Berliner Boersenzeitung - USA liefern mutmaßlichen Mörder von Musiker Victor Jara nach Putsch 1973 an Chile aus

EUR -
AED 4.176469
AFN 79.300043
ALL 99.326629
AMD 436.809082
ANG 2.03501
AOA 1043.278379
ARS 1346.227413
AUD 1.763442
AWG 2.048167
AZN 1.936444
BAM 1.971213
BBD 2.296859
BDT 139.006887
BGN 1.95544
BHD 0.428642
BIF 3385.974752
BMD 1.137081
BND 1.466869
BOB 7.860461
BRL 6.441793
BSD 1.137595
BTN 97.273571
BWP 15.34095
BYN 3.722708
BYR 22286.783142
BZD 2.284966
CAD 1.57048
CDF 3257.736329
CHF 0.935707
CLF 0.02781
CLP 1067.195571
CNY 8.191873
CNH 8.172501
COP 4684.511254
CRC 579.128172
CUC 1.137081
CUP 30.13264
CVE 111.13395
CZK 24.926914
DJF 202.081876
DKK 7.457425
DOP 67.165161
DZD 150.205621
EGP 56.577612
ERN 17.056212
ETB 154.521798
FJD 2.568608
FKP 0.844786
GBP 0.842844
GEL 3.115426
GGP 0.844786
GHS 11.716612
GIP 0.844786
GMD 81.869887
GNF 9856.064027
GTQ 8.736309
GYD 237.998221
HKD 8.916908
HNL 29.638744
HRK 7.538388
HTG 148.672462
HUF 403.999125
IDR 18534.018614
ILS 3.974058
IMP 0.844786
INR 97.065138
IQD 1490.151413
IRR 47899.527599
ISK 144.204481
JEP 0.844786
JMD 181.232626
JOD 0.806162
JPY 163.965865
KES 146.96789
KGS 99.438
KHR 4554.612265
KMF 494.067331
KPW 1023.257491
KRW 1559.381486
KWD 0.3488
KYD 0.948012
KZT 578.392419
LAK 24573.13601
LBP 101923.937709
LKR 340.492291
LRD 227.50888
LSL 20.308894
LTL 3.357503
LVL 0.687809
LYD 6.231919
MAD 10.527135
MDL 19.719183
MGA 5171.435169
MKD 61.554274
MMK 2387.697783
MNT 4065.346555
MOP 9.186025
MRU 45.035127
MUR 52.124067
MVR 17.579576
MWK 1972.584246
MXN 21.965024
MYR 4.825755
MZN 72.671018
NAD 20.308894
NGN 1808.287979
NIO 41.85728
NOK 11.507711
NPR 155.632885
NZD 1.905727
OMR 0.437129
PAB 1.137494
PEN 4.141784
PGK 4.738194
PHP 63.238731
PKR 320.78752
PLN 4.240069
PYG 9089.348899
QAR 4.146448
RON 5.053077
RSD 117.229652
RUB 87.445686
RWF 1608.275015
SAR 4.265629
SBD 9.495497
SCR 16.163041
SDG 682.79854
SEK 10.871232
SGD 1.463308
SHP 0.893567
SLE 25.834901
SLL 23844.015503
SOS 650.082963
SRD 42.306215
STD 23535.276234
SVC 9.953828
SYP 14784.011954
SZL 20.298715
THB 37.046517
TJS 11.347374
TMT 3.985468
TND 3.413591
TOP 2.663162
TRY 44.591583
TTD 7.726412
TWD 33.924237
TZS 3050.223361
UAH 47.228128
UGX 4135.333951
USD 1.137081
UYU 47.279677
UZS 14596.126315
VES 107.84816
VND 29592.527105
VUV 137.294022
WST 3.062532
XAF 661.126311
XAG 0.034122
XAU 0.000343
XCD 3.073018
XDR 0.818417
XOF 661.146821
XPF 119.331742
YER 277.277328
ZAR 20.258856
ZMK 10235.093025
ZMW 30.178968
ZWL 366.139545
  • DAX

    -104.9600

    23933.23

    -0.44%

  • MDAX

    48.7300

    30697.55

    +0.16%

  • SDAX

    38.9700

    16713.3

    +0.23%

  • TecDAX

    2.8200

    3852.02

    +0.07%

  • Goldpreis

    -2.0000

    3341.9

    -0.06%

  • Euro STOXX 50

    -44.3500

    5371.1

    -0.83%

  • EUR/USD

    0.0074

    1.1373

    +0.65%

USA liefern mutmaßlichen Mörder von Musiker Victor Jara nach Putsch 1973 an Chile aus
USA liefern mutmaßlichen Mörder von Musiker Victor Jara nach Putsch 1973 an Chile aus / Foto: - - Immigration and Customs Enforcement/AFP

USA liefern mutmaßlichen Mörder von Musiker Victor Jara nach Putsch 1973 an Chile aus

50 Jahre nach der Ermordung des populären Sängers Victor Jara während des Militärputsches in Chile haben die USA einen seiner mutmaßlichen Mörder an das südamerikanische Land ausgeliefert. Der 75 Jahre alte Pedro Barrientos landete am Freitag aus der US-Metropole Miami kommend auf dem Flughafen von Santiago de Chile, wie die chilenische Polizei der Nachrichtenagentur AFP bestätigte. Dort riefen bei seinem Eintreffen einige Menschen "Mörder, Mörder".

Textgröße:

Barrientos sei mit einem Hubschrauber auf ein Militärgelände im Osten der Hauptstadt gebracht worden, wo er festgenommen und von dem Richter Guillermo de la Barra befragt werde, hieß es weiter.

Barrientos hatte seit 1989 in den USA gelebt. Seine von Chile bereits seit 2013 geforderte Überstellung in sein Heimatland war möglich geworden, nachdem Barrientos seine US-Staatsbürgerschaft verloren hatte. Sie wurde ihm entzogen, weil er den Einwanderungsbehörden Informationen zu seinem Militärdienst in Chile verschwiegen hatte.

Einen Tag nach dem von der CIA unterstützten Militärputsch vom 11. September 1973 gegen Chiles linksgerichteten Präsidenten Salvador Allende war dessen glühender Unterstützer Jara festgenommen worden. Einige Tage später wurde die Leiche des 40-jährigen Sängers mit 44 Schusswunden sowie Folterspuren gefunden.

Im August waren sieben frühere Militärs im Zusammenhang mit dem Mord an Jara zu Haftstrafen zwischen acht und 15 Jahren verurteilt worden. Einer der Verurteilten, der General im Ruhestand Hernán Chacón, entzog sich seiner Inhaftierung durch Suizid.

Der für seine Protestlieder bekannte Pazifist Jara war mit rund 5000 weiteren politischen Gefangenen in ein Sportstadion in Santiago de Chile gebracht worden, wo er verhört, gefoltert und schließlich umgebracht wurde. Seine Peiniger hatten mit Gewehrkolben und Stiefeltritten die Finger des Sängers und Gitarristen gebrochen. Durch seinen gewaltsamen Tod wurde Jara zum Idol für Künstler, die unter dem chilenischen Diktator Augusto Pinochet unterdrückt wurden.

Jaras einzige Tochter Amanda sprach in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP von einem "sehr langen Weg" zur Gerechtigkeit nach dem Mord an ihrem Vater. Jaras Frau, die britischstämmige ehemalige Tänzerin und Menschenrechtsaktivistin Joan Turner, erlebte die Auslieferung von Barrientos nicht mehr: Sie starb am 12. November im Alter von 96 Jahren.

(A.Berg--BBZ)