Berliner Boersenzeitung - Ironman Frankfurt: Lange quält sich als Siebter ins Ziel

EUR -
AED 4.303228
AFN 81.923031
ALL 97.909719
AMD 450.171953
ANG 2.096976
AOA 1074.487442
ARS 1469.906879
AUD 1.794206
AWG 2.109136
AZN 1.999097
BAM 1.952812
BBD 2.36751
BDT 142.865081
BGN 1.956194
BHD 0.441689
BIF 3493.476377
BMD 1.171742
BND 1.499089
BOB 8.09162
BRL 6.38623
BSD 1.172657
BTN 100.430197
BWP 15.654757
BYN 3.837305
BYR 22966.148894
BZD 2.355312
CAD 1.60343
CDF 3381.648779
CHF 0.932675
CLF 0.028783
CLP 1104.543443
CNY 8.406137
CNH 8.419173
COP 4747.466217
CRC 592.777215
CUC 1.171742
CUP 31.051171
CVE 110.844284
CZK 24.62897
DJF 208.806749
DKK 7.460554
DOP 70.355427
DZD 151.979693
EGP 58.199616
ERN 17.576134
ETB 162.732892
FJD 2.633784
FKP 0.863301
GBP 0.861412
GEL 3.175237
GGP 0.863301
GHS 12.189053
GIP 0.863301
GMD 83.77774
GNF 10169.893454
GTQ 9.00046
GYD 245.007696
HKD 9.198218
HNL 30.661649
HRK 7.536664
HTG 153.898122
HUF 400.449921
IDR 19043.155705
ILS 3.925073
IMP 0.863301
INR 100.421007
IQD 1536.081823
IRR 49359.64357
ISK 143.011291
JEP 0.863301
JMD 187.151234
JOD 0.830746
JPY 171.786824
KES 151.507599
KGS 102.468664
KHR 4708.024801
KMF 492.716372
KPW 1054.5423
KRW 1612.756825
KWD 0.357885
KYD 0.977198
KZT 609.283796
LAK 25260.767597
LBP 105061.138103
LKR 352.496985
LRD 235.101302
LSL 20.85478
LTL 3.45985
LVL 0.708775
LYD 6.333688
MAD 10.551579
MDL 19.845889
MGA 5178.92726
MKD 61.542715
MMK 2460.081593
MNT 4204.866527
MOP 9.481136
MRU 46.568354
MUR 53.067974
MVR 18.04166
MWK 2033.178856
MXN 21.792886
MYR 4.981087
MZN 74.944607
NAD 20.85478
NGN 1795.296721
NIO 43.151062
NOK 11.826043
NPR 160.688716
NZD 1.952949
OMR 0.450535
PAB 1.171018
PEN 4.153238
PGK 4.916982
PHP 66.250171
PKR 333.35795
PLN 4.239311
PYG 9345.064305
QAR 4.265851
RON 5.076338
RSD 117.128528
RUB 91.628726
RWF 1694.34904
SAR 4.394767
SBD 9.768727
SCR 17.19417
SDG 703.628272
SEK 11.143369
SGD 1.500779
SHP 0.920805
SLE 26.369196
SLL 24570.854255
SOS 670.161186
SRD 43.733523
STD 24252.699675
SVC 10.259875
SYP 15235.145419
SZL 20.846682
THB 38.323037
TJS 11.262367
TMT 4.112815
TND 3.415494
TOP 2.744335
TRY 46.925742
TTD 7.955352
TWD 34.175011
TZS 3069.964632
UAH 48.977755
UGX 4209.559576
USD 1.171742
UYU 47.019267
UZS 14863.921153
VES 131.572362
VND 30626.414118
VUV 139.793453
WST 3.226231
XAF 655.821156
XAG 0.03215
XAU 0.000356
XCD 3.166692
XDR 0.815631
XOF 655.821156
XPF 119.331742
YER 283.385812
ZAR 20.926173
ZMK 10547.081684
ZMW 28.405116
ZWL 377.300539
  • DAX

    254.1700

    24461.08

    +1.04%

  • Euro STOXX 50

    59.2900

    5431.24

    +1.09%

  • MDAX

    489.9200

    31547.83

    +1.55%

  • SDAX

    220.7500

    18045.3

    +1.22%

  • Goldpreis

    -18.7000

    3298.2

    -0.57%

  • TecDAX

    26.8100

    3968.46

    +0.68%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.1719

    -0.09%

Ironman Frankfurt: Lange quält sich als Siebter ins Ziel
Ironman Frankfurt: Lange quält sich als Siebter ins Ziel / Foto: IMAGO/Peter Hartenfelser - IMAGO/Hartenfelser/SID

Ironman Frankfurt: Lange quält sich als Siebter ins Ziel

Wieder nichts beim Heimrennen: Ironman-Weltmeister Patrick Lange (Bad Wildungen) ist bei der Triathlon-EM in Frankfurt nicht über Platz sieben hinausgekommen. Der 38-Jährige hatte bei seinem Comeback auf der Langdistanz mit Magen-, Fuß- sowie Rückenschmerzen zu kämpfen und quälte sich erst 15:41 Minuten nach dem alten und neuen Europameister Kristian Blummenfelt (Norwegen) ins Ziel, der Titelverteidiger verbesserte seinen Streckenrekord auf 7:25:57 Stunden.

Textgröße:

Bester Deutscher nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren sowie 42,195 km Laufen war im Glutofen Frankfurt bei über 30 Grad Hitze der Butzbacher Jonas Hoffmann auf Rang fünf (+9:58 Minuten). Silber ging an Kristian Hogenhaug (+2:35/Dänemark), Dritter wurde Blummenfelts Landsmann Casper Stornes (+3:52 Minuten).

Lange verbindet mit seinem Heimrennen eine gewisse Hass-Liebe - und auch diesmal blieb der Triathlon-Star in Frankfurt glücklos. Schon früh verlor er den Anschluss an die Spitze, besonders die Magenprobleme auf dem Fahrrad und die Hitze machten dem Hessen Probleme - hinzu kam noch eine 60-Sekunden-Strafe. Mit über 15 Minuten Rückstand ging Lange auf die Laufstrecke, kämpfte sich in seiner Spezialdisziplin Marathon aber wieder etwas nach vorne.

Lediglich im Jahr 2018 reichte es für Lange mit Rang drei fürs Podest in Frankfurt, außerdem belegte er die Plätze acht, elf und sechs - und nun reichte es nach einer Aufholjagd noch für Rang sieben.

Pech hatte auch Jonas Schomburg. Dem Hannoveraner brach in Führung liegend auf der Radstrecke der Lenker, kurze Zeit später wurde der 31-Jährige aus Sicherheitsgründen vom Kampfrichter aus dem Rennen genommen.

Nach einer Verletzungspause hatte sich Lange bei seinem Ironman-Comeback seit dem Hawaii-Triumph viel vorgenommen, doch stattdessen setzte sich sein Seuchenjahr fort. Der Einstieg beim Ironman 70.3 Oceanside war mit Rang 17 in die Hose gegangen, danach wurde er von einer hartnäckigen Verletzung ausgebremst, die ihn zur Absage des Ironman Texas zwang.

Nun bleibt Lange nicht mehr viel Zeit, um wieder in Topform zu kommen. "Mein wichtigstes Rennen ist die Ironman-Weltmeisterschaft am 14. September in Nizza", hatte er vor seinem wieder einmal verkorksten Heimspiel in Frankfurt gesagt.

(K.Lüdke--BBZ)