Berliner Boersenzeitung - Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister

EUR -
AED 4.310221
AFN 82.155324
ALL 97.823133
AMD 450.645235
ANG 2.100475
AOA 1076.234339
ARS 1473.514285
AUD 1.791261
AWG 2.115499
AZN 1.996077
BAM 1.961628
BBD 2.369741
BDT 142.890269
BGN 1.953652
BHD 0.442395
BIF 3447.001039
BMD 1.173647
BND 1.50457
BOB 8.110095
BRL 6.531578
BSD 1.173687
BTN 101.352119
BWP 16.360608
BYN 3.841012
BYR 23003.479863
BZD 2.357604
CAD 1.596576
CDF 3387.145366
CHF 0.93167
CLF 0.029077
CLP 1115.821696
CNY 8.42068
CNH 8.417255
COP 4779.747549
CRC 591.958723
CUC 1.173647
CUP 31.101644
CVE 110.616143
CZK 24.621957
DJF 208.580483
DKK 7.465416
DOP 70.879738
DZD 152.280921
EGP 57.593323
ERN 17.604704
ETB 160.438806
FJD 2.635075
FKP 0.869596
GBP 0.868129
GEL 3.18031
GGP 0.869596
GHS 12.235242
GIP 0.869596
GMD 84.502242
GNF 10159.087821
GTQ 9.007762
GYD 245.549533
HKD 9.212911
HNL 30.925529
HRK 7.533054
HTG 154.01759
HUF 399.0159
IDR 19081.386546
ILS 3.919001
IMP 0.869596
INR 101.336491
IQD 1537.477481
IRR 49425.218326
ISK 142.387226
JEP 0.869596
JMD 188.209174
JOD 0.832173
JPY 172.152847
KES 151.984555
KGS 102.635049
KHR 4715.713436
KMF 495.279152
KPW 1056.318627
KRW 1621.475665
KWD 0.358138
KYD 0.978106
KZT 626.230545
LAK 25309.696554
LBP 105100.083013
LKR 354.034303
LRD 235.902622
LSL 20.679287
LTL 3.465474
LVL 0.709928
LYD 6.367002
MAD 10.596809
MDL 19.905139
MGA 5199.255783
MKD 61.489111
MMK 2463.429779
MNT 4212.545586
MOP 9.490095
MRU 46.734228
MUR 53.389385
MVR 18.070545
MWK 2038.036225
MXN 21.885465
MYR 4.962764
MZN 75.066503
NAD 20.679181
NGN 1796.607129
NIO 43.131273
NOK 11.821875
NPR 162.163792
NZD 1.957138
OMR 0.451263
PAB 1.173687
PEN 4.178539
PGK 4.869168
PHP 66.751132
PKR 334.401423
PLN 4.25183
PYG 8925.250959
QAR 4.27278
RON 5.067772
RSD 117.118129
RUB 92.132882
RWF 1688.291111
SAR 4.4027
SBD 9.723776
SCR 16.576525
SDG 704.776571
SEK 11.168471
SGD 1.500596
SHP 0.922302
SLE 26.993899
SLL 24610.793968
SOS 670.744383
SRD 42.9948
STD 24292.121904
STN 24.881315
SVC 10.269204
SYP 15259.59054
SZL 20.679677
THB 37.756437
TJS 11.267275
TMT 4.119501
TND 3.37717
TOP 2.748801
TRY 47.479094
TTD 7.970681
TWD 34.502525
TZS 3063.218208
UAH 49.028302
UGX 4211.5125
USD 1.173647
UYU 47.390799
UZS 14934.657142
VES 140.209264
VND 30684.999032
VUV 139.392575
WST 3.09389
XAF 657.911671
XAG 0.029898
XAU 0.000342
XCD 3.17184
XCG 2.115285
XDR 0.819039
XOF 659.589833
XPF 119.331742
YER 282.790417
ZAR 20.611981
ZMK 10564.229246
ZMW 27.141638
ZWL 377.913833
  • EUR/USD

    -0.0011

    1.1743

    -0.09%

  • TecDAX

    -55.7300

    3869.57

    -1.44%

  • Euro STOXX 50

    -52.5000

    5290.48

    -0.99%

  • DAX

    -265.9000

    24041.9

    -1.11%

  • MDAX

    -211.8300

    31127.86

    -0.68%

  • SDAX

    -215.3900

    17716

    -1.22%

  • Goldpreis

    1.1000

    3444.8

    +0.03%

Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister
Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister / Foto: TIZIANA FABI - SID

Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister

Bayer Leverkusen hat die vorzeitige Qualifikation für die Champions League perfekt gemacht. Die Werkself gewann trotz zweimaligem Rückstand am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga 4:2 (1:2) bei der TSG Hoffenheim und kann damit nicht mehr aus den Top vier der Tabelle verdrängt werden.

Textgröße:

Doppelpacker Patrik Schick (34./76.), Moussa Diaby (73.) und Lucas Alario (90.+1) trafen für die Leverkusener, die zuletzt in der Saison 2019/20 den Sprung in die Königsklasse geschafft haben. Die Hoffenheimer warten seit acht Partien auf einen Sieg und haben keine Chance mehr auf den Europacup. Daran änderten auch die Tore von Georginio Rutter (22.) und Christoph Baumgartner (36.) nichts.

Zum achten Mal die Vizemeisterschaft sicherte sich Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose gewann bei Absteiger SpVgg Greuther Fürth verdient mit 3:1 (1:0). Der BVB verdarb damit auch Fürths scheidendem Trainer Stefan Leitl den Abschied im Ronhof.

Julian Brandt brachte den BVB, der seine beiden letzten Spiele gegen Meister FC Bayern (1:3) und Bochum (3:4) verloren hatte, in der 26. Minute in Führung. Jessic Ngankam (70.) glich mit seinem ersten Ligator aus. Doch der agile Brandt (72.) und Felix Passlack (77.) konterten prompt. Für die SpVgg war es das bereits elfte Spiel ohne Sieg.

Bei den Franken stand das vorerst letzte Bundesliga-Heimspiel jedoch ganz im Zeichen des Abschieds von Leitl. Das werde "emotional nicht einfach", hatte der 44-Jährige schon vor dem Spiel gesagt. Nach dreieinhalb Jahren verlässt Leitl die Franken, wohl in Richtung Hannover. SpVgg-Geschäftsführer Rachid Azzouzi sprach bei Sky von einem "traurigen Tag".

Die Konkurrenz hat den 1. FC Köln nach Europa geschossen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart ist im Endspurt überraschend gestolpert, wird in der kommenden Saison aber dennoch international spielen. Der FC unterlag am vorletzten Spieltag dem VfL Wolfsburg mit 0:1 (0:1) und rutschte damit auf Rang sieben ab.

Weil aber die TSG Hoffenheim nicht gegen Bayer Leverkusen gewann, kann sie die Kölner am letzten Spieltag nicht mehr überholen. Der siebte Rang wird für die Conference League genügen. Auch ein Europa-League-Platz ist für den FC noch möglich, hier muss er nun aber auf die Konkurrenz schauen.

Das Ticket für Europa löste auch Union Berlin. Die Köpenicker verpassten dabei dem SC Freiburg einen herben Schlag im Kampf um die Königsklasse. Die gnadenlos effektiven Berliner von Trainer Urs Fischer 4:1 (3:0) beim Sport-Club. Union ist nächste Saison damit zum zweiten Mal nacheinander auf europäischer Bühne dabei.

Grischa Prömel (11.), Christopher Trimmel (30.), Sheraldo Becker (41.) und Andras Schäfer (90.) trafen für die Berliner. Die Mannschaft von Christian Streich, die durch Lucas Höler (59., nach Videobeweis) nur zum Ehrentreffer kam, besitzt am letzten Spieltag dennoch Chancen auf die Qualifikation zur Champions League. Am Sonntag könnte Verfolger RB Leipzig zunächst aber Platz vier zurückerobern.

(A.Berg--BBZ)