Berliner Boersenzeitung - Mindestens 58 Tote bei Starkregen und Erdrutschen in Indien

EUR -
AED 4.313975
AFN 80.547545
ALL 97.434934
AMD 451.002646
ANG 2.102303
AOA 1077.171324
ARS 1492.791377
AUD 1.789017
AWG 2.116752
AZN 2.0016
BAM 1.955498
BBD 2.367734
BDT 143.357833
BGN 1.959395
BHD 0.442432
BIF 3495.35953
BMD 1.174668
BND 1.502568
BOB 8.102747
BRL 6.534333
BSD 1.172619
BTN 101.493307
BWP 15.744565
BYN 3.837607
BYR 23023.499991
BZD 2.355536
CAD 1.60865
CDF 3393.617337
CHF 0.934383
CLF 0.028651
CLP 1123.958398
CNY 8.403625
CNH 8.419418
COP 4825.831318
CRC 592.408399
CUC 1.174668
CUP 31.128712
CVE 110.52312
CZK 24.57048
DJF 208.817712
DKK 7.463496
DOP 71.148999
DZD 151.992498
EGP 57.684081
ERN 17.620026
ETB 163.190867
FJD 2.635021
FKP 0.868566
GBP 0.8744
GEL 3.18381
GGP 0.868566
GHS 12.28469
GIP 0.868566
GMD 84.57654
GNF 10201.825747
GTQ 9.023227
GYD 245.954412
HKD 9.220682
HNL 30.782892
HRK 7.538322
HTG 154.272922
HUF 396.83867
IDR 19217.339549
ILS 3.939608
IMP 0.868566
INR 101.623439
IQD 1539.996569
IRR 49468.226083
ISK 142.276286
JEP 0.868566
JMD 187.517937
JOD 0.832886
JPY 173.435132
KES 151.771618
KGS 102.553011
KHR 4709.118127
KMF 491.603168
KPW 1057.180577
KRW 1625.318589
KWD 0.358674
KYD 0.979688
KZT 640.612472
LAK 25342.833889
LBP 105334.444011
LKR 354.710484
LRD 235.702475
LSL 20.86504
LTL 3.468491
LVL 0.710546
LYD 6.34582
MAD 10.571489
MDL 19.773179
MGA 5192.258812
MKD 61.706212
MMK 2466.23401
MNT 4213.875517
MOP 9.504798
MRU 46.917573
MUR 53.342135
MVR 18.094285
MWK 2038.460702
MXN 21.791567
MYR 4.958867
MZN 75.131746
NAD 20.864327
NGN 1799.510154
NIO 43.25642
NOK 11.939518
NPR 162.798363
NZD 1.952022
OMR 0.452051
PAB 1.175576
PEN 4.16328
PGK 4.872379
PHP 67.121142
PKR 333.142178
PLN 4.248766
PYG 8805.564864
QAR 4.285208
RON 5.069756
RSD 117.095687
RUB 93.245282
RWF 1699.268539
SAR 4.406594
SBD 9.732239
SCR 16.626922
SDG 705.392672
SEK 11.182226
SGD 1.503932
SHP 0.923105
SLE 26.959075
SLL 24632.212956
SOS 671.880576
SRD 43.067458
STD 24313.263549
STN 24.557981
SVC 10.286022
SYP 15274.076539
SZL 20.857066
THB 38.036195
TJS 11.226915
TMT 4.123086
TND 3.432015
TOP 2.751195
TRY 47.660213
TTD 7.993873
TWD 34.632792
TZS 3010.088909
UAH 49.154096
UGX 4214.987377
USD 1.174668
UYU 47.089976
UZS 14874.739053
VES 141.281363
VND 30711.704452
VUV 140.346654
WST 3.215641
XAF 657.509366
XAG 0.030755
XAU 0.000352
XCD 3.1746
XCG 2.118702
XDR 0.815261
XOF 657.492534
XPF 119.331742
YER 283.036769
ZAR 20.886665
ZMK 10573.429114
ZMW 27.420623
ZWL 378.242735
  • SDAX

    -69.4900

    17829.48

    -0.39%

  • TecDAX

    -7.4300

    3855.7

    -0.19%

  • Goldpreis

    -35.0000

    3338.5

    -1.05%

  • Euro STOXX 50

    -3.0400

    5352.16

    -0.06%

  • DAX

    -78.4300

    24217.5

    -0.32%

  • MDAX

    -149.1900

    31484.37

    -0.47%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.1744

    -0.09%

Mindestens 58 Tote bei Starkregen und Erdrutschen in Indien
Mindestens 58 Tote bei Starkregen und Erdrutschen in Indien / Foto: - - AFP

Mindestens 58 Tote bei Starkregen und Erdrutschen in Indien

Die Zahl der Todesopfer bei Überschwemmungen und Erdrutschen im Norden Indiens ist auf 58 Menschen gestiegen. Nach heftigen Monsun-Regenfällen starben allein im Bundesstaat Himachal Pradesh binnen 24 Stunden 50 Menschen, teilten die Behörden am Montag mit. Mindestens neun davon starben demnach beim Einsturz eines Tempels. Im benachbarten Bundesstaat Uttarakhand kamen den Behörden zufolge acht Menschen ums Leben.

Textgröße:

Tagelange sintflutartige Regenfälle spülten in den beiden nördlichen Himalaya-Bundesstaaten Fahrzeuge weg und zerstörten Gebäude und Brücken. Noch nie seien solch heftige Regenfälle und mehr als 50 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden in dem Bundesstaat registriert worden, sagte der Regierungschef von Himachal Pradesh, Sukhvinder Singh Sukhu, gegenüber lokalen Medien am Montagabend. "Und diese Zahl kann noch weiter steigen, da immer noch etwa 20 Menschen unter den Trümmern liegen", ergänzte er.

Die örtlichen Behörden seien dabei, "die Trümmer zu beseitigen, um möglicherweise noch eingeschlossene Menschen zu retten", hatte Sukhu zuvor erklärt. Er appellierte an die Menschen in den betroffenen Gebieten, in ihren Häusern zu bleiben und sich nicht in der Nähe von Flüssen aufzuhalten. Die Schulen im Bundesstaat seien zudem geschlossen worden.

In Uttarakhand wurden fünf Menschen unter Trümmern begraben, nachdem ein Erdrutsch ein Resort in der Nähe der bei Yoga-Praktizierenden beliebten Stadt Rishikesh am Ufer des Ganges zerstört hatte. Nach Polizeiangaben konnte ein Mädchen aus den Trümmern gerettet werden, der Rest ihrer Familie befinde sich jedoch noch unter dem eingestürzten Gebäude, hieß es.

Mehrere Städte und Dörfer am Flussufer in beiden Bundesstaaten waren aufgrund der für die Region vorhergesagten starken Regenfälle von Sturzfluten bedroht. Tausende Menschen saßen derweil weiter fest, viele Straßen wurden gesperrt. Stromleitungen und Kommunikationsnetze waren vielerorts gestört. Die indische Präsidentin Droupadi Murmu sprach den betroffenen Familien ihr Beileid aus.

Überschwemmungen und Erdrutsche sind während der Monsunzeit in Indien weit verbreitet und verursachen regelmäßig schlimme Verwüstungen. Für die immer heftigeren und tödlicheren Monsunregen machen Wissenschaftler jedoch vor allem den Klimawandel verantwortlich.

(S.G.Stein--BBZ)