Berliner Boersenzeitung - Israels Armee im Zentrum von Gaza - Netanjahu bekräftigt Haltung zu Waffenruhe

EUR -
AED 4.326661
AFN 82.273942
ALL 97.898814
AMD 452.629971
ANG 2.108041
AOA 1080.157743
ARS 1459.669854
AUD 1.798908
AWG 2.12321
AZN 2.007149
BAM 1.955418
BBD 2.377585
BDT 144.451806
BGN 1.956287
BHD 0.443228
BIF 3508.115287
BMD 1.177925
BND 1.499675
BOB 8.137239
BRL 6.38271
BSD 1.177545
BTN 100.498238
BWP 15.596956
BYN 3.853566
BYR 23087.331819
BZD 2.365338
CAD 1.603215
CDF 3398.314319
CHF 0.935405
CLF 0.028547
CLP 1095.459023
CNY 8.440309
CNH 8.439249
COP 4712.218658
CRC 594.671311
CUC 1.177925
CUP 31.215015
CVE 110.243483
CZK 24.646321
DJF 209.341311
DKK 7.461454
DOP 70.474749
DZD 152.109697
EGP 58.022699
ERN 17.668876
ETB 163.423335
FJD 2.637615
FKP 0.862798
GBP 0.862601
GEL 3.204416
GGP 0.862798
GHS 12.187363
GIP 0.862798
GMD 84.22618
GNF 10213.006627
GTQ 9.054041
GYD 246.364006
HKD 9.2463
HNL 30.765995
HRK 7.530244
HTG 154.606543
HUF 399.203326
IDR 19062.0084
ILS 3.939983
IMP 0.862798
INR 100.936107
IQD 1542.566183
IRR 49620.09495
ISK 142.446936
JEP 0.862798
JMD 187.953315
JOD 0.835195
JPY 170.275556
KES 152.141258
KGS 103.010002
KHR 4731.076589
KMF 492.373101
KPW 1060.089343
KRW 1606.325121
KWD 0.359609
KYD 0.981408
KZT 611.529492
LAK 25374.508866
LBP 105506.967917
LKR 353.301043
LRD 236.098907
LSL 20.713857
LTL 3.478107
LVL 0.712516
LYD 6.342762
MAD 10.569437
MDL 19.835707
MGA 5298.853309
MKD 61.531087
MMK 2473.232981
MNT 4226.84635
MOP 9.521142
MRU 46.736878
MUR 52.948179
MVR 18.14445
MWK 2042.018775
MXN 21.952406
MYR 4.972067
MZN 75.340533
NAD 20.713418
NGN 1802.15516
NIO 43.331543
NOK 11.864468
NPR 160.792204
NZD 1.944493
OMR 0.452069
PAB 1.17757
PEN 4.175585
PGK 4.864051
PHP 66.570482
PKR 334.279155
PLN 4.24364
PYG 9383.969276
QAR 4.30386
RON 5.059075
RSD 117.399127
RUB 92.591703
RWF 1692.769606
SAR 4.417612
SBD 9.820272
SCR 16.592058
SDG 707.348348
SEK 11.256846
SGD 1.499974
SHP 0.925664
SLE 26.444855
SLL 24700.50455
SOS 672.95437
SRD 44.036774
STD 24380.6712
SVC 10.303989
SYP 15315.416699
SZL 20.696906
THB 38.082753
TJS 11.451765
TMT 4.134517
TND 3.430858
TOP 2.758823
TRY 46.955033
TTD 7.986272
TWD 34.086841
TZS 3117.621455
UAH 49.110415
UGX 4224.085893
USD 1.177925
UYU 47.260776
UZS 14787.113854
VES 128.951587
VND 30838.07893
VUV 140.328108
WST 3.064638
XAF 655.828995
XAG 0.031783
XAU 0.000353
XCD 3.183402
XDR 0.815779
XOF 655.828995
XPF 119.331742
YER 285.234989
ZAR 20.722353
ZMK 10602.74357
ZMW 28.525827
ZWL 379.291399
  • Goldpreis

    3.6000

    3346.5

    +0.11%

  • MDAX

    -107.2400

    30280.91

    -0.35%

  • Euro STOXX 50

    -54.3400

    5288.81

    -1.03%

  • SDAX

    -119.3100

    17480.28

    -0.68%

  • TecDAX

    -8.9500

    3872.41

    -0.23%

  • DAX

    -146.6800

    23787.45

    -0.62%

  • EUR/USD

    0.0018

    1.1779

    +0.15%

Israels Armee im Zentrum von Gaza - Netanjahu bekräftigt Haltung zu Waffenruhe
Israels Armee im Zentrum von Gaza - Netanjahu bekräftigt Haltung zu Waffenruhe / Foto: Aris MESSINIS - AFP

Israels Armee im Zentrum von Gaza - Netanjahu bekräftigt Haltung zu Waffenruhe

Nach dem mutmaßlichen Vordringen der israelischen Armee ins Zentrum der Stadt Gaza hat Regierungschef Benjamin Netanjahu erneut eine Waffenruhe ohne eine Freilassung von Geiseln ausgeschlossen. Solange die von der islamistischen Hamas verschleppten Menschen nicht frei seien, werde es keine Lieferung von Treibstoff in das Gebiet, keinen Zugang für palästinensische Arbeiter nach Israel und keine Waffenruhe im Gazastreifen geben, sagte Netanjahu am Dienstag in einer Fernsehansprache. Die USA sprachen sich indes gegen eine israelische "Wiederbesetzung des Gazastreifens" aus.

Textgröße:

"Wir sind im Herzen der Stadt Gaza", sagte Israels Verteidigungsminister Joav Gallant. Gaza sei der "größte je errichtete Terroristen-Stützpunkt der Welt". Die Stadt im Norden des Gazastreifens war nach Angaben des israelischen Militärs zuvor umstellt worden. Ein Sprecher hatte kürzlich erklärt, das Küstengebiet sei nun in eine nördliche und eine südliche Hälfte geteilt. Bei jüngsten Gefechten wurde nach Armeeangaben ein "militärischer Stützpunkt der Hamas-Terrororganisation im nördlichen Gazastreifen gesichert".

Netanjahu warnte in seiner TV-Ansprache auch die vom Iran unterstützte Dschihadistenmiliz Hisbollah davor, eine neue Kriegsfront zu eröffnen. Dies wäre der "Fehler ihres Lebens", sagte Netanjahu.

Die USA sprachen sich unterdessen am Dienstag gegen eine langfristige Besetzung des Gazastreifens durch Israel aus. "Generell unterstützen wir die Wiederbesetzung des Gazastreifens nicht und Israel auch nicht", sagte ein Sprecher des US-Außenministeriums, Vedant Patel. "Wir sind der Meinung, dass die Palästinenser bei diesen Entscheidungen an vorderster Stelle stehen müssen und dass der Gazastreifen palästinensisches Land ist und bleiben wird."

Am Montag hatte Israels Regierungschef Netanjahu gesagt, Israel wolle für unbestimmte Zeit" die Verantwortung für Sicherheit im Gazastreifen übernehmen, um weitere Angriffe zu unterbinden.

Am Dienstag sagte der Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, in einem Interview mit den TV-Sender MSNBC: "Israel wird den Gazastreifen nicht erneut besetzen."

Dermer sagte weiter, nachdem die Hamas "nicht mehr an der Macht" sein und ihre "Infrastruktur zerschlagen" sei, werde Israel aber "für unbestimmte Zeit" eine "allgemeine Verantwortung für die Sicherheit" im Gazastreifen tragen. Wenn eine "palästinensische Kraft" Gaza "zum Wohle seiner Bewohner und ohne Israel zerstören zu wollen" regiere, könne darüber gesprochen werden.

Nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) wurde in Gaza indes ein Hilfskonvoi wichtigen medizinischen Gütern beschossen. Der Konvoi aus fünf Lastwagen und zwei Begleitfahrzeugen des Roten Kreuzes habe am Dienstag Lieferungen zu Gesundheitseinrichtungen gefahren, als er von Schüssen getroffen worden sei.

Demnach wurde ein Fahrer leicht verletzt. Das IKRK machte keine Angaben dazu, wer den Konvoi beschossen habe. "Dies sind nicht die Bedingungen, unter denen humanitäres Personal arbeiten kann", erklärte William Schomburg von der IKRK-Delegation in Gaza.

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) meldete am Dienstag den Tod eines Mitarbeiters und dessen Familienangehöriger. Der Labortechniker Mohammed Al Ahel sei in seinem Haus im Flüchtlingslager Schati getötet worden, als dieses bombardiert wurde und sein Haus einstürzte, erklärte die Organisation. Es sei offensichtlich, dass "kein Ort in Gaza vor der brutalen und wahllosen Bombardierungen sicher ist", hieß es weiter.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden im Gazastreifen täglich rund 160 Kinder getötet. "Das Ausmaß von Tod und Leid ist kaum vorstellbar", sagte WHO-Sprecher Christian Lindmeier.

Der Krieg im Gazastreifen dauert mittlerweile einen Monat an. Am 7. Oktober waren hunderte Kämpfer der radikalislamischen Hamas aus dem Gazastreifen nach Israel eingedrungen und hatten beim Angriff auf mehrere Ortschaften und ein Musikfestival Gräueltaten an Zivilisten verübt. Bei dem schlimmsten Angriff in der Geschichte des Landes wurden israelischen Angaben zufolge etwa 1400 Menschen getötet.

Als Reaktion auf den Hamas-Angriff hatte Israel der Palästinenserorganisation den Krieg erklärt und seitdem ohne Unterlass Ziele der Kämpfer im Gazastreifen angegriffen. Nach unabhängig nicht überprüfbaren Angaben der von der Hamas geleiteten Gesundheitsbehörde im Gazastreifen wurden seit Beginn des Krieges dort mehr als 10.300 Menschen getötet, etwa zwei Drittel davon Frauen und Kinder.

(Y.Yildiz--BBZ)