Berliner Boersenzeitung - Trump: USA haben "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt

EUR -
AED 4.268076
AFN 80.17125
ALL 97.810127
AMD 445.612262
ANG 2.079644
AOA 1065.560392
ARS 1479.635656
AUD 1.787429
AWG 2.091613
AZN 1.972956
BAM 1.958931
BBD 2.343136
BDT 140.875174
BGN 1.958906
BHD 0.438172
BIF 3458.261577
BMD 1.162007
BND 1.493044
BOB 8.018817
BRL 6.447862
BSD 1.1605
BTN 99.865491
BWP 15.677666
BYN 3.797817
BYR 22775.343894
BZD 2.331116
CAD 1.596069
CDF 3353.553428
CHF 0.932796
CLF 0.029219
CLP 1121.278613
CNY 8.347513
CNH 8.34732
COP 4673.779449
CRC 585.558628
CUC 1.162007
CUP 30.793195
CVE 110.441529
CZK 24.638041
DJF 206.658324
DKK 7.462969
DOP 69.814294
DZD 151.496752
EGP 57.398394
ERN 17.43011
ETB 161.061977
FJD 2.623108
FKP 0.865488
GBP 0.864986
GEL 3.148836
GGP 0.865488
GHS 12.097336
GIP 0.865488
GMD 83.105539
GNF 10070.486561
GTQ 8.904232
GYD 242.68791
HKD 9.119904
HNL 30.371722
HRK 7.536661
HTG 152.369447
HUF 399.092
IDR 18986.444655
ILS 3.906872
IMP 0.865488
INR 99.987188
IQD 1520.229921
IRR 48935.037157
ISK 141.799536
JEP 0.865488
JMD 186.044577
JOD 0.823792
JPY 172.420939
KES 149.933421
KGS 101.617943
KHR 4651.615237
KMF 494.422331
KPW 1045.77067
KRW 1615.120423
KWD 0.355074
KYD 0.967046
KZT 619.760619
LAK 25024.999722
LBP 103980.828741
LKR 349.729004
LRD 232.680926
LSL 20.778813
LTL 3.431106
LVL 0.702886
LYD 6.311332
MAD 10.517311
MDL 19.728298
MGA 5188.49417
MKD 61.658554
MMK 2439.024431
MNT 4167.268451
MOP 9.381996
MRU 46.164577
MUR 53.045943
MVR 17.886789
MWK 2012.29436
MXN 21.792276
MYR 4.932731
MZN 74.321417
NAD 20.778813
NGN 1775.035667
NIO 42.709921
NOK 11.943013
NPR 159.784586
NZD 1.953927
OMR 0.446792
PAB 1.160455
PEN 4.11668
PGK 4.875983
PHP 66.61205
PKR 330.626374
PLN 4.257482
PYG 8982.705737
QAR 4.231163
RON 5.074519
RSD 117.181463
RUB 90.612074
RWF 1667.730269
SAR 4.358622
SBD 9.643321
SCR 17.040197
SDG 697.783665
SEK 11.300725
SGD 1.493301
SHP 0.913155
SLE 26.551556
SLL 24366.717534
SOS 663.185712
SRD 42.857142
STD 24051.205886
SVC 10.15423
SYP 15108.241839
SZL 20.776013
THB 37.684282
TJS 11.093932
TMT 4.078646
TND 3.417963
TOP 2.72154
TRY 46.876772
TTD 7.877591
TWD 34.184055
TZS 3028.858595
UAH 48.584939
UGX 4157.645541
USD 1.162007
UYU 46.945037
UZS 14828.702057
VES 135.914186
VND 30398.112054
VUV 139.017731
WST 3.207295
XAF 657.032639
XAG 0.030483
XAU 0.000348
XCD 3.140383
XDR 0.817138
XOF 657.032639
XPF 119.331742
YER 280.450959
ZAR 20.698258
ZMK 10459.463396
ZMW 27.126409
ZWL 374.16589
  • EUR/USD

    0.0029

    1.1631

    +0.25%

  • DAX

    361.5500

    24370.93

    +1.48%

  • Euro STOXX 50

    79.0800

    5377.15

    +1.47%

  • TecDAX

    66.1300

    3957.83

    +1.67%

  • SDAX

    268.6200

    18140.91

    +1.48%

  • MDAX

    293.5900

    31014.83

    +0.95%

  • Goldpreis

    3.8000

    3349.1

    +0.11%

Trump: USA haben "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt
Trump: USA haben "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt / Foto: Mandel NGAN - AFP

Trump: USA haben "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt

Die USA haben in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingegriffen. Das US-Militär habe einen "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt, erklärte US-Präsident Donald Trump am Samstag (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social. Nach den Angriffen müsse der Iran "jetzt zustimmen, diesen Krieg zu beenden".

Textgröße:

"Wir haben unseren sehr erfolgreichen Angriff auf die drei iranischen Atomanlagen Fordo, Natans und Isfahan abgeschlossen", erklärte Trump weiter. Auf die wichtige Urananreicherungsanlage Fordo sei "eine volle Ladung Bomben" abgeworfen worden, führte er aus. Alle beteiligten US-Flugzeuge hätten den iranischen Luftraum sicher verlassen und seien auf dem Weg nach Hause, fügte er hinzu. Weitere Einzelheiten nannte er zunächst nicht.

Teheran hatte im Falle eines Eingreifens der USA in den Krieg zwischen dem Iran und Israel mit Angriffen auf US-Streitkräfte im Nahen Osten gedroht. Trump rief die Führung in Teheran jedoch zur Beendigung des seit neun Tagen andauernden Krieges auf.

Mit Blick auf die Bombardierung der tief unter der Erde gelegenen iranischen Atomanlagen erklärte er, es gebe "kein anderes Militär auf der Welt, das so etwas hätte tun können". Jetzt sei es "an der Zeit für Frieden" schrieb er. Der Iran müsse nun einwilligen, den Krieg zu beenden.

Trump war am späten Samstagnachmittag ins Weiße Haus zurückgekehrt, wo er die Leitung einer weiteren Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats übernahm. Vor zwei Tagen hatte der US-Präsident erklärt, binnen zwei Wochen über ein militärisches Eingreifen des USA in den Krieg zu entscheiden. Er gab Teheran am Freitag "höchstens" zwei Wochen Zeit, um sich im Streit über sein Atomprogramm zu bewegen.

Irans Präsident Massud Peseschkian hatte am Samstag gesagt, der Iran werde sein Atomprogramm "unter keinen Umständen" einstellen. Mit Blick auf die anhaltende "Aggression" Israels drohte Peseschkian eine "noch verheerendere" Reaktion des Iran an.

Am Samstag hatten die USA damit begonnen, ihre Staatsbürger aus Israel in Sicherheit zu bringen. Die US-Regierung habe mit Evakuierungsflügen begonnen und biete in Israel oder im Westjordanland lebenden US-Bürgern und Menschen mit ständigem Wohnsitz in den USA Hilfe an, erklärte der US-Botschafter in Israel, Mike Huckabee, am Samstag im Onlinedienst X.

Israel hat am 13. Juni einen Großangriff auf militärische Ziele im Iran begonnen. Erklärtes Ziel ist es, Teheran vom Bau einer Atombombe abzuhalten. Die israelische Armee fliegt seither Luftangriffe auf Militär- und Atomanlagen im Iran. Als Reaktion greift der Iran seinerseits Israel mit Raketen und Drohnen an. Westliche Staaten werfen dem Iran seit Jahren vor, nach Atomwaffen zu streben, was Teheran bestreitet.

Laut einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hat der Iran seinen Bestand von auf 60 Prozent angereichertem Uran in den vergangenen Monaten stark erhöht. Für den Bau von Atomwaffen wird ein Anreicherungsgrad von etwa 90 Prozent benötigt.

Anders als die Anlagen Natans und Isfahan liegt die südlich von Teheran gelegene Urananreicherungsanlage Fordo rund hundert Meter tief in der Erde und damit außer Reichweite israelischer Bomben. Experten zufolge haben nur die USA "die konventionelle Möglichkeit", eine derartige Anlage mit bunkerbrechenden Bomben vom Typ GBU-57 zu zerstören. Die US-Bombe ist einzigartig, weil sie laut US-Armee bis zu 61 Meter tief in Felsen und Beton eindringen kann.

US-Kampfflugzeuge vom Typ B-2 sind die einzigen, die diese Bombe abwerfen können. Einige dieser Tarnkappenflugzeuge waren Anfang Mai auf der US-Militärbasis Diego Garcia im Indischen Ozean stationiert. Mitte Juni waren sie dort nicht mehr zu sehen, wie eine Analyse von Satellitenaufnahmen von PlanetLabs durch die Nachrichtenagentur AFP ergab. Der "New York Times" und Flug-Tracking-Webseiten zufolge hatten B-2-Kampfjets die Vereinigten Staaten am Samstag verlassen. Demnach starteten sie von einem Armeestützpunkt in den USA über dem Pazifik in Richtung Westen.

(L.Kaufmann--BBZ)