Berliner Boersenzeitung - Erdogan hofft nach Waffenruhe-Einigung auf "konstruktive" Antwort Russlands

EUR -
AED 4.139708
AFN 79.209431
ALL 98.918583
AMD 435.588661
ANG 2.017119
AOA 1033.536074
ARS 1287.706554
AUD 1.751179
AWG 2.03157
AZN 1.91884
BAM 1.970731
BBD 2.278564
BDT 137.118887
BGN 1.961695
BHD 0.424929
BIF 3358.042347
BMD 1.127084
BND 1.465403
BOB 7.798082
BRL 6.38369
BSD 1.12854
BTN 96.478977
BWP 15.260486
BYN 3.693182
BYR 22090.854274
BZD 2.266875
CAD 1.572288
CDF 3235.859269
CHF 0.939143
CLF 0.027678
CLP 1062.119272
CNY 8.125715
CNH 8.129598
COP 4749.939419
CRC 571.625875
CUC 1.127084
CUP 29.867737
CVE 111.106805
CZK 24.922086
DJF 200.962601
DKK 7.461456
DOP 66.412588
DZD 149.833388
EGP 56.379357
ERN 16.906266
ETB 152.352251
FJD 2.555269
FKP 0.849004
GBP 0.842518
GEL 3.088359
GGP 0.849004
GHS 13.994026
GIP 0.849004
GMD 81.673965
GNF 9773.045888
GTQ 8.664416
GYD 236.108889
HKD 8.812994
HNL 29.364219
HRK 7.547185
HTG 147.668819
HUF 402.704988
IDR 18537.664343
ILS 3.990101
IMP 0.849004
INR 96.235707
IQD 1478.401168
IRR 47464.340959
ISK 145.912076
JEP 0.849004
JMD 179.901435
JOD 0.799064
JPY 163.244084
KES 145.676055
KGS 98.563266
KHR 4516.217308
KMF 497.606511
KPW 1014.375962
KRW 1566.590946
KWD 0.346263
KYD 0.940526
KZT 575.399538
LAK 24406.920042
LBP 101115.908877
LKR 337.678435
LRD 225.700026
LSL 20.372251
LTL 3.327987
LVL 0.681762
LYD 6.226173
MAD 10.469523
MDL 19.658947
MGA 5058.279384
MKD 61.720608
MMK 2366.529978
MNT 4028.176653
MOP 9.084227
MRU 44.667025
MUR 52.094015
MVR 17.424812
MWK 1956.808479
MXN 21.922246
MYR 4.84026
MZN 72.020561
NAD 20.372251
NGN 1809.680164
NIO 41.524613
NOK 11.635684
NPR 154.365185
NZD 1.909489
OMR 0.433861
PAB 1.128551
PEN 4.160724
PGK 4.690496
PHP 62.752684
PKR 317.789929
PLN 4.281399
PYG 9010.266659
QAR 4.113154
RON 5.0197
RSD 118.124979
RUB 90.586636
RWF 1616.029577
SAR 4.227393
SBD 9.400367
SCR 16.024517
SDG 676.8118
SEK 10.94532
SGD 1.458644
SHP 0.885711
SLE 25.583748
SLL 23634.396603
SOS 644.981003
SRD 41.230441
STD 23328.371541
SVC 9.874817
SYP 14654.195668
SZL 20.377208
THB 37.249581
TJS 11.635053
TMT 3.950431
TND 3.402489
TOP 2.639748
TRY 43.762885
TTD 7.654998
TWD 33.977655
TZS 3037.492526
UAH 46.844705
UGX 4129.285704
USD 1.127084
UYU 46.954503
UZS 14631.858886
VES 106.178367
VND 29239.387092
VUV 136.514777
WST 3.131631
XAF 660.958918
XAG 0.034614
XAU 0.000347
XCD 3.046002
XDR 0.822021
XOF 660.964827
XPF 119.331742
YER 275.119693
ZAR 20.30908
ZMK 10145.109257
ZMW 30.334833
ZWL 362.920718
  • MDAX

    3.4000

    29891.08

    +0.01%

  • Euro STOXX 50

    -35.8800

    5391.65

    -0.67%

  • SDAX

    -41.1700

    16527.77

    -0.25%

  • TecDAX

    -19.7600

    3822.91

    -0.52%

  • Goldpreis

    57.6000

    3244.8

    +1.78%

  • DAX

    -11.8400

    23755.59

    -0.05%

  • EUR/USD

    0.0113

    1.128

    +1%

Erdogan hofft nach Waffenruhe-Einigung auf "konstruktive" Antwort Russlands
Erdogan hofft nach Waffenruhe-Einigung auf "konstruktive" Antwort Russlands / Foto: Mustafa Kamaci - Turkish Presidency Press Office/AFP

Erdogan hofft nach Waffenruhe-Einigung auf "konstruktive" Antwort Russlands

Nach der Einigung zwischen Washington und Kiew auf eine Waffenruhe in der Ukraine hofft der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan auf eine "konstruktive" Antwort Russlands. "Wir betrachten die Annahme des Waffenstillstands durch die Ukraine als positiv und wichtig", sagte der türkische Präsident am Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk. "Nun hoffen wir, dass Russland konstruktiv reagieren wird", fügte Erdogan hinzu.

Textgröße:

Die Haltung der Türkei zum Krieg in der Ukraine sei "vom ersten Tag an sehr klar" gewesen, betonte der türkische Präsident. "Wir wollen kein weiteres Blutvergießen und wünschen uns, dass unsere beiden Nachbarn den Krieg durch einen gerechten Frieden beenden", fügte Erdogan hinzu.

Er schlug vor, dass die Türkei erneut Friedensgespräche ausrichten könnte, "wenn die jüngsten Entwicklungen Russland und die Ukraine wieder an den Verhandlungstisch bringen".

Tusk seinerseits sagte, dass die Türkei in einem möglichen Friedensprozess eine wichtige Rolle spiele. "Ich habe Präsident Erdogan einen klaren Vorschlag unterbreitet: dass die Türkei die größtmögliche Mitverantwortung für den Friedensprozess, für die Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit in unserer gesamten Region übernimmt", betonte Tusk.

Am Dienstag hatte Kiew in Saudi-Arabien einem Vorschlag Washingtons für eine 30-tägige Waffenruhe im Krieg zwischen Russland und der Ukraine zugestimmt und sich bereit erklärt, unverzüglich Verhandlungen mit Russland aufzunehmen.

Die USA verkündeten daraufhin, die nach dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus ausgesetzten Militärhilfen für die Ukraine wieder aufzunehmen.

Die Türkei, die sowohl zu Russland wie auch zur Ukraine gute Beziehungen unterhält, hat nach Beginn des Kriegs bereits mehrfach angeboten, eine Vermittlerrolle einzunehmen.

Polen ist ein enger Verbündeter des Nachbarlandes Ukraine. Tusk hatte vor seiner Abreise aus Warschau erklärt, es sei "sehr wichtig", dass die Nato und die europäischen Staaten nach einem möglichen Waffenstillstand "simultan und effektiv die Stabilität (...) an der russisch-ukrainischen Grenze" gewährleisten. "Die Rolle der Türkei kann in dieser Hinsicht von entscheidender Bedeutung sein", sagte Tusk.

Russland hatte erklärt, es warte darauf, von den USA offiziell über den Vorschlag Waffenruhe-Vorschlag informiert zu werden. Beide Länder hatten sich jüngst um eine Annäherung bemüht.

(K.Müller--BBZ)