Berliner Boersenzeitung - Topmanager der Deutschen Bank bekamen 2024 mehr Geld - 9,75 Millionen Euro für Sewing

EUR -
AED 4.003446
AFN 77.037415
ALL 99.587944
AMD 427.199572
ANG 1.966642
AOA 994.130181
ARS 1162.166813
AUD 1.716357
AWG 1.962099
AZN 1.854698
BAM 1.958549
BBD 2.203252
BDT 132.586084
BGN 1.951705
BHD 0.410747
BIF 3233.337967
BMD 1.090055
BND 1.456444
BOB 7.540583
BRL 6.238496
BSD 1.091211
BTN 94.84925
BWP 14.866592
BYN 3.571112
BYR 21365.075732
BZD 2.191856
CAD 1.563558
CDF 3134.998465
CHF 0.96163
CLF 0.0264
CLP 1013.074893
CNY 7.889654
CNH 7.883157
COP 4502.613407
CRC 545.160127
CUC 1.090055
CUP 28.886454
CVE 110.419974
CZK 25.008037
DJF 194.309146
DKK 7.460499
DOP 68.615672
DZD 145.577144
EGP 55.048103
ERN 16.350823
ETB 143.325441
FJD 2.490503
FKP 0.842402
GBP 0.840318
GEL 3.024868
GGP 0.842402
GHS 16.833312
GIP 0.842402
GMD 77.929382
GNF 9463.33532
GTQ 8.398146
GYD 227.803893
HKD 8.469874
HNL 27.942204
HRK 7.533481
HTG 145.067735
HUF 399.786134
IDR 17838.915278
ILS 3.992713
IMP 0.842402
INR 94.779458
IQD 1428.377249
IRR 45785.156765
ISK 146.060474
JEP 0.842402
JMD 170.605817
JOD 0.772815
JPY 161.776681
KES 141.383322
KGS 95.32531
KHR 4361.083771
KMF 492.88673
KPW 981.049396
KRW 1582.256463
KWD 0.335826
KYD 0.89385
KZT 547.071005
LAK 23625.628066
LBP 98508.735249
LKR 321.930417
LRD 217.102082
LSL 19.803691
LTL 3.218649
LVL 0.659363
LYD 5.246217
MAD 10.559648
MDL 19.370294
MGA 5095.713924
MKD 61.446405
MMK 2289.097873
MNT 3785.195861
MOP 8.727114
MRU 43.521669
MUR 49.007393
MVR 16.852249
MWK 1889.423202
MXN 21.71046
MYR 4.846495
MZN 69.370451
NAD 19.803691
NGN 1687.102964
NIO 39.922615
NOK 11.526126
NPR 151.718217
NZD 1.883057
OMR 0.419664
PAB 1.090055
PEN 3.987757
PGK 4.427489
PHP 62.417049
PKR 305.313897
PLN 4.17363
PYG 8709.905691
QAR 3.967739
RON 4.98443
RSD 117.425295
RUB 93.199411
RWF 1531.284514
SAR 4.088087
SBD 9.265237
SCR 16.266028
SDG 652.902124
SEK 11.029104
SGD 1.453802
SHP 0.856612
SLE 24.885853
SLL 22857.907076
SOS 623.282191
SRD 39.590766
STD 22561.935292
SVC 9.537771
SYP 14172.828943
SZL 19.803691
THB 36.558532
TJS 11.92236
TMT 3.815387
TND 3.355165
TOP 2.620294
TRY 39.972759
TTD 7.421989
TWD 35.941679
TZS 2866.79274
UAH 45.371694
UGX 3995.675628
USD 1.090055
UYU 46.423637
UZS 14103.297353
VES 72.243931
VND 27801.848738
VUV 134.03035
WST 3.072315
XAF 657.182306
XAG 0.032314
XAU 0.000364
XCD 2.943148
XDR 0.818059
XOF 657.182306
XPF 119.331742
YER 270.861563
ZAR 19.765873
ZMK 9811.80347
ZMW 31.320798
ZWL 350.997228
  • Euro STOXX 50

    30.0500

    5434.23

    +0.55%

  • Goldpreis

    0.1000

    3001.2

    0%

  • SDAX

    327.2100

    16043.79

    +2.04%

  • DAX

    119.4000

    23106.22

    +0.52%

  • MDAX

    317.1800

    29481.78

    +1.08%

  • TecDAX

    24.6800

    3798.03

    +0.65%

  • EUR/USD

    0.0025

    1.0906

    +0.23%

Topmanager der Deutschen Bank bekamen 2024 mehr Geld - 9,75 Millionen Euro für Sewing
Topmanager der Deutschen Bank bekamen 2024 mehr Geld - 9,75 Millionen Euro für Sewing / Foto: Fabrice COFFRINI - AFP

Topmanager der Deutschen Bank bekamen 2024 mehr Geld - 9,75 Millionen Euro für Sewing

Die Topmanager der Deutschen Bank haben im vergangenen Jahr trotz eines Gewinnrückgangs mehr Gehalt bekommen als 2023. Wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht der Bank in Frankfurt am Main hervorgeht, kommen die zehn Vorstände insgesamt auf 68,1 Millionen Euro - nach 58,3 Millionen Euro im Vorjahr. Die höchste Vergütung erhielt Vorstandschef Christian Sewing mit 9,75 Millionen Euro.

Textgröße:

Ein Jahr zuvor hatte Sewing rund eine Million Euro weniger erhalten. Auf Platz zwei der Vergütungstabelle stand der Chef der Sparte Investmentbank, Fabrizio Campelli. Er kommt im Geschäftsjahr 2024 auf 8,99 Millionen Euro. Es folgt der Chef der Privatkundenbank, Claudio de Sanctis, dann Sewings Stellvertreter und Finanzchef James von Moltke.

Ganz fest stehen die Bezahlungen noch nicht. Die Deutsche Bank änderte im vergangenen Jahr ihre Vergütungsregeln, weshalb es über die langfristige Komponente erst im kommenden Jahr Gewissheit geben wird. Die im Geschäftsbericht angegebene Zahl geht davon aus, dass die Vorstände ihre Ziele zu 100 Prozent erreichen.

Stefan Simon, der Leiter der Rechtsabteilung, verdiente 2024 unter den Topmanagern der Deutschen Bank mit rund 5,86 Millionen Euro am wenigsten. Kosten für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten vor allem mit ehemaligen Postbank-Aktionären hatten den Gewinn der Deutschen Bank im vergangenen Jahr geschmälert.

Insgesamt 647 Beschäftigte der Bank verdienten 2024 mehr als eine Million Euro, wie aus dem Geschäftsbericht weiter hervorgeht. Das waren 142 mehr als im Vorjahr. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin kam insgesamt auf über 17 Millionen Euro. Darin könnte den Angaben nach aber auch eine Abfindung enthalten sein.

Die Deutsche Bank machte im vergangenen Jahr rund 5,3 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern und damit sieben Prozent weniger als 2023. Der Nettogewinn brach um 36 Prozent ein und lag bei 2,7 Milliarden Euro. Grund dafür waren vor allem die beigelegten Rechtsstreitigkeiten.

(U.Gruber--BBZ)