Berliner Boersenzeitung - Venezuela: "Überwältigende" Mehrheit für Anspruch auf Region in Guyana

EUR -
AED 4.141462
AFN 77.74631
ALL 97.842641
AMD 433.594768
ANG 2.017971
AOA 1034.536964
ARS 1308.311269
AUD 1.751226
AWG 2.031018
AZN 1.918597
BAM 1.947622
BBD 2.277298
BDT 137.824956
BGN 1.955827
BHD 0.425106
BIF 3357.222512
BMD 1.127561
BND 1.452826
BOB 7.793552
BRL 6.415029
BSD 1.127904
BTN 96.252263
BWP 15.159883
BYN 3.6911
BYR 22100.185904
BZD 2.265568
CAD 1.559371
CDF 3230.460586
CHF 0.935351
CLF 0.027603
CLP 1059.253044
CNY 8.123284
CNH 8.107098
COP 4651.446423
CRC 573.313064
CUC 1.127561
CUP 29.880353
CVE 109.806855
CZK 24.946183
DJF 200.389933
DKK 7.459078
DOP 66.592747
DZD 149.278868
EGP 56.115644
ERN 16.913408
ETB 154.237447
FJD 2.551104
FKP 0.837713
GBP 0.837253
GEL 3.08949
GGP 0.837713
GHS 11.617631
GIP 0.837713
GMD 81.184436
GNF 9772.22756
GTQ 8.66186
GYD 236.326078
HKD 8.838761
HNL 29.377429
HRK 7.535257
HTG 147.466039
HUF 404.41053
IDR 18396.375156
ILS 3.961639
IMP 0.837713
INR 96.370325
IQD 1477.548363
IRR 47498.486638
ISK 144.203564
JEP 0.837713
JMD 179.675563
JOD 0.79939
JPY 163.711592
KES 145.737689
KGS 98.605487
KHR 4515.121619
KMF 489.925103
KPW 1014.690215
KRW 1549.40289
KWD 0.346342
KYD 0.939887
KZT 577.042419
LAK 24355.597704
LBP 101059.049919
LKR 337.803586
LRD 225.580815
LSL 20.193049
LTL 3.329393
LVL 0.68205
LYD 6.166109
MAD 10.441336
MDL 19.495831
MGA 5118.688809
MKD 61.526392
MMK 2367.70666
MNT 4031.309232
MOP 9.106984
MRU 44.639751
MUR 52.036718
MVR 17.432469
MWK 1955.757384
MXN 21.845809
MYR 4.779741
MZN 72.062677
NAD 20.193227
NGN 1789.855989
NIO 41.506822
NOK 11.484069
NPR 154.003819
NZD 1.890975
OMR 0.433554
PAB 1.127904
PEN 4.106666
PGK 4.697401
PHP 62.846273
PKR 319.052355
PLN 4.239374
PYG 9009.370461
QAR 4.111926
RON 5.066466
RSD 117.220917
RUB 88.459847
RWF 1594.262435
SAR 4.229634
SBD 9.415995
SCR 16.030808
SDG 677.092912
SEK 10.881303
SGD 1.454615
SHP 0.886086
SLE 25.618327
SLL 23644.380257
SOS 644.6162
SRD 41.899582
STD 23338.225924
SVC 9.868825
SYP 14660.232054
SZL 20.181974
THB 36.910135
TJS 11.250758
TMT 3.9521
TND 3.37341
TOP 2.640859
TRY 44.098978
TTD 7.656124
TWD 33.587769
TZS 3041.030997
UAH 46.874726
UGX 4108.856712
USD 1.127561
UYU 46.884385
UZS 14535.354476
VES 106.945196
VND 29336.869227
VUV 136.144521
WST 3.036891
XAF 653.225768
XAG 0.033815
XAU 0.000344
XCD 3.047289
XDR 0.811565
XOF 653.228653
XPF 119.331742
YER 274.955356
ZAR 20.221501
ZMK 10149.395789
ZMW 29.80491
ZWL 363.074023
  • Goldpreis

    6.3000

    3328.7

    +0.19%

  • MDAX

    262.2000

    30911.02

    +0.85%

  • DAX

    80.4700

    24118.66

    +0.33%

  • TecDAX

    35.1000

    3884.3

    +0.9%

  • SDAX

    161.2800

    16835.61

    +0.96%

  • EUR/USD

    -0.0020

    1.1279

    -0.18%

  • Euro STOXX 50

    -37.0600

    5378.39

    -0.69%

Venezuela: "Überwältigende" Mehrheit für Anspruch auf Region in Guyana
Venezuela: "Überwältigende" Mehrheit für Anspruch auf Region in Guyana / Foto: Pedro RANCES MATTEY - AFP

Venezuela: "Überwältigende" Mehrheit für Anspruch auf Region in Guyana

Nach Angaben venezolanischer Wahlbehörden haben sich 95 Prozent der Wähler für den Anspruch Venezuelas auf eine Region im Nachbarland Guyana ausgesprochen. Es handele sich um "einen eindeutigen und überwältigenden Sieg für das 'Ja' in diesem beratenden Referendum", sagte der Präsident des Nationalen Wahlrates, Elvis Amoroso, am Sonntag. Rund 10,5 Millionen von 20.7 Millionen Wahlberechtigten nahmen an dem nicht bindenden Referendum teil.

Textgröße:

Die Wahlbehörde ließ die Wahllokale zwei Stunden länger offen, um den bereits dort erschienenen Menschen die Abstimmung zu ermöglichen.

Mit dem Referendum will Präsident Nicolás Maduro den venezolanischen Anspruch auf die an Erdöl und anderen Ressourcen reiche Region Essequibo unterstreichen, die zu Guyana gehört. Venezuela reklamiert die Region Essequibo seit mehr als einem Jahrhundert für sich. Guyana prangerte das Referendum als "existenzielle" Bedrohung an. Essequibo macht mehr als zwei Drittel der Landesfläche der früheren britischen Kolonie aus.

"Heute ist ein Tag der Ratifizierung, der nationalen Souveränität, und das Volk hat dies mit Bravour getan", sagte Verteidigungsminister Vladimir Padrino in einer abendlichen Ansprache im staatlichen Fernsehen.

In Guyana gingen tausende Menschen auf die Straße, einige trugen T-Shirts mit dem Aufdruck "Essequibo gehört zu Guyana". Sie bildeten Menschenketten, um ihre Solidarität mit der Regierung zu zeigen. Präsident Irfaan Ali versicherte, die Grenzen des Landes seien sicher.

Unabhängig vom Ausgang des Referendums wird sich unmittelbar in Essequibo nichts verändern. Das Referendum ist nicht bindend, außerdem wählt die Bevölkerung in Essequibo nicht mit. Maduros Regierung hat zudem erklärt, sie versuche mit der Abstimmung keine Rechtfertigung zu erlangen, das Gebiet zu annektieren oder dort einzumarschieren.

Doch die Spannungen stiegen an. Die Begehrlichkeiten nahmen vor allem zu, nachdem der Ölkonzern ExxonMobil 2015 in dem Gebiet ein Ölvorkommen entdeckt hatte. Im Oktober dieses Jahres wurde in der Region ein weiterer bedeutender Ölfund gemacht, der die Reserven Guyanas auf mindestens zehn Milliarden Barrel - und damit auf mehr als die des ölreichen Kuwait oder der Vereinigten Arabischen Emirate - vergrößert.

(L.Kaufmann--BBZ)