Berliner Boersenzeitung - Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

EUR -
AED 4.303675
AFN 80.848492
ALL 97.312739
AMD 449.576417
ANG 2.097205
AOA 1074.462655
ARS 1550.139863
AUD 1.789122
AWG 2.110845
AZN 2.027591
BAM 1.957104
BBD 2.367206
BDT 142.454882
BGN 1.957697
BHD 0.44173
BIF 3462.419058
BMD 1.171715
BND 1.500655
BOB 8.101465
BRL 6.317184
BSD 1.172446
BTN 102.526162
BWP 15.647088
BYN 3.876666
BYR 22965.622178
BZD 2.355089
CAD 1.613048
CDF 3386.257874
CHF 0.942264
CLF 0.028527
CLP 1119.152307
CNY 8.41198
CNH 8.40997
COP 4712.428499
CRC 592.977238
CUC 1.171715
CUP 31.050459
CVE 110.338491
CZK 24.454519
DJF 208.774599
DKK 7.462486
DOP 71.637714
DZD 152.079225
EGP 56.614972
ERN 17.575731
ETB 164.209172
FJD 2.633138
FKP 0.867461
GBP 0.863619
GEL 3.15771
GGP 0.867461
GHS 12.457404
GIP 0.867461
GMD 84.949632
GNF 10166.771545
GTQ 8.992721
GYD 245.284998
HKD 9.197878
HNL 30.735471
HRK 7.533657
HTG 153.467632
HUF 395.343224
IDR 18862.157615
ILS 3.960158
IMP 0.867461
INR 102.468564
IQD 1535.922997
IRR 49358.512335
ISK 143.195359
JEP 0.867461
JMD 187.895147
JOD 0.830768
JPY 172.379846
KES 151.479674
KGS 102.349165
KHR 4695.20737
KMF 493.879832
KPW 1054.470683
KRW 1614.787767
KWD 0.357877
KYD 0.97703
KZT 630.935617
LAK 25382.122304
LBP 104960.00405
LKR 352.754951
LRD 235.064527
LSL 20.526772
LTL 3.459771
LVL 0.70876
LYD 6.370243
MAD 10.561234
MDL 19.573619
MGA 5170.487914
MKD 61.579175
MMK 2459.706324
MNT 4213.945705
MOP 9.479428
MRU 46.792166
MUR 53.230828
MVR 18.044918
MWK 2033.045428
MXN 21.818571
MYR 4.92999
MZN 74.942741
NAD 20.526772
NGN 1796.67353
NIO 43.148739
NOK 11.947244
NPR 164.041659
NZD 1.959538
OMR 0.450554
PAB 1.172391
PEN 4.132252
PGK 4.949296
PHP 66.335551
PKR 332.72421
PLN 4.25342
PYG 8781.849122
QAR 4.275548
RON 5.060051
RSD 117.173915
RUB 93.153351
RWF 1696.493747
SAR 4.396763
SBD 9.643912
SCR 16.573885
SDG 703.620657
SEK 11.175904
SGD 1.499591
SHP 0.920784
SLE 27.187579
SLL 24570.286982
SOS 670.057727
SRD 43.843833
STD 24252.143453
STN 24.515596
SVC 10.258833
SYP 15234.585294
SZL 20.521844
THB 37.795434
TJS 10.932508
TMT 4.112721
TND 3.447396
TOP 2.744277
TRY 47.751154
TTD 7.962065
TWD 35.060658
TZS 3052.318817
UAH 48.679423
UGX 4171.653906
USD 1.171715
UYU 46.951272
UZS 14666.768754
VES 155.54821
VND 30804.398319
VUV 140.078676
WST 3.114567
XAF 656.405401
XAG 0.030442
XAU 0.000348
XCD 3.166619
XCG 2.113025
XDR 0.82294
XOF 656.394189
XPF 119.331742
YER 281.533921
ZAR 20.509883
ZMK 10546.845765
ZMW 26.99521
ZWL 377.291886
  • DAX

    160.8100

    24185.59

    +0.66%

  • SDAX

    -76.3800

    17073.11

    -0.45%

  • TecDAX

    18.8800

    3759.17

    +0.5%

  • Goldpreis

    9.8000

    3408.8

    +0.29%

  • MDAX

    -76.2500

    30925.12

    -0.25%

  • Euro STOXX 50

    52.2800

    5388.25

    +0.97%

  • EUR/USD

    0.0039

    1.1714

    +0.33%

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa
Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa / Foto: DIMITAR DILKOFF - SID

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße:

Der Brite verpasste unter den Augen seiner belgischen Mutter einen Achtungserfolg - ausgerechnet bei seinem "zweiten Heimrennen", wie er es einmal bezeichnete. Im Kampf um die WM-Spitze verlor der Brite auf der Ardennen-Achterbahn wichtigen Boden, nachdem er sich als Pole Setter beim fliegenden Start von Piastri überrumpeln ließ.

Bis es losging, mussten die Fahrer und Fans dabei lange warten. Wegen Regens war der 70. Grand Prix in Belgien erst 80 Minuten später als geplant gestartet worden. Dritter wurde Charles Leclerc vor Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Die Top-fünf komplettierte Mercedes-Pilot George Russell.

Im Gesamtklassement führt Piastri nach dem 13. von 24. Rennen in dieser Saison mit 266 Punkten. Norris fehlen nun 16 Zähler auf seinen Garagennachbarn. Für Verstappen wird seine Mission Titelverteidigung derweil immer schwieriger. Nachdem er seinem neuen Teamchef Laurent Mekies mit dem Sprintsieg am Samstag noch einen gelungenen Einstand bereitet hatte, ging im Rennen nicht viel.

Nico Hülkenberg, der zuletzt in Silverstone bei Mischbedingungen noch sensationell seinen ersten Podestplatz gefeiert hatte, fuhr diesmal von Platz 14 aus ein unauffälligeres Rennen. Für den Emmericher reichte es in seinem Sauber nur zu Platz zwölf, an den vier Rennwochenenden zuvor hatte er jeweils gepunktet. Auch im Sprint am Samstag war Hülkenberg leer ausgegangen. Teamkollege Gabriel Bortoleto holte als Neunter für Sauber aber zwei Punkte und sicherte damit die fünf Rennen andauernde Serie des Schweizer Rennstalls.

Zunächst sah es überhaupt nicht nach Rennaction aus, denn schon während der Vorbereitungen im Grid hatte es geregnet. Das setzte sich auch fort, als die Piloten hinter Bernd Mayländer im Safety Car in die Einführungsrunde rollten. Nach nur einer Minute wurde aber schon die Rote Flagge geschwenkt, die Fahrer kehrten in die trockenen Garagen zurück.

Pole Setter Norris im McLaren funkte von "nicht idealer Sicht", das Wasser auf der Strecke sei hingegen "nicht so schlimm". Verstappen bezeichnete die Entscheidung der FIA vorerst nicht zu starten hingegen als "albern".

Knapp eine Stunde später kam dann doch die Sonne über Spa zum Vorschein, prompt kündigte die FIA den neuen Startversuch um 16.20 Uhr an - wieder hinter Mayländer. Als es dann in der fünften Runde schließlich richtig losging, war Norris seine Führung umgehend los. Piastri blieb beim Restart dicht dran und raste auf der langen Kemmel-Geraden mit Windschatten-Vorteil an Norris vorbei. Dahinter jagte Verstappen Leclerc, biss sich aber vorerst die Zähne aus.

Die Strecke trocknete zusehends ab, schließlich wagte Piastri in Runde 13 den Wechsel auf weiche Trockenreifen. So konnte er in nur einer Runde seinen Vorsprung auf Norris deutlich ausbauen. Dessen Crew ließ bei seinem Stopp auf harte Pneus aber auch Zeit liegen. Laut McLaren-Kommandostand sollten beide Fahrer auf dieser Strategie zu Ende fahren, Norris konnte ihm nicht mehr entscheidend gefährlich werden.

(O.Joost--BBZ)