Berliner Boersenzeitung - Haushaltsentwurf: Hubertz begrüßt "Rekordsumme" für sozialen Wohnungsbau

EUR -
AED 4.258739
AFN 80.583827
ALL 97.830047
AMD 445.374223
ANG 2.075098
AOA 1063.23134
ARS 1476.764395
AUD 1.787377
AWG 2.087041
AZN 1.970906
BAM 1.957408
BBD 2.341223
BDT 140.765619
BGN 1.955395
BHD 0.437184
BIF 3392.601439
BMD 1.159467
BND 1.491825
BOB 8.01265
BRL 6.429481
BSD 1.159562
BTN 99.78482
BWP 15.665002
BYN 3.794717
BYR 22725.559878
BZD 2.329233
CAD 1.594906
CDF 3346.222968
CHF 0.932794
CLF 0.029155
CLP 1118.804859
CNY 8.329263
CNH 8.329712
COP 4661.441334
CRC 585.085612
CUC 1.159467
CUP 30.725885
CVE 110.671095
CZK 24.64773
DJF 206.060704
DKK 7.463258
DOP 69.973646
DZD 151.261863
EGP 57.275484
ERN 17.39201
ETB 158.384528
FJD 2.619759
FKP 0.863596
GBP 0.864307
GEL 3.142133
GGP 0.863596
GHS 12.058021
GIP 0.863596
GMD 82.904661
GNF 10036.348913
GTQ 8.897308
GYD 242.502319
HKD 9.100143
HNL 30.552505
HRK 7.534107
HTG 152.245048
HUF 399.007427
IDR 18944.942693
ILS 3.898332
IMP 0.863596
INR 99.7928
IQD 1518.902216
IRR 48828.129575
ISK 141.849117
JEP 0.863596
JMD 185.892685
JOD 0.822089
JPY 172.280643
KES 150.146227
KGS 101.39499
KHR 4661.059301
KMF 493.3575
KPW 1043.484748
KRW 1613.932215
KWD 0.354403
KYD 0.966302
KZT 619.283997
LAK 25003.913024
LBP 103830.300155
LKR 349.45703
LRD 233.053148
LSL 20.708578
LTL 3.423605
LVL 0.70135
LYD 6.284156
MAD 10.522744
MDL 19.712361
MGA 5136.44076
MKD 61.610605
MMK 2433.693033
MNT 4158.159331
MOP 9.374821
MRU 46.146637
MUR 53.022474
MVR 17.855726
MWK 2013.346003
MXN 21.776306
MYR 4.923683
MZN 74.159589
NAD 20.708225
NGN 1774.900675
NIO 42.610265
NOK 11.939502
NPR 159.654134
NZD 1.955198
OMR 0.445822
PAB 1.159562
PEN 4.127121
PGK 4.803095
PHP 66.347013
PKR 330.448342
PLN 4.25671
PYG 8975.372016
QAR 4.221154
RON 5.074522
RSD 117.136333
RUB 90.490451
RWF 1665.574835
SAR 4.349046
SBD 9.622242
SCR 16.424482
SDG 696.239219
SEK 11.30752
SGD 1.491423
SHP 0.911159
SLE 26.493944
SLL 24313.454977
SOS 662.632938
SRD 42.763451
STD 23998.632997
SVC 10.146334
SYP 15075.217137
SZL 20.708562
THB 37.685957
TJS 11.085449
TMT 4.06973
TND 3.369702
TOP 2.715588
TRY 46.795985
TTD 7.871533
TWD 34.119063
TZS 3026.209234
UAH 48.545273
UGX 4154.41227
USD 1.159467
UYU 46.908529
UZS 14739.727408
VES 135.617096
VND 30331.665633
VUV 138.713856
WST 3.200285
XAF 656.501887
XAG 0.030394
XAU 0.000347
XCD 3.133519
XDR 0.813703
XOF 655.736833
XPF 119.331742
YER 279.837469
ZAR 20.69339
ZMK 10436.59814
ZMW 27.104496
ZWL 373.348011
  • EUR/USD

    0.0018

    1.162

    +0.15%

  • MDAX

    293.5900

    31014.83

    +0.95%

  • SDAX

    268.6200

    18140.91

    +1.48%

  • Euro STOXX 50

    79.0800

    5377.15

    +1.47%

  • DAX

    361.5500

    24370.93

    +1.48%

  • TecDAX

    66.1300

    3957.83

    +1.67%

  • Goldpreis

    3.0000

    3348.3

    +0.09%

Haushaltsentwurf: Hubertz begrüßt "Rekordsumme" für sozialen Wohnungsbau
Haushaltsentwurf: Hubertz begrüßt "Rekordsumme" für sozialen Wohnungsbau / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

Haushaltsentwurf: Hubertz begrüßt "Rekordsumme" für sozialen Wohnungsbau

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat eine "Rekordsumme" für den sozialen Wohnungsbau im neu aufgestellten Haushalt begrüßt. Damit "schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass die Trendumkehr gelingt und wir den Bestand an Sozialwohnungen endlich wieder erhöhen", erklärte Hubertz am Dienstag. Von 2025 bis 2029 stelle der Bund insgesamt 23,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Wieviele Sozialwohnungen damit entstehen sollen, gab Hubertz nicht an.

Textgröße:

Ihrem Ministerium zufolge werden die Mittel für den sozialen Wohnungsbau schrittweise erhöht. Im Jahr 2025 sind demnach 3,5 Milliarden Euro Programmmittel vorgesehen, für 2026 vier Milliarden und für 2027 fünf Milliarden Euro. In den Jahren 2028 und 2029 sollen jeweils 5,5 Milliarden Euro investiert werden.

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hatte am Montag erklärt, dass der Bestand an Sozialwohnungen 2024 trotz gestiegener Zahlen im geförderten Neubau zurückgegangen sei. Demnach wurden 2024 mit rund 27.000 und damit 17 Prozent neue Sozialwohnungen errichtet. Zugleich seien jedoch deutlich mehr Sozialwohnungen aus der Bindung gefallen, erklärte der GdW: "Bei den GdW-Unternehmen liegt der Sozialwohnungsbestand 2024 rund 1,2 Millionen Einheiten unter dem Stand von 2002."

Das schwarz-rote Bundeskabinett hatte am Dienstagmorgen mehrere Beschlüsse zum Haushalt 2025 und zur weiteren Finanzplanung gefasst, die eine beispiellose Ausweitung von Wehretat und Neuverschuldung vorsehen. Der Etatentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) veranschlagt allein für dieses Jahr eine Neuverschuldung von 81,8 Milliarden Euro für den Bund. 2026 soll der Fehlbetrag dann auf 89,3 Milliarden Euro anwachsen, 2027 auf 87,5 Milliarden Euro.

Insgesamt steigt der Haushalt von Hubertz' Ministerium dem Regierungsentwurf zufolge von 6,7 Milliarden Euro im Jahr 2024 auf 7,4 Milliarden Euro im Jahr 2025. 2026 wächst der der Etat laut Ministerium auf 7,6 Milliarden Euro an.

(H.Schneide--BBZ)