Berliner Boersenzeitung - Alterspräsident Gysi eröffnet konstituierende Sitzung des neuen Bundestags

EUR -
AED 4.311
AFN 80.820885
ALL 97.417648
AMD 450.585914
ANG 2.100857
AOA 1076.430383
ARS 1494.336816
AUD 1.782979
AWG 2.115296
AZN 1.998607
BAM 1.953138
BBD 2.368981
BDT 143.434519
BGN 1.954469
BHD 0.442406
BIF 3497.06378
BMD 1.17386
BND 1.499076
BOB 8.10795
BRL 6.483246
BSD 1.173306
BTN 101.342884
BWP 15.680629
BYN 3.839783
BYR 23007.65976
BZD 2.356798
CAD 1.602669
CDF 3391.282552
CHF 0.934968
CLF 0.028434
CLP 1115.460909
CNY 8.39781
CNH 8.407738
COP 4782.024695
CRC 592.300346
CUC 1.17386
CUP 31.107295
CVE 110.113992
CZK 24.548931
DJF 208.726424
DKK 7.464747
DOP 71.193882
DZD 151.950967
EGP 57.587277
ERN 17.607903
ETB 161.833811
FJD 2.630328
FKP 0.865105
GBP 0.870141
GEL 3.18112
GGP 0.865105
GHS 12.26129
GIP 0.865105
GMD 84.518379
GNF 10179.213863
GTQ 9.004728
GYD 245.475451
HKD 9.214274
HNL 30.723521
HRK 7.535127
HTG 153.97278
HUF 396.90599
IDR 19168.608696
ILS 3.934433
IMP 0.865105
INR 101.570425
IQD 1537.005276
IRR 49434.181174
ISK 142.200826
JEP 0.865105
JMD 187.856378
JOD 0.83224
JPY 173.034623
KES 151.591985
KGS 102.481165
KHR 4701.672381
KMF 491.261046
KPW 1056.486107
KRW 1618.131387
KWD 0.358274
KYD 0.977763
KZT 636.859337
LAK 25292.5298
LBP 105128.172712
LKR 354.127374
LRD 235.250388
LSL 20.683334
LTL 3.466104
LVL 0.710056
LYD 6.332397
MAD 10.538038
MDL 19.72928
MGA 5173.016001
MKD 61.476216
MMK 2463.739862
MNT 4214.684151
MOP 9.486771
MRU 46.663001
MUR 53.117367
MVR 18.075399
MWK 2034.553185
MXN 21.783674
MYR 4.954278
MZN 75.080055
NAD 20.682724
NGN 1792.90718
NIO 43.181517
NOK 11.905806
NPR 162.151083
NZD 1.948688
OMR 0.451346
PAB 1.173301
PEN 4.172214
PGK 4.934317
PHP 66.777819
PKR 333.364171
PLN 4.254891
PYG 8788.060528
QAR 4.289817
RON 5.069317
RSD 117.13131
RUB 93.912815
RWF 1696.010246
SAR 4.403819
SBD 9.725543
SCR 16.970316
SDG 704.900424
SEK 11.204941
SGD 1.502089
SHP 0.92247
SLE 26.940572
SLL 24615.265926
SOS 670.594642
SRD 42.95213
STD 24296.535957
STN 24.466863
SVC 10.265965
SYP 15262.515464
SZL 20.665835
THB 37.92857
TJS 11.146456
TMT 4.120249
TND 3.419939
TOP 2.7493
TRY 47.568928
TTD 7.974098
TWD 34.620652
TZS 3016.820182
UAH 49.021217
UGX 4210.261999
USD 1.17386
UYU 46.926246
UZS 14974.591714
VES 141.184152
VND 30672.379883
VUV 140.63702
WST 3.226715
XAF 655.072598
XAG 0.03004
XAU 0.000349
XCD 3.172416
XCG 2.114618
XDR 0.8147
XOF 655.067025
XPF 119.331742
YER 282.841285
ZAR 20.709858
ZMK 10566.152633
ZMW 27.365821
ZWL 377.982503
  • Goldpreis

    -10.7000

    3362.8

    -0.32%

  • MDAX

    121.3100

    31633.56

    +0.38%

  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1745

    -0.08%

  • DAX

    55.1100

    24295.93

    +0.23%

  • Euro STOXX 50

    10.9500

    5355.2

    +0.2%

  • SDAX

    -20.4700

    17898.97

    -0.11%

  • TecDAX

    27.8200

    3863.13

    +0.72%

Alterspräsident Gysi eröffnet konstituierende Sitzung des neuen Bundestags
Alterspräsident Gysi eröffnet konstituierende Sitzung des neuen Bundestags / Foto: RALF HIRSCHBERGER - AFP

Alterspräsident Gysi eröffnet konstituierende Sitzung des neuen Bundestags

Einen Monat nach der Wahl ist der neue Bundestag am Dienstag zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Eröffnet wurde die konstituierende Sitzung im Berliner Reichstag am Vormittag durch Alterspräsident Gregor Gysi von der Linkspartei.

Textgröße:

Kritik daran kam von der AfD - sie hätte mit Alexander Gauland den nach Jahren ältesten Abgeordneten gestellt. Seit einer Änderung 2017 geht es bei dieser Aufgabe aber um die Dauer der Mitgliedschaft im Bundestag und Gysi ist dienstältester Parlamentarier.

Den Auftakt der Sitzung bildete daher eine Debatte über die Geschäftsordnung des Bundestags. Die AfD stellte einen entsprechenden Antrag, um selbst die konstituierende Sitzung leiten zu können. Rednerinnen und Redner von CDU, SPD, Grünen und Linken kritisierten das scharf - der Antrag wurde schließlich mit ihren Stimmen abgelehnt. Die AfD stimmte dafür.

Im Laufe der konstituierenden Sitzung soll die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt werden. Im Anschluss werden auch ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter bestimmt. Die CSU schickt dafür die Innenexpertin Andrea Lindholz ins Rennen, die SPD die Saarländer Politikerin Josephine Ortleb, die Grünen Ex-Parteichef Omid Nouripour, die Linke den früheren Thüringer Regierungschef Bodo Ramelow und die AfD den früheren Offizier Gerold Otten.

Mit dem Zusammentritt des 21. Deutschen Bundestags bleibt die scheidende Bundesregierung nur noch geschäftsführend im Amt. Kanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ministerinnen und Minister erhalten am Nachmittag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihre Entlassungsurkunden.

Bereits am Vormittag bat Steinmeier Scholz offiziell, die Geschäfte bis zur Bildung einer neuen Regierung weiterzuführen. Das aktuelle Kabinett aus SPD und Grünen wird nun noch so lange geschäftsführend im Amt bleiben, bis eine neue Regierung vereidigt wird. Aktuell führen Union und SPD Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung.

(O.Joost--BBZ)