Berliner Boersenzeitung - Trotz Aufholjagd gegen Barca: Wölfinnen verpassen das Wunder

EUR -
AED 4.333076
AFN 80.805211
ALL 97.225078
AMD 452.421627
ANG 2.112445
AOA 1081.94207
ARS 1663.899274
AUD 1.78767
AWG 1.659194
AZN 2.00791
BAM 1.959214
BBD 2.3755
BDT 143.597207
BGN 1.955869
BHD 0.444897
BIF 3468.821289
BMD 1.179871
BND 1.51347
BOB 8.167299
BRL 6.294258
BSD 1.179435
BTN 104.078616
BWP 15.678057
BYN 3.996697
BYR 23125.475262
BZD 2.372094
CAD 1.631555
CDF 3268.243257
CHF 0.935042
CLF 0.028761
CLP 1128.299363
CNY 8.394432
CNH 8.395704
COP 4545.984689
CRC 594.526015
CUC 1.179871
CUP 31.266586
CVE 110.701435
CZK 24.241612
DJF 209.686733
DKK 7.464827
DOP 73.032466
DZD 152.814517
EGP 56.824603
ERN 17.698068
ETB 168.955359
FJD 2.653825
FKP 0.87477
GBP 0.873181
GEL 3.184119
GGP 0.87477
GHS 14.51462
GIP 0.87477
GMD 87.310221
GNF 10235.382219
GTQ 9.03371
GYD 246.731754
HKD 9.167027
HNL 30.888932
HRK 7.534068
HTG 154.512546
HUF 389.208238
IDR 19572.883119
ILS 3.953398
IMP 0.87477
INR 104.188348
IQD 1545.631255
IRR 49643.080059
ISK 142.598982
JEP 0.87477
JMD 189.136406
JOD 0.836483
JPY 174.308866
KES 152.799705
KGS 103.180089
KHR 4727.743468
KMF 493.185879
KPW 1061.886214
KRW 1641.590144
KWD 0.360144
KYD 0.982925
KZT 642.01886
LAK 25561.908939
LBP 105657.464472
LKR 356.791789
LRD 210.608803
LSL 20.447141
LTL 3.483853
LVL 0.713692
LYD 6.389026
MAD 10.653895
MDL 19.672951
MGA 5268.124688
MKD 61.518638
MMK 2477.751818
MNT 4241.580785
MOP 9.441274
MRU 47.100512
MUR 53.742579
MVR 18.063623
MWK 2049.436448
MXN 21.662668
MYR 4.958519
MZN 75.405607
NAD 20.447138
NGN 1763.117137
NIO 43.303972
NOK 11.705437
NPR 166.525385
NZD 2.011049
OMR 0.453657
PAB 1.17932
PEN 4.110712
PGK 4.944718
PHP 67.182039
PKR 332.098614
PLN 4.25632
PYG 8398.493873
QAR 4.295616
RON 5.075092
RSD 117.181263
RUB 98.663845
RWF 1703.733994
SAR 4.425285
SBD 9.70696
SCR 17.757867
SDG 709.689924
SEK 11.043063
SGD 1.512583
SHP 0.927194
SLE 27.492595
SLL 24741.313176
SOS 674.280896
SRD 45.180214
STD 24420.951417
STN 24.895282
SVC 10.320116
SYP 15340.619001
SZL 20.447399
THB 37.4848
TJS 11.03998
TMT 4.141348
TND 3.420152
TOP 2.763372
TRY 48.843008
TTD 7.99894
TWD 35.668805
TZS 2911.33316
UAH 48.797012
UGX 4129.724439
USD 1.179871
UYU 47.056622
UZS 14536.013138
VES 192.841504
VND 31169.247079
VUV 141.519224
WST 3.154733
XAF 657.090988
XAG 0.026822
XAU 0.000315
XCD 3.18866
XCG 2.125732
XDR 0.81721
XOF 656.60066
XPF 119.331742
YER 282.520527
ZAR 20.466055
ZMK 10620.251258
ZMW 28.041393
ZWL 379.918041
  • EUR/USD

    0.0017

    1.1819

    +0.14%

  • Euro STOXX 50

    -16.3700

    5442.05

    -0.3%

  • MDAX

    -42.1700

    30153.71

    -0.14%

  • SDAX

    2.2000

    16944.87

    +0.01%

  • DAX

    -112.3600

    23527.05

    -0.48%

  • Goldpreis

    16.1000

    3791.2

    +0.42%

  • TecDAX

    -3.6600

    3628.26

    -0.1%

Trotz Aufholjagd gegen Barca: Wölfinnen verpassen das Wunder
Trotz Aufholjagd gegen Barca: Wölfinnen verpassen das Wunder / Foto: LLUIS GENE - SID

Trotz Aufholjagd gegen Barca: Wölfinnen verpassen das Wunder

Trotz beherzter Aufholjagd haben die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg das erhoffte Champions-League-Wunder gegen den FC Barcelona verpasst. Nach dem 1:5 im Camp Nou bezwang der starke Bundesliga-Spitzenreiter den Titelverteidiger im Halbfinal-Rückspiel mit 2:0 (0:0) und stoppte zum versöhnlichen Abschied die 45 Pflichtspiele andauernde Siegesserie des Top-Favoriten.

Textgröße:

Torjägerin Tabea Waßmuth (47.) und die Niederländerin Jill Roord (59.) trafen in der VW Arena vor 22.057 Fans, die für eine Rekord-Heimkulisse bei den VfL-Frauen sorgten. Die acht Jahre alte Bestmarke (12.464) wurde pulverisiert. Die Katalaninnen treffen nun im Finale am 21. Mai in Turin auf Paris St. Germain oder Olympique Lyon (21.00 Uhr/Hinspiel 2:3).

Der zweimalige Titelträger Wolfsburg richtet seinen Blick nun auf das mögliche Double. Im Liga-Finish hat der VfL im Zweikampf mit Bayern München derzeit die Nase vorn, im DFB-Pokalfinale am 28. Mai ist der Dauersieger gegen Turbine Potsdam in der Favoritenrolle.

Wolfsburg-Coach Tommy Stroot setzte im Vergleich zum Hinspiel auf zusätzliche Offensiv- und Pressingpower durch die schnelle Ewa Pajor. Auf der Gegenseite vertraute Jonatan Giraldez seiner erfolgreichen Startelf der Vorwoche.

Und die bekam bei gewohnt viel Ballbesitz deutlich mehr Gegenwehr zu spüren als acht Tage zuvor. Die Gastgeberinnen standen kompakter und ließen auch im Umschaltspiel ihre Qualität aufblitzen. Roords (34.) erste gute Chance aber entschärfte Barca-Keeperin Sandra Panos.

Auf der Gegenseite erwies sich Torhüterin Almuth Schult vor den Augen von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erneut als starker Rückhalt gegen die gefürchtete Offensive um Weltfußballerin Alexia Putellas. Im Hinspiel hatte Schult ihr Team mit 16 Paraden vor einem noch schlimmeren Debakel bewahrt.

Die zweite Hälfte begann dann geradezu perfekt für den VfL: Nach nur 112 Sekunden traf Waßmuth infolge einer Freistoß-Situation per abgefälschtem Fernschuss. Für die Nationalstürmerin war es bereits der zehnte Treffer im zehnten Champions-League-Spiel.

Nach der Führung feuerten die Heimfans ihre Wölfinnen noch lauter an, das sonst so coole Barca-Ensemble zeigte sich tatsächlich beeindruckt und kassierte so auch den zweiten Treffer: Roord fasste sich ebenfalls aus der Distanz ein Herz und erwischte Torhüterin Panos auf dem falschen Fuß.

In der Schlussphase entwickelte sich dann ein hektischer Schlagabtausch. Wolfsburg witterte seine Chance, doch auch Barcelona investierte wieder mehr und kam ebenfalls zu gefährlichen Abschlüssen.

(P.Werner--BBZ)