Berliner Boersenzeitung - Biden: Sieg gegen Trump wäre für ihn möglich gewesen

EUR -
AED 3.783239
AFN 75.529747
ALL 98.113294
AMD 412.389679
ANG 1.853349
AOA 941.949865
ARS 1072.455925
AUD 1.661863
AWG 1.856601
AZN 1.752365
BAM 1.954803
BBD 2.0765
BDT 124.966266
BGN 1.956209
BHD 0.388122
BIF 3042.405292
BMD 1.030015
BND 1.405778
BOB 7.107375
BRL 6.210677
BSD 1.028406
BTN 89.009605
BWP 14.41348
BYN 3.365655
BYR 20188.28785
BZD 2.065806
CAD 1.484576
CDF 2920.091802
CHF 0.939199
CLF 0.037835
CLP 1043.929766
CNY 7.548953
CNH 7.575676
COP 4473.982091
CRC 516.141555
CUC 1.030015
CUP 27.295389
CVE 110.208793
CZK 25.269386
DJF 183.134155
DKK 7.460541
DOP 63.036223
DZD 139.643314
EGP 51.901716
ERN 15.45022
ETB 131.488838
FJD 2.398853
FKP 0.848307
GBP 0.844751
GEL 2.925071
GGP 0.848307
GHS 15.324185
GIP 0.848307
GMD 73.130614
GNF 8891.084373
GTQ 7.939951
GYD 215.180257
HKD 8.020781
HNL 26.159341
HRK 7.601043
HTG 134.300644
HUF 412.929973
IDR 16891.004836
ILS 3.704859
IMP 0.848307
INR 89.204164
IQD 1349.319239
IRR 43350.742803
ISK 145.098552
JEP 0.848307
JMD 161.767657
JOD 0.73038
JPY 160.344447
KES 133.386641
KGS 90.075148
KHR 4143.203121
KMF 492.604319
KPW 927.013332
KRW 1501.318236
KWD 0.31775
KYD 0.857038
KZT 545.186073
LAK 22469.770528
LBP 91734.744932
LKR 304.735707
LRD 195.703052
LSL 19.35375
LTL 3.041366
LVL 0.623045
LYD 5.08606
MAD 10.339827
MDL 19.294598
MGA 4841.63763
MKD 61.531851
MMK 3345.447522
MNT 3499.990014
MOP 8.250052
MRU 40.86562
MUR 48.358647
MVR 15.86735
MWK 1789.13542
MXN 21.399574
MYR 4.641217
MZN 65.814524
NAD 19.353809
NGN 1603.135394
NIO 37.84482
NOK 11.741931
NPR 142.389115
NZD 1.840703
OMR 0.396514
PAB 1.028475
PEN 3.870588
PGK 4.187133
PHP 60.351134
PKR 286.726482
PLN 4.265112
PYG 8105.315401
QAR 3.74439
RON 4.976824
RSD 117.090985
RUB 105.544102
RWF 1421.140656
SAR 3.864691
SBD 8.722172
SCR 14.694351
SDG 619.039308
SEK 11.493832
SGD 1.408195
SHP 0.848307
SLE 23.463645
SLL 21598.892881
SOS 588.655814
SRD 36.158639
STD 21319.224413
SVC 8.999148
SYP 13392.250935
SZL 19.354128
THB 35.496884
TJS 11.210682
TMT 3.605051
TND 3.31271
TOP 2.412399
TRY 36.635202
TTD 6.985234
TWD 33.904481
TZS 2605.936999
UAH 43.352193
UGX 3792.066023
USD 1.030015
UYU 45.226934
UZS 13324.075282
VES 56.351054
VND 26087.696965
VUV 122.285412
WST 2.884893
XAF 655.514493
XAG 0.033636
XAU 0.00038
XCD 2.783666
XDR 0.79265
XOF 655.578098
XPF 119.331742
YER 256.653905
ZAR 19.277768
ZMK 9271.365883
ZMW 28.564491
ZWL 331.664309
  • Euro STOXX 50

    39.4500

    5146.38

    +0.77%

  • TecDAX

    29.4900

    3579.23

    +0.82%

  • DAX

    235.7200

    20891.11

    +1.13%

  • MDAX

    307.1300

    25818.51

    +1.19%

  • Goldpreis

    -3.3000

    2747.6

    -0.12%

  • SDAX

    164.5200

    13990.76

    +1.18%

  • EUR/USD

    0.0000

    1.0306

    0%

Biden: Sieg gegen Trump wäre für ihn möglich gewesen
Biden: Sieg gegen Trump wäre für ihn möglich gewesen / Foto: SAUL LOEB, JEFF KOWALSKY - AFP/Archiv

Biden: Sieg gegen Trump wäre für ihn möglich gewesen

Der scheidende US-Präsident Joe Biden schließt nicht aus, dass er anders als seine Vizepräsidentin Kamala Harris die Präsidentschaftswahl am 5. November gegen Donald Trump hätte gewinnen können. In einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der Zeitung "USA Today" antwortete der 82-Jährige auf die Frage, ob ein Wahlsieg für ihn realistisch gewesen wäre: "Ich denke ja".

Textgröße:

Er habe wirklich gedacht, "die besten Chancen" zu haben, den Republikaner Trump zu schlagen. "Aber ich wollte auch nicht Präsident sein, wenn ich 85 oder 86 Jahre alt bin. Und so habe ich darüber gesprochen, den Staffelstab weiterzugeben", sagte Biden. "Aber ich weiß es nicht. Wer zum Teufel weiß das schon? ... Wer weiß, was ich sein werde, wenn ich 86 Jahre alt bin?"

Biden ist der älteste Präsident in der US-Geschichte und war im Laufe seine Amtszeit immer wieder mit Fragen nach seiner körperlichen und geistigen Fitness konfrontiert. Nach seinem desaströsen Auftritt im TV-Duell mit Trump Ende Juni vergangenen Jahres wuchs auch der innerparteiliche Druck auf ihn, seine zweite Kandidatur für das Präsidentenamt aufzugeben. Biden zog diese schließlich drei Monate vor dem Wahltermin zurück, woraufhin Harris für die Demokraten einsprang und gegen Trump verlor.

Angesprochen auf Dinge, die er in seiner Amtszeit eventuell bereue, erwähnte Biden das TV-Duell nicht und auch nicht sein gebrochenes Versprechen, nur eine Amtszeit zu dienen und eine "Brücke" zur nächsten Generation zu bilden. Stattdessen beklagte er den nur langsamen Fortschritt bei größeren Infrastrukturprojekten sowie die Falschinformationen, welche die politische Auseinandersetzung manipulierten.

Biden gab in seiner Amtszeit weniger Interviews und Pressekonferenzen als jeder andere Präsident seit Ronald Reagan (1981-1989). "USA Today" war die einzige Zeitung, die mit ihm ein persönliches Gespräch führen konnte, bevor er sein Amt am 20. Januar an Trump übergibt.

Bei seinem Treffen mit Trump nach dessen Wahlsieg im Weißen Haus habe er den Republikaner aufgefordert, nicht wie angekündigt Rache an politischen Gegnern zu üben, sagte Biden in dem Interview. Trump habe darauf nicht geantwortet.

Er wolle seinen Landsleuten als ein Präsident in Erinnerung bleiben, der einen klaren Plan zur Erholung der US-Wirtschaft nach der Corona-Pandemie und zur Wiederherstellung der Führungsrolle der Vereinigten Staaten in der Welt gehabt habe, sagte der scheidende Amtsinhaber. "Das war meine Hoffnung, und wer weiß? Ich hoffe, dass daran erinnert wird, dass ich es mit Ehrlichkeit und Integrität getan habe. Und dass ich gesagt habe, was mir durch den Kopf ging."

(P.Werner--BBZ)