Berliner Boersenzeitung - Belgiens König zeichnet letzten kongolesischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs aus

EUR -
AED 4.32182
AFN 82.262768
ALL 97.889674
AMD 452.732813
ANG 2.10576
AOA 1078.988694
ARS 1460.811676
AUD 1.808653
AWG 2.120912
AZN 2.00049
BAM 1.955078
BBD 2.377293
BDT 144.426666
BGN 1.953881
BHD 0.443514
BIF 3507.653733
BMD 1.17665
BND 1.49951
BOB 8.135996
BRL 6.379682
BSD 1.177415
BTN 100.482455
BWP 15.595169
BYN 3.853026
BYR 23062.349449
BZD 2.364987
CAD 1.604381
CDF 3394.63644
CHF 0.935318
CLF 0.028529
CLP 1094.790994
CNY 8.431175
CNH 8.439702
COP 4697.953547
CRC 594.605689
CUC 1.17665
CUP 31.181238
CVE 110.224296
CZK 24.644916
DJF 209.664157
DKK 7.461411
DOP 70.466972
DZD 152.223964
EGP 58.071582
ERN 17.649757
ETB 163.405301
FJD 2.644228
FKP 0.86208
GBP 0.864073
GEL 3.200704
GGP 0.86208
GHS 12.1855
GIP 0.86208
GMD 84.134958
GNF 10211.619549
GTQ 9.052657
GYD 246.319038
HKD 9.236606
HNL 30.761947
HRK 7.531266
HTG 154.589482
HUF 399.193377
IDR 19104.332557
ILS 3.935696
IMP 0.86208
INR 100.876837
IQD 1542.350097
IRR 49566.401414
ISK 142.398592
JEP 0.86208
JMD 187.92699
JOD 0.834256
JPY 170.717276
KES 152.020778
KGS 102.89788
KHR 4730.454134
KMF 491.840015
KPW 1058.985622
KRW 1608.73416
KWD 0.359055
KYD 0.98125
KZT 611.461992
LAK 25370.954349
LBP 105492.188268
LKR 353.244056
LRD 236.068842
LSL 20.710516
LTL 3.474343
LVL 0.711744
LYD 6.342008
MAD 10.567598
MDL 19.832929
MGA 5298.268577
MKD 61.537902
MMK 2470.426162
MNT 4216.645015
MOP 9.519606
MRU 46.730729
MUR 52.890159
MVR 18.121555
MWK 2041.715435
MXN 21.948944
MYR 4.983096
MZN 75.258156
NAD 20.710516
NGN 1801.326978
NIO 43.325657
NOK 11.876216
NPR 160.77446
NZD 1.957611
OMR 0.452406
PAB 1.17737
PEN 4.174858
PGK 4.86339
PHP 66.61609
PKR 334.240855
PLN 4.244543
PYG 9383.053325
QAR 4.303111
RON 5.057478
RSD 117.184932
RUB 92.830315
RWF 1692.532513
SAR 4.411366
SBD 9.809646
SCR 16.58551
SDG 706.577172
SEK 11.255897
SGD 1.502106
SHP 0.924663
SLE 26.415732
SLL 24673.776596
SOS 672.874393
SRD 43.989059
STD 24354.289331
SVC 10.302327
SYP 15298.723108
SZL 20.695589
THB 38.335862
TJS 11.449918
TMT 4.130043
TND 3.430333
TOP 2.755837
TRY 47.026364
TTD 7.985153
TWD 34.147593
TZS 3107.45741
UAH 49.103536
UGX 4223.440352
USD 1.17665
UYU 47.25255
UZS 14784.79152
VES 128.81205
VND 30767.056806
VUV 139.348855
WST 3.049888
XAF 655.737139
XAG 0.032118
XAU 0.000355
XCD 3.179957
XDR 0.815533
XOF 655.751066
XPF 119.331742
YER 284.925921
ZAR 20.832814
ZMK 10591.263284
ZMW 28.522194
ZWL 378.880975
  • Euro STOXX 50

    6.0500

    5294.86

    +0.11%

  • DAX

    75.5500

    23863

    +0.32%

  • TecDAX

    -2.4200

    3869.99

    -0.06%

  • MDAX

    91.9000

    30372.81

    +0.3%

  • SDAX

    17.9200

    17498.2

    +0.1%

  • Goldpreis

    -24.5000

    3318.4

    -0.74%

  • EUR/USD

    -0.0025

    1.1754

    -0.21%

Belgiens König zeichnet letzten kongolesischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs aus
Belgiens König zeichnet letzten kongolesischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs aus / Foto: Arsene Mpiana - AFP

Belgiens König zeichnet letzten kongolesischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs aus

Der belgische König Philippe hat am Mittwoch bei einem Besuch in der Demokratischen Republik Kongo den letzten Veteranen ausgezeichnet, der für die belgische Armee im Zweiten Weltkrieg kämpfte. Der 100 Jahre alte Hauptgefreite Albert Kunyuku und der belgische Monarch schüttelten sich lange die Hände, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Kunyuku ist der letzte Überlebende der kolonialen Streitkräfte Belgiens.

Textgröße:

König Philippe war am Dienstag zu einem sechstägigen Besuch in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa eingetroffen. Der Besuch soll zur Aussöhnung zwischen Belgien und dem riesigen Land im Zentrum Afrikas beitragen, in dem während der belgischen Kolonialherrschaft zahlreiche Verbrechen begangen wurden.

Philippe besuchte am Mittwoch eine Gedenkstätte für Kriegsveteranen in Kinshasa und legte dort einen Kranz nieder. Kunyuku war 1940 in die belgischen Streitkräfte aufgenommen worden. Er wurde unter anderem im heutigen Myanmar eingesetzt.

Die belgische Kolonialpolitik war eine der härtesten, die den afrikanischen Ländern im 19. und 20. Jahrhundert von europäischen Staaten aufgezwungen wurden. Der damalige belgische König Leopold II. beherrschte das Land, das heute als Demokratische Republik Kongo bekannt ist, von 1885 bis 1908. Er betrachtete die Kolonie als sein persönliches Eigentum.

Danach wurde das Land eine belgische Kolonie. Nach Einschätzung von Historikern wurden Millionen von Menschen getötet, verstümmelt oder starben an Krankheiten, als sie zum Sammeln von Kautschuk gezwungen wurden. Das Land wurde auch wegen seiner Naturreichtümer ausgebeutet.

2020 schrieb König Philippe an den kongolesischen Präsidenten Félix Tshisekedi einen Brief, in dem er sein "tiefstes Bedauern" über die "Wunden der Vergangenheit" äußerte.

Während Philippes Besuch wurde jedoch auch Kritik laut. Aus Sicht einiger Kongolesen war die Ehrerbietung für Kunyuku lediglich kosmetischer Natur. "Man muss auch die Familien der Veteranen entschädigen, die ihr Leben in einem Krieg verloren, der sie nicht betraf", sagte die 43-jährige Krankenschwester Madeleine Yowa. Die Straßenverkäuferin Marie-Thérèse Bakuku sprach sich ebenfalls für Reparationen aus. Es habe "tausende" kongolesische Kriegsveteranen gegeben, sagte sie.

(A.Berg--BBZ)