Berliner Boersenzeitung - Wadephul: Putin muss zu Verhandlungen über Waffenstillstand bereit sein

EUR -
AED 4.100226
AFN 78.607645
ALL 98.167058
AMD 432.287047
ANG 1.997848
AOA 1023.661764
ARS 1274.49341
AUD 1.739353
AWG 2.012161
AZN 1.908186
BAM 1.955741
BBD 2.261232
BDT 136.075923
BGN 1.95883
BHD 0.422187
BIF 3332.500143
BMD 1.116317
BND 1.454256
BOB 7.738768
BRL 6.322037
BSD 1.119966
BTN 95.745131
BWP 15.144546
BYN 3.66509
BYR 21879.80438
BZD 2.249633
CAD 1.55955
CDF 3204.944523
CHF 0.9353
CLF 0.027413
CLP 1051.968478
CNY 8.048085
CNH 8.04872
COP 4704.55903
CRC 567.283002
CUC 1.116317
CUP 29.582389
CVE 110.261696
CZK 24.899774
DJF 199.434024
DKK 7.461016
DOP 65.908025
DZD 148.865539
EGP 55.928324
ERN 16.744748
ETB 151.19477
FJD 2.537726
FKP 0.84048
GBP 0.840568
GEL 3.058975
GGP 0.84048
GHS 13.887584
GIP 0.84048
GMD 80.932572
GNF 9698.709382
GTQ 8.598742
GYD 234.312979
HKD 8.722507
HNL 29.141127
HRK 7.532874
HTG 146.545609
HUF 402.867272
IDR 18412.804255
ILS 3.967523
IMP 0.84048
INR 95.543468
IQD 1467.156037
IRR 47010.898839
ISK 145.891709
JEP 0.84048
JMD 178.53465
JOD 0.791809
JPY 162.594297
KES 144.755662
KGS 97.621792
KHR 4481.865703
KMF 492.791823
KPW 1004.684945
KRW 1561.861035
KWD 0.343145
KYD 0.933372
KZT 571.02289
LAK 24221.274219
LBP 100346.793146
LKR 335.109959
LRD 223.983288
LSL 20.217294
LTL 3.296193
LVL 0.675248
LYD 6.178815
MAD 10.389889
MDL 19.509415
MGA 5019.849582
MKD 61.528156
MMK 2343.910844
MNT 3989.460179
MOP 9.01513
MRU 44.327672
MUR 51.473219
MVR 17.25843
MWK 1941.94181
MXN 21.730104
MYR 4.795722
MZN 71.346223
NAD 20.217294
NGN 1788.718987
NIO 41.208765
NOK 11.593846
NPR 153.19241
NZD 1.897965
OMR 0.429497
PAB 1.119966
PEN 4.129076
PGK 4.654861
PHP 62.294374
PKR 315.37555
PLN 4.268493
PYG 8941.732064
QAR 4.081978
RON 5.106256
RSD 117.226487
RUB 90.497288
RWF 1603.751944
SAR 4.18645
SBD 9.310558
SCR 15.922323
SDG 670.330717
SEK 10.907869
SGD 1.4521
SHP 0.87725
SLE 25.332941
SLL 23408.600134
SOS 640.08082
SRD 40.836531
STD 23105.498751
SVC 9.799706
SYP 14514.182108
SZL 20.222394
THB 37.223555
TJS 11.546554
TMT 3.91269
TND 3.376699
TOP 2.614526
TRY 43.377276
TTD 7.596772
TWD 33.732401
TZS 3021.009477
UAH 46.488807
UGX 4097.877209
USD 1.116317
UYU 46.598604
UZS 14520.564897
VES 105.163968
VND 28936.599451
VUV 135.210799
WST 3.101717
XAF 655.937345
XAG 0.034565
XAU 0.000349
XCD 3.016902
XDR 0.815776
XOF 655.937345
XPF 119.331742
YER 272.494958
ZAR 20.14343
ZMK 10048.18544
ZMW 30.104098
ZWL 359.453474
  • Goldpreis

    18.1000

    3205.3

    +0.56%

  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

  • MDAX

    61.2800

    29887.68

    +0.21%

  • SDAX

    23.3400

    16568.94

    +0.14%

  • DAX

    71.8300

    23767.43

    +0.3%

  • EUR/USD

    -0.0011

    1.1181

    -0.1%

Wadephul: Putin muss zu Verhandlungen über Waffenstillstand bereit sein
Wadephul: Putin muss zu Verhandlungen über Waffenstillstand bereit sein / Foto: John MACDOUGALL - AFP/Archiv

Wadephul: Putin muss zu Verhandlungen über Waffenstillstand bereit sein

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin aufgerufen, unverzüglich seine Bereitschaft zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erklären. "Wir erwarten jetzt, dass Putin an den Verhandlungstisch kommt", sagte Wadephul am Mittwoch im Bundestag. Die Ukraine habe ihre Verhandlungsbereitschaft deutlich gemacht, "der Ball liegt im Feld von Herrn Putin", stellte er klar.

Textgröße:

Der russische Präsident hatte am Wochenende als Reaktion auf einen europäischen Vorstoß zu einer 30-tägigen Feuerpause in der Ukraine direkte Verhandlungen mit der ukrainischen Seite in Istanbul vorgeschlagen, der geforderten Waffenruhe aber zunächst nicht zugestimmt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte sich daraufhin bereit, zu Verhandlungen mit Putin nach Istanbul zu reisen. Ob das Treffen zustande kommt und auf welcher Ebene, war am Mittwoch aber weiterhin offen.

Wadephul bekräftigte zudem die "fundamentale Unterstützung" Deutschlands für die Ukraine. In seiner Rede verwies er auf die Vielzahl internationaler Krisen, die ihn seit seinem Amtsantritt vergangene Woche in Atem hielten. Konkret nannte er neben dem Krieg in der Ukraine auch die Kämpfe im Gaza-Streifen und die Verhandlungen mit Iran, um dessen atomare Bewaffnung zu verhindern. "Die internationale Lage ist brandgefährlich", warnte der Minister.

Mit Blick auf den Nahen Osten bekannte sich Wadephul klar "zur Sicherheit und zum Existenzrecht Israels" und zum Kampf gegen Antisemitismus überall in der Welt. Der Minister mahnte aber auch Israel, der Konflikt im Gaza-Streifen müsse "in Übereinstimmung mit den Prinzipien des humanitären Völkerrechts" gelöst werden. Vor allem bedürften "die Menschen in Gaza der sofortigen Hilfe". Dies müsse Deutschland trotz "oder vielleicht sogar wegen seiner besonderen Verantwortung für Israel deutlich machen".

Wadephul drang darauf, in der Bundesregierung eine "Außenpolitik aus einem Guss zu machen". Dies gelte für seine Zusammenarbeit mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sowie mit Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (beide SPD). Er sei optimistisch, dass dies auch klappen werde.

Ebenso wichtig sei ihm, "dass wir in den großen Linien der Außen- und Sicherheitspolitik einen Konsens der demokratischen Parteien haben". Darum wolle er sich bemühen. Wadephul bekannte sich auch zu einer engen Zusammenarbeit in der EU, besonders mit den Nachbarländern Frankreich und Polen, sowie zur transatlantischen Partnerschaft mit den USA und den weiteren Partnerschaften in der Nato.

(Y.Berger--BBZ)