Berliner Boersenzeitung - Jubel nach der Demütigung: BVB fast am Ziel

EUR -
AED 4.31522
AFN 80.888304
ALL 97.498912
AMD 450.961785
ANG 2.102609
AOA 1077.328333
ARS 1495.545148
AUD 1.785198
AWG 2.117061
AZN 2.01233
BAM 1.954767
BBD 2.370958
BDT 143.554169
BGN 1.957153
BHD 0.442943
BIF 3499.980968
BMD 1.174839
BND 1.500327
BOB 8.114713
BRL 6.487701
BSD 1.174285
BTN 101.427422
BWP 15.69371
BYN 3.842986
BYR 23026.852341
BZD 2.358764
CAD 1.603762
CDF 3394.111322
CHF 0.934818
CLF 0.028458
CLP 1116.391284
CNY 8.404793
CNH 8.41366
COP 4786.013775
CRC 592.794432
CUC 1.174839
CUP 31.133244
CVE 110.205847
CZK 24.537655
DJF 208.90054
DKK 7.464419
DOP 71.253271
DZD 152.08381
EGP 57.644553
ERN 17.622591
ETB 161.96881
FJD 2.631934
FKP 0.865827
GBP 0.870473
GEL 3.184019
GGP 0.865827
GHS 12.271518
GIP 0.865827
GMD 84.588684
GNF 10187.705182
GTQ 9.012239
GYD 245.680222
HKD 9.220692
HNL 30.74915
HRK 7.538825
HTG 154.101221
HUF 396.878334
IDR 19177.138578
ILS 3.932645
IMP 0.865827
INR 101.657096
IQD 1538.287418
IRR 49475.420674
ISK 142.202486
JEP 0.865827
JMD 188.013085
JOD 0.833
JPY 172.597416
KES 151.718302
KGS 102.566655
KHR 4705.594432
KMF 491.662342
KPW 1057.367409
KRW 1618.012605
KWD 0.358479
KYD 0.978579
KZT 637.390593
LAK 25313.628379
LBP 105215.868765
LKR 354.42278
LRD 235.44663
LSL 20.700553
LTL 3.468995
LVL 0.710649
LYD 6.337679
MAD 10.546829
MDL 19.745738
MGA 5177.331239
MKD 61.527499
MMK 2465.79507
MNT 4218.199965
MOP 9.494685
MRU 46.701927
MUR 53.349419
MVR 18.060731
MWK 2036.250373
MXN 21.785975
MYR 4.956058
MZN 75.142686
NAD 20.699977
NGN 1795.00214
NIO 43.217539
NOK 11.889198
NPR 162.286346
NZD 1.949217
OMR 0.451744
PAB 1.17428
PEN 4.175694
PGK 4.938433
PHP 66.915914
PKR 333.642257
PLN 4.256298
PYG 8795.391372
QAR 4.293396
RON 5.071081
RSD 117.17847
RUB 93.40684
RWF 1697.425028
SAR 4.407443
SBD 9.733656
SCR 17.248342
SDG 705.492335
SEK 11.200132
SGD 1.503048
SHP 0.923239
SLE 26.96278
SLL 24635.799543
SOS 671.15404
SRD 42.987959
STD 24316.803695
STN 24.487273
SVC 10.274529
SYP 15275.247183
SZL 20.683074
THB 37.993557
TJS 11.155755
TMT 4.123686
TND 3.422792
TOP 2.751589
TRY 47.64496
TTD 7.98075
TWD 34.583165
TZS 3019.337536
UAH 49.06211
UGX 4213.774124
USD 1.174839
UYU 46.965391
UZS 14987.083253
VES 141.301934
VND 30709.714631
VUV 140.754337
WST 3.229407
XAF 655.619048
XAG 0.030088
XAU 0.00035
XCD 3.175062
XCG 2.116382
XDR 0.81538
XOF 655.61347
XPF 119.331742
YER 283.07773
ZAR 20.724642
ZMK 10574.962677
ZMW 27.388649
ZWL 378.297809
  • SDAX

    -118.4300

    17780.54

    -0.67%

  • DAX

    -210.2700

    24085.66

    -0.87%

  • TecDAX

    -20.5300

    3842.6

    -0.53%

  • MDAX

    -349.5000

    31284.06

    -1.12%

  • Euro STOXX 50

    -31.7500

    5323.45

    -0.6%

  • Goldpreis

    -17.6000

    3355.9

    -0.52%

  • EUR/USD

    -0.0006

    1.1748

    -0.05%

Jubel nach der Demütigung: BVB fast am Ziel
Jubel nach der Demütigung: BVB fast am Ziel / Foto: IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto - IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto/SID

Jubel nach der Demütigung: BVB fast am Ziel

In der Liga abgehängt, in der Champions League kurz vor dem Ziel: Borussia Dortmund hat nach der Demütigung im Klassiker die bestmögliche Antwort gegeben. Der BVB rappelte sich hoch, gewann gegen Newcastle United verdient mit 2:0 (1:0) und stünde im Falle eines weiteren Sieges in Mailand in drei Wochen vorzeitig im Achtelfinale.

Textgröße:

Nationalstürmer Niclas Füllkrug (26.) machte dafür mit dem ersten Tor im vierten Champions-League-Spiel seiner Karriere den Weg frei, Julian Brandt (79.) alles klar. Besonders wertvoll: Der kämpferisch und spielerisch überzeugende BVB, der auch eine schwierige Phase überstand, entschied mit nun sieben Punkten den direkten Vergleich mit Newcastle für sich.

Edin Terzic hatte nach der Vorführung vom Samstag (0:4) wohl nicht viele Worte gebraucht. Alles anders zu machen als gegen die Bayern, das musste für den BVB im wegweisenden Duell das Ziel sein. Also: die Abwehrfehler abstellen, die gigantischen Lücken im Mittelfeldzentrum schließen, neue Aggressivität finden, die defensiven Außenpositionen dicht bekommen. Dazu selbst aktiver werden.

Für mehr Schnelligkeit setzte Terzic auf Karim Adeyemi, der das 2:0 vorbereitete. Niklas Süle rechts hinten sollte die Stabilität erhöhen, Felix Nmecha seine Dynamik und kreative Momente einbringen. Kurz: "Wir müssen von Anfang an ein anderes Gesicht zeigen", wie Terzic bei Prime Video betonte. Marco Reus saß etwas überraschend auf der Bank, Terzic verwies auf die Belastungssteuerung in fordernden Wochen.

Der BVB begann dann auch, als wolle er das Bayern-Spiel öffentlich zum Ausrutscher erklären: Er schnürte das verletzungsgeschwächte Newcastle ein und trickste sich über die Außen immer wieder gefährlich durch. Brandt, Füllkrug und Adeyemi hatten erste gute Abschlüsse (7./13./16.).

Defensiv packten die Dortmunder auch weitaus giftiger zu als noch am Samstag. Die Gäste kamen vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Stadion 20 Minuten lang kaum über die Mittellinie.

Als der Schwung etwas nachzulassen schien, schlug Füllkrug zu und erzielte nach gelungener Kombination, die er selbst eingeleitet hatte, das Führungstor. Im Aufbau zum 1:0 gab es allerdings eine eindeutig falsche Einwurf-Entscheidung zugunsten des BVB.

Dessen schwer angeknackstes Selbstvertrauen kehrte nun zurück - obwohl sich Newcastle heftiger wehrte, blieb die Abwehr standfest. Ohne Rütteln an den Ketten kam der BVB jedoch nicht davon: Joelinton (45.) hatte per Kopf die erste bessere Gelegenheit des mit saudischen Öl-Millionen aufgepumpten Premier-League-Sechsten.

Kurz nach der Pause streckte Torhüter Gregor Kobel bei einem scharfen Pass den Fuß raus (48.). Newcastle wurde nach den Einwechslungen von Miguel Almiron und Anthony Gordon besser, übernahm im Mittelfeld mit erhöhter Aggressivität die Spielkontrolle. Die Dortmunder hatten in dieser Phase Glück, denn Joelinton hätte aus kurzer Distanz das 1:1 erzielen müssen. Terzic diskutierte danach hektisch mit seinen Assistenten.

Die Gastgeber knickten im Gegenwind allerdings nicht ein, sie hielten dagegen, waren präsent und blieben selbst gefährlich. Ein beruhigendes zweites Tor ließ auf sich warten - bis Brandt einen perfekten Konter ins Glück überlegt abschloss.

(T.Renner--BBZ)