Berliner Boersenzeitung - Bas kritisiert Debatte um Einschnitte beim Bürgergeld: "Das ist Populismus"

EUR -
AED 4.136153
AFN 78.268829
ALL 98.178174
AMD 433.459521
ANG 2.01536
AOA 1032.635159
ARS 1285.353029
AUD 1.760304
AWG 2.029797
AZN 1.902334
BAM 1.95774
BBD 2.272673
BDT 136.975754
BGN 1.960339
BHD 0.42455
BIF 3306.795753
BMD 1.126101
BND 1.459159
BOB 7.777777
BRL 6.380601
BSD 1.125525
BTN 96.277273
BWP 15.19019
BYN 3.683451
BYR 22071.580715
BZD 2.261061
CAD 1.570781
CDF 3233.036259
CHF 0.936623
CLF 0.027554
CLP 1057.363747
CNY 8.11863
CNH 8.125822
COP 4697.384166
CRC 569.531578
CUC 1.126101
CUP 29.841678
CVE 110.37439
CZK 24.892801
DJF 200.439331
DKK 7.459654
DOP 66.269209
DZD 149.632947
EGP 56.196385
ERN 16.891516
ETB 152.765459
FJD 2.555908
FKP 0.843222
GBP 0.842865
GEL 3.085532
GGP 0.843222
GHS 13.731731
GIP 0.843222
GMD 81.642119
GNF 9749.662701
GTQ 8.640563
GYD 235.495943
HKD 8.81428
HNL 29.295034
HRK 7.532151
HTG 147.34388
HUF 402.632948
IDR 18483.935357
ILS 3.973898
IMP 0.843222
INR 96.360805
IQD 1474.539953
IRR 47422.935862
ISK 145.109763
JEP 0.843222
JMD 178.977381
JOD 0.798377
JPY 162.900086
KES 145.494869
KGS 98.477296
KHR 4505.68556
KMF 497.175255
KPW 1013.444448
KRW 1570.247232
KWD 0.345837
KYD 0.937938
KZT 576.256234
LAK 24342.341386
LBP 100850.446489
LKR 338.675655
LRD 225.124111
LSL 20.26058
LTL 3.325083
LVL 0.681167
LYD 6.170115
MAD 10.421128
MDL 19.584584
MGA 5080.079881
MKD 61.60919
MMK 2364.087361
MNT 4027.385679
MOP 9.074374
MRU 44.583186
MUR 51.767155
MVR 17.409471
MWK 1951.838425
MXN 21.707321
MYR 4.841142
MZN 71.949477
NAD 20.261661
NGN 1802.144667
NIO 41.422709
NOK 11.595389
NPR 154.042669
NZD 1.906945
OMR 0.433524
PAB 1.125525
PEN 4.154584
PGK 4.680639
PHP 62.716512
PKR 318.306367
PLN 4.240727
PYG 8989.909725
QAR 4.114077
RON 5.075679
RSD 117.349529
RUB 90.931052
RWF 1590.790728
SAR 4.223442
SBD 9.392165
SCR 16.408551
SDG 676.225081
SEK 10.883597
SGD 1.458943
SHP 0.884939
SLE 25.561931
SLL 23613.776353
SOS 643.243218
SRD 41.271182
STD 23308.018288
SVC 9.848761
SYP 14641.525854
SZL 20.255154
THB 37.072402
TJS 11.560073
TMT 3.946984
TND 3.378048
TOP 2.637441
TRY 43.736303
TTD 7.641132
TWD 33.982915
TZS 3037.654009
UAH 46.654538
UGX 4112.111951
USD 1.126101
UYU 47.156736
UZS 14472.343258
VES 106.08573
VND 29244.844447
VUV 136.717663
WST 3.040905
XAF 656.613588
XAG 0.034308
XAU 0.000344
XCD 3.043344
XDR 0.818067
XOF 656.607751
XPF 119.331742
YER 274.877935
ZAR 20.216324
ZMK 10136.258547
ZMW 30.51151
ZWL 362.604081
  • DAX

    101.1300

    24036.11

    +0.42%

  • SDAX

    109.3500

    16753.14

    +0.65%

  • Euro STOXX 50

    27.4200

    5454.65

    +0.5%

  • MDAX

    419.1800

    30550.83

    +1.37%

  • Goldpreis

    57.2000

    3290.7

    +1.74%

  • TecDAX

    20.1800

    3870.38

    +0.52%

  • EUR/USD

    0.0030

    1.1277

    +0.27%

Anzeige Bild
Bas kritisiert Debatte um Einschnitte beim Bürgergeld: "Das ist Populismus"
Bas kritisiert Debatte um Einschnitte beim Bürgergeld: "Das ist Populismus" / Foto: Thomas SAMSON - AFP/Archiv

Bas kritisiert Debatte um Einschnitte beim Bürgergeld: "Das ist Populismus"

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat davor gewarnt, die Debatte um Einsparungen im Bundeshaushalt auf Kosten sozial schwacher Menschen auszutragen. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP kritisierte Bas die aktuellen Forderungen nach Einschnitten beim Bürgergeld. Das Bürgergeld werde dabei "verknüpft mit dem Thema Zuwanderung und mit der Aussage, dass die Leute angeblich nicht mehr arbeiten wollen", sagte die Bundestagspräsidentin.

Anzeige Bild

Textgröße:

"Das ist ein Populismus, der uns in ein Klima hineinredet, in dem es dann nur darum geht: arm gegen reich, Migrationshintergrund oder nicht", kritisierte die SPD-Politikerin. "Da sollten wir demokratische Parteien nicht mitmachen."

Bas warnte davor, unter dem aktuellen Spardruck gesellschaftliche Gruppen gegeneinander auszuspielen. "Ich kenne viele Menschen, die wirklich sehr arm sind und die nicht arbeiten können oder keine Arbeitserlaubnis haben", sagte die Bundestagspräsidentin. "Die sind nicht faul oder nach Deutschland gekommen, um Sozialleistungen zu bekommen."

Bas mahnte, angesichts der schwierigen Haushaltslage nun nicht durch die Forderung nach Sozialkürzungen Ressentiments zu schüren. In der aktuellen Debatte gehe es zu oft um "Schuldzuweisungen", kritisierte die SPD-Politikerin. "Wir dürfen die Menschen aber nicht unter Generalverdacht stellen. Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht in ein fremdenfeindliches Klima reden." Denn dies sei "auch das Rezept der Populisten", sagte Bas.

Die Bundestagspräsidentin zeigte sich besorgt darüber, dass derartige Schuldzuweisungen in größeren Teilen der Bevölkerung bereits verfangen hätten. "Der Ausspruch 'Wir müssen jetzt die Sozialleistungen runterschrauben, und dann kommen die Migranten alle nicht mehr', ist vollkommen falsch", sagte sie. "Aber es ist schwer, das zurückzuholen. Das merke ich auch in meinem Wahlkreis", sagte die SPD-Politikerin, die im Bundestag den Wahlkreis Duisburg I vertritt.

(H.Schneide--BBZ)

Anzeige Bild