Berliner Boersenzeitung - Steinmeier betont Notwendigkeit ethischer Standards bei Digitalisierung

EUR -
AED 4.228849
AFN 77.191523
ALL 96.888304
AMD 442.584583
ANG 2.061147
AOA 1055.916507
ARS 1665.342869
AUD 1.758193
AWG 2.072682
AZN 1.955456
BAM 1.956591
BBD 2.330642
BDT 141.405904
BGN 1.955802
BHD 0.434083
BIF 3395.686703
BMD 1.15149
BND 1.505228
BOB 7.996648
BRL 6.195827
BSD 1.157157
BTN 102.585448
BWP 15.539683
BYN 3.944259
BYR 22569.208628
BZD 2.32734
CAD 1.617211
CDF 2579.337789
CHF 0.929581
CLF 0.027831
CLP 1091.795859
CNY 8.195619
CNH 8.205001
COP 4469.762679
CRC 580.347077
CUC 1.15149
CUP 30.514491
CVE 110.311006
CZK 24.331564
DJF 206.061465
DKK 7.467754
DOP 74.352623
DZD 150.498633
EGP 54.407956
ERN 17.272354
ETB 178.276833
FJD 2.617108
FKP 0.875545
GBP 0.877148
GEL 3.126275
GGP 0.875545
GHS 12.613041
GIP 0.875545
GMD 83.485379
GNF 10044.450791
GTQ 8.8707
GYD 242.096763
HKD 8.95138
HNL 30.435768
HRK 7.533968
HTG 151.368387
HUF 387.291777
IDR 19238.00495
ILS 3.752765
IMP 0.875545
INR 102.206494
IQD 1515.912474
IRR 48448.952035
ISK 145.801746
JEP 0.875545
JMD 185.721811
JOD 0.816412
JPY 177.51546
KES 148.791042
KGS 100.697543
KHR 4639.935114
KMF 490.534765
KPW 1036.341089
KRW 1646.233726
KWD 0.353749
KYD 0.96429
KZT 612.712233
LAK 25017.890703
LBP 103681.289901
LKR 352.29928
LRD 212.055677
LSL 20.068434
LTL 3.400051
LVL 0.696525
LYD 6.312496
MAD 10.718589
MDL 19.700789
MGA 5197.032055
MKD 61.518869
MMK 2417.913241
MNT 4129.457607
MOP 9.262962
MRU 46.353527
MUR 52.910803
MVR 17.616406
MWK 2006.475826
MXN 21.328236
MYR 4.835685
MZN 73.577993
NAD 20.068434
NGN 1670.82382
NIO 42.587391
NOK 11.650085
NPR 164.133464
NZD 2.014081
OMR 0.442766
PAB 1.157368
PEN 3.914748
PGK 4.879035
PHP 67.770931
PKR 327.689534
PLN 4.254146
PYG 8186.236389
QAR 4.217959
RON 5.086019
RSD 117.219436
RUB 93.156001
RWF 1680.74988
SAR 4.318526
SBD 9.485253
SCR 17.107706
SDG 692.629081
SEK 10.934805
SGD 1.501152
SHP 0.863916
SLE 26.680008
SLL 24146.173965
SOS 661.35572
SRD 44.343317
STD 23833.523039
STN 24.510222
SVC 10.125091
SYP 12731.747309
SZL 20.064629
THB 37.411698
TJS 10.657506
TMT 4.030216
TND 3.417425
TOP 2.69691
TRY 48.427425
TTD 7.837098
TWD 35.543054
TZS 2846.600183
UAH 48.499163
UGX 4030.610984
USD 1.15149
UYU 46.159251
UZS 13891.491935
VES 255.019218
VND 30298.011093
VUV 140.05412
WST 3.223684
XAF 656.210731
XAG 0.023609
XAU 0.000287
XCD 3.11196
XCG 2.085543
XDR 0.816119
XOF 656.216432
XPF 119.331742
YER 274.62785
ZAR 19.928979
ZMK 10364.794813
ZMW 25.602344
ZWL 370.779386
  • Euro STOXX 50

    32.4900

    5694.53

    +0.57%

  • MDAX

    206.4800

    29958.1

    +0.69%

  • TecDAX

    18.6200

    3647.8

    +0.51%

  • SDAX

    29.8100

    16761.8

    +0.18%

  • EUR/USD

    -0.0022

    1.1521

    -0.19%

  • Goldpreis

    26.8000

    4023.3

    +0.67%

  • DAX

    243.2800

    24201.58

    +1.01%

Steinmeier betont Notwendigkeit ethischer Standards bei Digitalisierung
Steinmeier betont Notwendigkeit ethischer Standards bei Digitalisierung

Steinmeier betont Notwendigkeit ethischer Standards bei Digitalisierung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts des digitalen Wandels und des Einflusses sozialer Medien die Notwendigkeit internationaler ethischer Standards betont. "Ethik und Innovation dürfen keine Frage des Entweder-oder sein und werden", sagte Steinmeier am Montag bei der Ergebnispräsentation des internationalen Forschungsprojekts "Ethik der Digitalisierung". Der demokratische Rechtsstaat funktioniere, aber "noch besser wäre es, wenn die großen Plattformen ihrer eigenen Verantwortung für die Demokratie endlich aus eigenem Antrieb gerecht würden".

Textgröße:

Steinmeier begrüßte "ausdrücklich" die Karlsruher Entscheidung zu der Grünen-Politikerin Renate Künast im Zusammenhang mit Beleidigungen durch Facebook-Nutzer. "Es ist eine Entscheidung, die aus meiner Sicht die wichtige Gesetzgebung der letzten Jahre ergänzt und den Bewertungsmaßstab für Hass und Angriffe im Netz klarstellt", sagte er. "Niemand muss es tatenlos ertragen, im Netz beschimpft und beleidigt zu werden, auch keine Politikerin und kein Politiker."

Das Bundesverfassungsgericht hatte vergangene Woche frühere Gerichtsentscheidungen aufgehoben, wonach nur ein Teil der gegen Künast gerichteten Hasskommentare als strafbare Beleidigung eingestuft und ihr nur zum Teil ein Anspruch auf Herausgabe der Nutzerdaten zugestanden worden war.

Jeder müsse sich im Zweifel zur Wehr setzen können, betonte der Bundespräsident und verwies auch auf Hetze etwa gegen ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. "Wenn das blindwütige Gebrüll einiger weniger die vernünftige Mehrheit aus dem öffentlichen Raum verdrängt, wenn die Wahrnehmung öffentlicher Ämter vor Ort immer unerträglicher wird, dann vergiftet das die Demokratie an der Wurzel", mahnte Steinmeier. "Und das dürfen wir eben nicht zulassen."

Gerade die sozialen Medien böten "eben keinen idealen Debattenraum, wenn extreme Meinungen automatisch und besonders große Aufmerksamkeit genießen dürfen", sagte der Bundespräsident. Die Logik der sozialen Medien werde "von innen wie auch von außen gezielt ausgenutzt, um Desinformation und Propaganda zu verbreiten – gerade jetzt, rund um den Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze, sehen und spüren wir das ganz besonders", so Steinmeier.

Er verwies zugleich auf "konkrete demokratiepolitische Versäumnisse", etwa bei der digitalen Aufklärung und im Umgang mit denen, "die sich mit digitalen Mitteln gegen die Demokratie wenden". Steinmeier nannte auch "Versäumnisse der den Markt beherrschenden digitalen Plattformen". Er fügte hinzu: "Bloß weil das Unsägliche täglich, ja sekündlich geschieht, dürfen wir es niemals als Normalität akzeptieren. Wir dürfen niemals zulassen, dass Menschen im digitalen Dauerfeuer jeden Schutz verlieren."

Mit Blick auf den internationalen Ansatz des Projekts "Ethik der Digitalisierung" sagte Steinmeier: "Wenn wir aber einen weltweiten Wettbewerb hin zum geringstmöglichen Standard vermeiden wollen, dann brauchen wir die Debatte über ethische Standards, die an möglichst vielen Orten der Welt gelten."

(L.Kaufmann--BBZ)