem Geschoss getroffen. Nach ukrainischen Angaben befanden sich russische "Sabotagegruppen" in der Hauptstadt. Während Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Landsleute zur Verteidigung der Ukraine aufrief, suchten zehntausende Ukrainer ihr Heil in der Flucht.

Textgröße:

Nach Angaben der Regierung wurden mittlerweile 198 ukrainische Zivilisten getötet. Selenskyj erklärte, es werde neue Waffenlieferungen aus dem Ausland geben. "Waffen und Ausrüstung unserer Partner sind auf dem Weg in die Ukraine. Die Anti-Kriegs-Koalition funktioniert", schrieb der Staatschef am Samstag auf Twitter nach einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron.

Kurz zuvor hatte Selenskyj in einer Videobotschaft aus Kiew Falschinformationen im Internet zurückgewiesen, wonach er die ukrainischen Streitkräfte zur Kapitulation aufgerufen habe. "Ich bin hier. Wir werden die Waffen nicht niederlegen und wir werden unser Land verteidigen", sagte der Präsident, der olivgrüne Kleidung trug und erschöpft wirkte.

"In Kiew sind heftige Gefechte im Gang. Die ukrainische Armee hat russische Saboteure zurückgedrängt", teilte der ukrainische Informationsdienst am frühen Samstagmorgen mit. AFP-Journalisten berichteten von lauten Explosionen im Zentrum von Kiew.

Ein großer Wohnblock wurde nach Angaben der Zivilschutzbehörde zwischen dem 18. und 21. Stockwerk von einem Geschoss getroffen. Das Gebäude wurde geräumt, es gab zunächst keine Informationen über mögliche Opfer. Kiews Bürgermeister Witali Klitschko erklärte, das Gebäude sei von einer Rakete getroffen worden.

Die ukrainische Armee berichtete auch von heftigen Kämpfen 30 Kilometer südwestlich der Hauptstadt. Dort versuchten russische Kräfte, Fallschirmjäger landen zu lassen, hieß es.

Im Osten des Landes waren nach Angaben von AFP-Journalisten zahlreiche ukrainische Militärkonvois unterwegs. An den Ausfahrtstraßen der größeren Städte wurden militärische Straßenkontrollen eingerichtet. Alarmsirenen waren am frühen Samstagmorgen auch in Charkiw zu hören, einer Stadt nahe der russischen Grenze.

Russland nahm unterdessen nach eigenen Angaben die Stadt Melitopol im Süden der Ukraine ein. Die russische Armee habe "die vollständige Kontrolle" über die Stadt unweit der Halbinsel Krim übernommen, sagte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, im russischen Fernsehen. Moskau habe in der Nacht zum Samstag ukrainische Militäreinrichtungen mit Marschflugkörpern unter Beschuss genommen.

Nach Einschätzung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron wird der Krieg in der Ukraine "andauern". "Wir müssen uns darauf vorbereiten", betonte Macron am Samstag in Paris. Er berief für den späten Nachmittag einen Verteidigungsrat ein.

Zahlreiche Menschen verließen ihre Heimat, um sich in Sicherheit zu bringen. Nach Angaben der polnischen Regierung kamen bereits 100.000 Menschen aus der Ukraine nach Polen.

Russland hatte am Donnerstagmorgen mit dem Großangriff auf die Ukraine begonnen. Russische Bodentruppen waren anschließend binnen weniger Stunden bis in den Großraum Kiew vorgedrungen. Zu möglichen russischen Opfern lagen zunächst weiter keine verlässlichen Angaben vor. Das ukrainische Verteidigungsministeriums sprach von 2800 getöteten russischen Soldaten. Moskau äußerte sich bislang dazu nicht.

Russlands Staatschef Wladimir Putin richtete sich in einer Fernsehansprache am Freitag direkt an die ukrainische Armee und forderte sie zum Sturz Selenskyjs auf. "Nehmt die Macht in Eure Hände", sagte er. Die ukrainische Regierung bestehe aus "Terroristen", einer "Bande von Drogenabhängigen und Neonazis".

Als Reaktion auf den russischen Krieg in der Ukraine beschloss die Nato, mehr Kräfte für die Eingreiftruppe Nato Response Force (NRF) bereitzustellen. Westliche Staaten brachten unterdessen weitere Sanktionen gegen Russland auf den Weg. Die EU, Großbritannien und die USA beschlossen am Freitag gezielte Strafmaßnahmen gegen Putin und Außenminister Sergej Lawrow. Russland bezeichnete die Sanktionen als "eine Demonstration der völligen Ohnmacht der Außenpolitik" des Westens.

(B.Hartmann--BBZ)