Berliner Boersenzeitung - US-Kongress billigt Trumps Steuergesetz - Unterzeichnung am Unabhängigkeitstag

EUR -
AED 4.273744
AFN 80.858152
ALL 97.966701
AMD 446.430281
ANG 2.082402
AOA 1066.973665
ARS 1549.879882
AUD 1.790722
AWG 2.097296
AZN 1.98433
BAM 1.960456
BBD 2.349179
BDT 141.596289
BGN 1.958968
BHD 0.438603
BIF 3430.722491
BMD 1.163548
BND 1.496855
BOB 8.057552
BRL 6.373454
BSD 1.163463
BTN 102.152929
BWP 15.694679
BYN 3.829695
BYR 22805.548866
BZD 2.337111
CAD 1.599547
CDF 3362.655023
CHF 0.938529
CLF 0.02891
CLP 1134.12205
CNY 8.359049
CNH 8.361881
COP 4731.767419
CRC 589.114328
CUC 1.163548
CUP 30.834033
CVE 111.264337
CZK 24.557848
DJF 207.204574
DKK 7.462417
DOP 70.772781
DZD 151.37152
EGP 56.396066
ERN 17.453226
ETB 161.325879
FJD 2.627815
FKP 0.874368
GBP 0.872388
GEL 3.125049
GGP 0.874368
GHS 12.275077
GIP 0.874368
GMD 84.356669
GNF 10093.78292
GTQ 8.928204
GYD 243.432795
HKD 9.133803
HNL 30.659594
HRK 7.538978
HTG 152.682619
HUF 398.204687
IDR 19021.224012
ILS 3.990732
IMP 0.874368
INR 102.096259
IQD 1524.248419
IRR 49014.476328
ISK 142.871924
JEP 0.874368
JMD 185.941609
JOD 0.825029
JPY 171.384892
KES 150.679126
KGS 101.752125
KHR 4665.828743
KMF 495.091707
KPW 1047.13288
KRW 1613.643969
KWD 0.355609
KYD 0.969628
KZT 625.187049
LAK 25132.645528
LBP 104195.760635
LKR 350.041343
LRD 233.873284
LSL 20.826204
LTL 3.435656
LVL 0.703819
LYD 6.32392
MAD 10.575201
MDL 19.762445
MGA 5160.336829
MKD 61.676481
MMK 2442.650045
MNT 4178.809025
MOP 9.407509
MRU 46.42509
MUR 53.171626
MVR 17.915133
MWK 2020.499869
MXN 21.627398
MYR 4.922082
MZN 74.420326
NAD 20.829019
NGN 1777.029893
NIO 42.760163
NOK 11.857082
NPR 163.442173
NZD 1.961987
OMR 0.447368
PAB 1.163523
PEN 4.136409
PGK 4.811861
PHP 66.695694
PKR 328.760847
PLN 4.277147
PYG 8714.697287
QAR 4.2359
RON 5.075632
RSD 117.130905
RUB 93.345678
RWF 1677.255035
SAR 4.365977
SBD 9.592483
SCR 16.457809
SDG 698.708131
SEK 11.202074
SGD 1.495854
SHP 0.914366
SLE 26.882062
SLL 24399.033008
SOS 664.967467
SRD 43.015803
STD 24083.102923
STN 24.841759
SVC 10.180178
SYP 15127.726035
SZL 20.816162
THB 37.628828
TJS 10.879293
TMT 4.084055
TND 3.373141
TOP 2.725144
TRY 47.305686
TTD 7.887937
TWD 34.820933
TZS 2885.600057
UAH 48.405162
UGX 4153.865373
USD 1.163548
UYU 46.69089
UZS 14602.532772
VES 147.713419
VND 30514.057092
VUV 138.606682
WST 3.224781
XAF 657.552586
XAG 0.030712
XAU 0.000344
XCD 3.144547
XCG 2.09688
XDR 0.820201
XOF 660.313258
XPF 119.331742
YER 279.659228
ZAR 20.680049
ZMK 10473.33885
ZMW 26.79101
ZWL 374.662114
  • DAX

    78.2900

    23924.36

    +0.33%

  • Goldpreis

    2.5000

    3437.2

    +0.07%

  • TecDAX

    -28.4600

    3771.99

    -0.75%

  • MDAX

    139.1100

    30963.77

    +0.45%

  • Euro STOXX 50

    13.7000

    5263.29

    +0.26%

  • SDAX

    -165.3400

    17020.72

    -0.97%

  • EUR/USD

    0.0067

    1.1646

    +0.58%

US-Kongress billigt Trumps Steuergesetz - Unterzeichnung am Unabhängigkeitstag
US-Kongress billigt Trumps Steuergesetz - Unterzeichnung am Unabhängigkeitstag / Foto: ANDREW CABALLERO-REYNOLDS - AFP

US-Kongress billigt Trumps Steuergesetz - Unterzeichnung am Unabhängigkeitstag

Das umstrittene Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump hat die letzte Hürde im Kongress genommen - nun kann es Trump wie geplant am Unabhängigkeitstag mit seiner Unterschrift in Kraft setzen. "Es gibt kein besseres Geburtstagsgeschenk für Amerika als den phänomenalen Sieg, den wir vor wenigen Stunden errungen haben", sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor Anhängern in Iowa. Mit dem Gesetz will Trump zentrale Wahlversprechen umsetzen, darunter Steuersenkungen sowie mehr Geld für Grenzschutz und Verteidigung.

Textgröße:

Das von Trump "großes schönes Gesetz" (Big Beautiful Bill) getaufte Gesetz werde "die stärkste Wirtschaft der Welt und das stärkste Militär der Welt hervorbringen und sicherstellen, dass die Vereinigten Staaten von Amerika das stärkste Land auf unserem schönen Planeten bleiben", betonte Trump zum Auftakt der ein Jahr lang andauernden Feierlichkeiten anlässlich des 250. Jahrestages der USA im Jahr 2026.

Vor Journalisten erklärte Trump am Donnerstag, das Gesetz werde "dieses Land in eine Rakete verwandeln". Es handele sich um das "größte jemals unterzeichnete Gesetz seiner Art".

Der Präsident hatte verkündet, dass Gesetz bis zum Nationalfeiertag am 4. Juli in Kraft setzen zu wollen. Die Unterzeichnungszeremonie ist nun genau am Freitag um 16.00 Uhr (Ortszeit; 21.00 Uhr MESZ) im Weißen Haus geplant.

Der US-Kongress billigte das umstrittene Steuergesetz am Donnerstag abschließend und bescherte Trump damit den bislang größten parlamentarischen Erfolg seiner zweiten Amtszeit. Im Repräsentantenhaus stimmten in zweiter Lesung 218 Abgeordnete für das Gesetz, 214 stimmten dagegen. Zuvor hatte bereits der Senat äußerst knapp zugestimmt. Trump hatte wochenlang Druck auf den Kongress gemacht, der Vorlage bis zum Unabhängigkeitstag zuzustimmen.

Mit dem Gesetzespaket werden Steuererleichterungen aus Trumps erster Amtszeit (2017 bis 2021) im Umfang von 4,5 Billionen Dollar (rund 3,8 Billionen Euro) verlängert. Zudem werden Steuern auf Trinkgelder und Überstunden gestrichen und zusätzliche Milliardensummen für die Verteidigung sowie den Grenzschutz freigegeben.

Zur Gegenfinanzierung sind neue Schulden sowie Einschnitte bei der Gesundheitsversicherung für einkommensschwache Bürger vorgesehen. Vor allem wegen der erwarteten US-Rekordschulden gab es auch in den Reihen von Trumps Republikanern Widerstand. Am Schluss stimmten im Repräsentantenhaus zwei republikanische Abgeordnete mit den oppositionellen Demokraten gegen die Vorlage. Das war jedoch zu wenig, um sie zu Fall zu bringen.

Trumps Vorgänger Joe Biden von den Demokraten nannte das Gesetz wegen der Sozialeinschnitte "nicht nur rücksichtslos, sondern grausam". Nach Schätzungen aus dem Kongress dürften rund zwölf Millionen US-Bürger ihre Krankenversicherung verlieren. Die Demokraten gehen sogar von mehr als 17 Millionen Betroffenen aus.

Im Streit um das Gesetz kam es im Repräsentantenhaus zu einem Showdown. Der Minderheitsführer der Demokraten, Hakeem Jeffries, hielt eine Marathonrede von acht Stunden, 44 Minuten und 25 Sekunden, um die Abstimmung aufzuhalten und mit Trumps Politik abzurechnen.

Jeffries warf Trump ein "großes hässliches Gesetz" vor, das Millionen von einkommensschwachen und älteren Bürgerinnen und Bürgern den Krankenversicherungsschutz nehme. Er kritisierte aber auch die autoritären Tendenzen in Trumps zweiter Amtszeit. "Wir sind nicht hier, um vor einem Möchtegern-König das Knie zu beugen", rief er unter dem Jubel der Demokraten.

Zuvor musste die Republikanische Partei Widerstände gegen das Gesetz in den eigenen Reihen überwinden. Abgeordnete äußerten sich besorgt über die explodierenden Staatsschulden der USA und warfen Trump eine riskante "Hypothek auf die Zukunft" vor. Der republikanische Mehrheitsführer Mike Johnson betonte dagegen, das Gesetz sei der Eckpfeiler von Trumps "America First"-Politik (Amerika zuerst).

Trump hatte innerparteiliche Kritiker zuvor mit massiven persönlichen Schmähungen überzogen. Bei den Republikanern stimmte nach Angaben von US-Medien neben dem Abgeordneten Thomas Massie aus Kentucky auch Brian Fitzpatrick aus Pennsylvania mit den Demokraten gegen das Gesetz. Angesichts ihrer knappen Mehrheit im Repräsentantenhaus konnte sich die Präsidentenpartei maximal drei Abweichler leisten.

Im Senat hatte das Gesetz am Dienstag nur mit der Stimme von US-Vizepräsident JD Vance eine Mehrheit bekommen. Zwei republikanische Trump-Kritiker kündigten an, sich nicht mehr zur Wiederwahl zu stellen.

(A.Lehmann--BBZ)