Berliner Boersenzeitung - WERBUNG

EUR -
AED 3.990876
AFN 76.053595
ALL 101.201558
AMD 438.014686
ANG 1.96306
AOA 904.176144
ARS 392.220718
AUD 1.633694
AWG 1.958867
AZN 1.852401
BAM 1.954846
BBD 2.199247
BDT 120.081415
BGN 1.955093
BHD 0.409621
BIF 3098.117017
BMD 1.08675
BND 1.456303
BOB 7.526328
BRL 5.322456
BSD 1.089179
BTN 90.701914
BWP 14.738945
BYN 3.588582
BYR 21300.296139
BZD 2.195549
CAD 1.470861
CDF 2901.622305
CHF 0.948409
CLF 0.034266
CLP 945.507412
CNY 7.755267
COP 4341.815416
CRC 576.424082
CUC 1.08675
CUP 28.79887
CVE 110.211231
CZK 24.361015
DJF 193.937168
DKK 7.456947
DOP 62.030308
DZD 146.216719
EGP 33.470456
ERN 16.301247
ETB 61.196307
FJD 2.416661
FKP 0.855608
GBP 0.857109
GEL 2.928821
GGP 0.855608
GHS 13.081618
GIP 0.855608
GMD 73.21976
GNF 9360.519379
GTQ 8.531759
GYD 227.878824
HKD 8.493493
HNL 26.878134
HRK 7.652425
HTG 144.160994
HUF 379.522443
IDR 16822.506588
ILS 4.03533
IMP 0.855608
INR 90.604827
IQD 1426.903851
IRR 45928.769433
ISK 151.123048
JEP 0.855608
JMD 168.339421
JOD 0.771047
JPY 159.272916
KES 166.603524
KGS 97.046252
KHR 4481.854661
KMF 491.699963
KPW 978.075311
KRW 1418.425343
KWD 0.335578
KYD 0.907657
KZT 502.704743
LAK 22551.997467
LBP 16371.063626
LKR 357.555558
LRD 204.471745
LSL 20.344143
LTL 3.208889
LVL 0.657364
LYD 5.227498
MAD 10.967049
MDL 19.333745
MGA 4950.630271
MKD 61.57108
MMK 2287.405083
MNT 3730.02058
MOP 8.766223
MRO 387.969493
MUR 48.055978
MVR 16.692376
MWK 1833.522344
MXN 18.801217
MYR 5.06154
MZN 68.73687
NAD 20.224197
NGN 857.984788
NIO 39.86092
NOK 11.667779
NPR 145.125532
NZD 1.753911
OMR 0.418291
PAB 1.089269
PEN 4.074812
PGK 4.061056
PHP 60.110345
PKR 306.759563
PLN 4.334862
PYG 8104.120782
QAR 3.956584
RON 4.968354
RSD 117.192825
RUB 98.690471
RWF 1353.851949
SAR 4.076748
SBD 9.211233
SCR 14.261685
SDG 653.136764
SEK 11.31904
SGD 1.450816
SHP 1.322302
SLE 24.707273
SLL 21463.308858
SOS 621.077396
SRD 41.095986
STD 22493.526783
SYP 14129.902786
SZL 20.324271
THB 37.988442
TJS 11.910425
TMT 3.814492
TND 3.383086
TOP 2.562666
TRY 31.425147
TTD 7.389395
TWD 34.118579
TZS 2733.175752
UAH 39.721586
UGX 4141.979236
USD 1.08675
UYU 42.588634
UZS 13397.463726
VEF 3861890.130717
VES 38.618903
VND 26359.116472
VUV 129.038185
WST 2.915866
XAF 655.643162
XAG 0.04317
XAU 0.000525
XCD 2.936996
XDR 0.818408
XOF 655.643162
XPF 119.379285
YER 272.068102
ZAR 20.363193
ZMK 9782.051382
ZMW 25.869617
ZWL 349.932993
  • Euro STOXX 50

    -1.4000

    4417.11

    -0.03%

  • DAX

    13.1600

    16410.68

    +0.08%

  • SDAX

    -98.7800

    13091.09

    -0.75%

  • Goldpreis

    -46.6000

    2043.1

    -2.28%

  • MDAX

    -76.9300

    26415.56

    -0.29%

  • TecDAX

    -23.6800

    3185.36

    -0.74%

  • EUR/USD

    -0.0071

    1.0814

    -0.66%


WERBUNG




Werbung: "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG"
Stand: 01. Oktober 2023

0. Werbung - Wissenswertes
 
Reichweite? Hochwertiger Content? Innovative Werbemittel und User-Qualität? Gehen Sie bei der Platzierung Ihrer Online-Werbung keinerlei Kompromisse ein.
 
58% sind Männer (Strukturindex 121)
42% sind Frauen (Strukturindex 122)
78% im Alter 14-49 Jahre (143)
49% haben ein hohes Bildungsniveau* (240)
44% arbeiten in qualifizierten und leitenden Berufen** (197)
35% haben ein persönliches Nettoeinkommen von 2.000 € und mehr (183)
*mindestens Abitur, Fachabitur / **Selbstständige, Freiberufler, mittlere u. leitende Angestellte, gehobene u. höhere Beamte (Stand: 01. Oktober 2023)
 
1. Werbung - Auftrag im Sinne der AGB
- Ein Auftrag im Sinne der AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) ist ein Vertrag über die Schaltung von Online-Werbesendungen („Internet-Werbung ) durch Veröffentlichung für die Internetwerbung gestalteter Materialien (Werbemittel) auf den Web-Seiten von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG". Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen der genauen Schriftform.
Anders lautende Bedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" im Einzelfall nicht widerspricht.
Der Auftrag gilt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des rechtsvertretenden Unternehmens von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected], als angenommen, es sei denn ein Vertragsschluss ist auf andere Art und Weise, insbesondere vor der schriftlichen Auftragsbestätigung, zustande gekommen, hierzu ist der Nachweis im Einzelfalle zu erbringen.
 
2. Werbung - Platzierung der Werbemittel
- Eine Platzierung der Werbemittel wird nach billigem Ermessen unter größtmöglicher Berücksichtigung der Interessen des Auftraggebers vorgenommen. Voraussetzung hierfür ist die rechtzeitige Zuleitung der Werbemittel an "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected], abzufassen und von den Vertragsparteien zu unterzeichnen.
 
3. Werbung - Schaltungen und Ablehnung
- "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" behält sich vor, Aufträge auch einzelne Schaltungen bei Rahmenabschlüssen wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, durch Branchenüblichkeit sachlich gerechtfertigten Grundsätzen von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetz, behördliche Bestimmungen oder gegen die guten Sitten verstößt oder deren Veröffentlichung für "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" unzumutbar ist.
 
Insofern kann "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" von bereits bestätigten Aufträgen - auch einzelnen Teilabrufen bei Rahmenaufträgen - zurücktreten, wenn sie erst nach Vertragsschluss Kenntnis hinsichtlich des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form eines Auftrages erhält, der sie zur Ablehnung berechtigt hätte. Die Ablehnung des Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Ein Werbemittel, das nicht als Werbung erkennbar ist wird von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" mit dem Wort „Anzeige gekennzeichnet.
 
4. Werbung - Technische Vorgaben
Der Auftraggeber ist für die rechtzeitige Lieferung einwandfreier, den technischen Vorgaben der "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" entsprechenden Werbemittel verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete Werbemittel hat der Auftraggeber nach Aufforderung durch "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" ist nicht verpflichtet Werbemittel auf ihren Inhalt und ihre rechtliche Zulässigkeit zu überprüfen. unverzüglich Ersatz zu leisten. Kosten für die Herstellung bestellter Werbemittel sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder von diesem wegen der technischen Qualität der Werbemittel zu vertretende erhebliche Änderungen hat der Auftraggeber zu tragen. Sind etwaige Mängel bei den Werbemitteln nicht sofort erkennbar, sondern werden erst bei Schaltung deutlich, so stehen dem Auftraggeber bei mangelhafter Schaltung keine Ansprüche zu. Werbemittel werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet zehn Tage nach der letzten Schaltung.
 
5. Werbung - Nacherfüllung
- Dem Auftraggeber steht bei von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG"  zu vertretender mangelhaft ausgestrahlter Internetwerbung ein Anspruch auf Nacherfüllung durch Schaltung einer mangelfreien Ersatzwerbung zu, jedoch nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Werbung beeinträchtigt wurde. Kommt "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" dieser Verpflichtung innerhalb angemessener Fristsetzung nicht nach, oder ist auch die Ersatzschaltung mangelhaft, so kann der Auftraggeber bei Einzelschaltungen Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, bei Rahmenabschlüssen lediglich Herabsetzung der Vergütung in Höhe der mangelhaften Teilleistung verlangen.
 
6. Werbung - Rechte, Verwertungsrechte, Ansprüche

- Der Auftraggeber versichert, dass er uneingeschränkter Inhaber aller Nutzungsrechte an der im Internet geschalteten Werbung ist. Er stellt "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" insofern von allen Ansprüchen Dritter frei und gewährt dieser die zur Nutzung der Werbung erforderlichen Verwertungsrechte. Soweit "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" für den Auftraggeber Internetwerbung konzeptioniert, gestaltet und/oder umsetzt, verbleiben die hieran entstehenden Rechte bei "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" . Diese räumt dem Auftraggeber zum Zwecke der Internetschaltung ein einfaches Nutzungsrecht ein. Mangelhafte Schaltungen von Werbung sind unverzüglich nach Kenntnis des Mangels "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" gegenüber schriftlich mitzuteilen. Ansprüche aus mangelhafter Schaltung von Werbung verjähren in einem Jahr ab Veröffentlichung sofern der Auftraggeber Unternehmer ist, sonst in zwei Jahren.
 
7. Werbung - Haftung
- "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", bzw. die betreibende Gesellschaft haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit auch seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Im Falle einer lediglich fahrlässigen Pflichtverletzung durch den Verlag oder seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden bis zur Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.
 
8. Werbung - Zahlungsweise
- Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, werden Rechnungen sofort fällig. Die Preise für Schaltungen ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste, bzw. aus dem zwischen dem Auftraggeber und "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" geschlossenen Online-Werbevertrag (Bannerschaltungsvertrag). Bei gesetzlichen Änderungen gelten die neuen Bedingungen auch für laufende Aufträge sofort. Der Preis ist mit Schaltung der Werbung sofort fällig, sofern nicht im Einzelfall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. Vereinbarte oder eingeräumte Nachlässe für die Schaltung mehrerer Anzeigen oder bei Abschluss von Rahmenaufträgen gelten nur bei Einhaltung der jeweiligen Anzeigenmenge und des zeitlichen Rahmens. Bei Nichteinhaltung der vereinbarten Anzeigenmenge oder des zeitlichen Rahmens ist "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" berechtigt, den Nachlass anteilig nach dem Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass nachzuberechnen.
 
- Sämtliche für Kunden geschaltete Werbungen oder Werbeplatzierungen sind vorab an die rechtsvertretende Gesellschaft "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected], zu zahlen und werden bei Auftragsbestätigung in voller Höhe fällig! Eine Rückerstattung erfolgt bei Stornierung aufgrund des Beginns von relevanten Leistungen nicht!
 
9. Werbung - Zahlungsverzug
- Gerät der Auftraggeber mit einer Zahlung in Verzug, so ist der Verlag berechtigt, ohne vorhergehende Mahnung bis zum Zahlungseingang gegenüber Unternehmen Verzugszinsen in Höhe von 12 % p.a. anderenfalls 6 % p.a. über dem Basiszinssatz zu verlangen. Erhält "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", 
beziehungsweise die rechtsvertretende Gesellschaft: GSMedia, der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 44, Handelsregister Düsseldorf, Bundesrepublik Deutschland: HRB 94738 TVA-ID: DE 275405062 E-mail: [email protected], nach Abschluss des Vertrages Kenntnis davon, dass sein Zahlungsanspruch gegenüber dem Auftraggeber durch dessen mangelnde Leistungsfähigkeit aufgrund schlechter Vermögenssituation gefährdet ist, so kann sie unbeschadet etwaiger Zahlungsabreden Vorauszahlung für bereits vorliegende Schaltungen, sofortige Zahlung rückständiger, auch noch nicht fälliger Rechnungen verlangen, weitere Schaltungen ablehnen oder vom Vertrag zurücktreten.
 
10. Werbung - Höhere Gewalt
- Durch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung, Betriebsstörungen oder diesen gleichzusetzend andere Ereignisse eintretende Leistungsverzögerungen sind von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" nicht zu vertreten. "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" kann Schaltungen nach Wegfall des Ereignisses unverzüglich veröffentlichen oder ganz oder teilweise vom Vertrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche stehen dem Auftraggeber insofern nicht zu.
 
11. Werbung - Hinweis AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
- An dieser Stelle wird mit Nachdruck auf die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) verwiesen, welche unter AGB auf diesen Seiten einzusehen sind. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und weitere schriftliche Vereinbarungen bleiben auch dann gültig, wenn einzelne Bestimmungen sich als ungültig erweisen sollten. Die betroffene Bestimmung ist dann so auszulegen, dass die mit ihr ursprünglich beabsichtigten wirtschaftlichen und rechtlichen Zwecke so weit wie möglich erreicht werden.
 
12. Werbung - Widerrufsrecht
(1) Der Nutzer/User ist berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung binnen zwei Wochen zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung, bzw. mit dem Vertragsabschluss. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Wiederruferklärung. Sie ist ohne Angabe von Gründen schriftlich abzufassen und zu richten an:
 
"BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected]

(2) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Nutzer/User die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, muss insoweit Wertersatz geleistet werden.
Eine Rückerstattung von durch den Kunden gezahlten Entgelten erfolgt bei Stornierung aufgrund des Beginns von relevanten Leistungen und des Beginns der Leistungserfüllung nicht! Der Beginn der Leistungserfüllung besteht, sofern von Seiten des Leistungserbringers Tätigkeiten zur Leistungserfüllung begonnen wurden!
 
(3) Das Widerrufsrecht entfällt überdies, wenn "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected], mit der Ausführung der auftragsgemäßen Dienstleistung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat, was durch den Auftraggeber mit Bestätigung und Freigabe der Werbung / Dienstleistung erfolgt.
 
13. Postanschrift
"BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440,
Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected]

14. Auswertung Visits und Page-Impressions
Datenstand: Auswertung - Hostdaten vom: 01.10. 2023
Datensicherung bei ASPECTRA (Schweiz) und IronMountain (USA)

 
15. Technische Systeme
Technical Datas - Serverbänke gesichert bei: VIBRANT, Minnesota, (USA): 5x zEnterprise System (z196, zEC12), 5x IBM System i Modell 595, 10 x IBM iSeries 890 Server, 5x SunFire x4500Server, 5x ProLiant BL45p G2Blade - Firewalls: Citrix Firewalls - Technik: Silicon Graphics - COLT IT Serversicherheit - Betriebssysteme: Solaris 10,64-Bit - Sun Java Enterprise Solaris 10, sowie 3x IBM eServer zSeries 900 Modell 216 - abgesichert mittels Common Criteria der Stufe EAL7 (Evaluation Assurance Level 7)

Alle Daten werden gesichert und publiziert für alle Tageszeitung, auf allen Kontinenten der "GSB-Konzerngruppe mittels folgender Technik: eServer zSeries 900 (kurz z900) mit 64-Bit z/Architektur-Erweiterung der S/360-Architektur.

 
16. Informationen und Hintergründe zu Daten und Zahlen

Page Impressions (Pis)

Anzahl der PIs pro Zeitraum.

Die Zahl alleine gibt keine qualitative Aussage über den Nutzen der Site. Sie kann nur in Verbindung mit anderen Zahlen zu einer relevanten Aussage aggregiert werden.

Wenn die Zahlen generell zu niedrig sind, sind ggf. die Zugriffe über Suchmaschinen und die damit verbundenen Maßnahmen zu überprüfen
Visits

Anzahl der Besuche pro Zeitraum

Auch hier müssen andere Zahlen als Gewichtung hinzugezogen werden.

Interessant ist die Anzahl PIs pro Visit oder Visitor.
Visitors

Anzahl Besucher pro Zeitraum

Auch hier gilt das bei PIs und Visits gesagte

 
PIs pro Seite

Anzahl der Abrufe einer Seite pro Zeitraum.

Kann Auskunft über das generelle Interesse an einer Seite geben.

Ersehen Sie hierzu bitte Freshness und Personalisierungsindex.
PIs pro Bereich Es macht mehr Sinn, statt Tausende Seiten der Website mit ähnlichem Inhalt zu verfolgen, die Website in thematische Bereiche zu unterteilen und Aussagen über das Interesse an den Themenblöcken zu treffen Siehe auch hierzu Freshness und Personalisierungsindex
PIs pro Parameter

Definition eigener Parameter oder Variable, z.B. im Shop oder in der Personalisierung und Zählung der Häufigkeit der Parameterwerte pro Zeitraum

Kann Aufschluss über komplexe Situationen in Shops oder auf großen Sites geben

Eher seltener verwendete Kennzahl, da diese sehr individuell sind.
PIs pro Visitor Kennzahl über die Anzahl Seitenabrufe eines Besuchers. Kann pro Zeitraum oder pro Lifetime gemessen werden. Gibt Auskunft, ob ein Besucher zur Zielgruppe gehört oder nicht. Viele PIs pro Visitor deuten auf eine hohe Relevanz der Website zum Interesse des Besuchers hin. In diesem Zusammenhang sind Stickiness und Konversion zu beobachten.
PIs pro Visit Wie bei PIs pro Visitor eine Kennzahl für die Relevanz der Site für den Besucher. Auch hier ist die Konversion zu beobachten.
Performance Performance stellt eine eigene Kennzahlengruppe dar, die im wesentlichen die Anzahl von Abrufen in einen chronologischen Bezug stellt: Seitenabrufe pro Stunde, Verweildauer pro Stunde etc. Diese Zahlen dienen primär dazu, die „Prime Time der Website zu finden Hintergrund können technische Anforderungen sein genauso wie Marketinganforderungen (Berechnung von Bannerpreisen etc.)

17. Werbung - Buchungsmöglichkeiten und Preise für:
https://www.BerlinerBoersenZeitung.de /.com /.net /.info /.net /.eu / .org und weitere

 
18. "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" - Premiumfelder (siehe Nr. hochgestellt in der Tabelle)
1 - Rotation auf inhaltlich passenden Servern mit Umfeldern wie z.B. Finanzen, Auto, Computer und Telekommunikation
2 - Rotation über alle Websites, die von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" vermarktet werden
3 - Zusätzlicher Reminder-Button 160 x 50 Pixel: TKP 5 Euro
4 - Diverse Kombinationen möglich, weitere Informationen auf Anfrage
5 - Die Werbeformen entsprechen den Spezifikationen des UAP
- Einfärbung + Medium Rectangle im Streaming Format + Breitbandtargeting
- Alle Preise in EURO zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Das Mindestbuchungsvolumen beträgt 2.500 EURO (in Worten: eintausendfünfhundert Euro)
 
Ferner ist die Buchung und Optimierung von Suchbegriff-spezifischen Textanzeigen (Sponsored Links Kampagnen) Verbesserung der eigenen Website in den natürlichen Ergebnissen der Suchmaschine (SEO, Search Engine Optimization - Branding- oder Performance-Kampagnen (Net-block-Kampagnen, CPC-Kampagnen, Re-Targeting-Kampagnen, Behavioral-Targeting-Kampagnen) möglich.
 
"BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected], gewährt folgende Volumenrabatte, dies auf Basis des jeweiligen Kalenderjahr:
 
19. Auftragsvolumen Rabatt
- ab 15.000 Euro: 3,5%
- ab 50.000 Euro: 5%
- ab 100.000 Euro: 11%
- ab 150.000 Euro: 16%
- ab 250.000 Euro: 21%
- ab 500.000 Euro: 30%
 
20. Zahlungsbedingungen
- Grundlage für die Abrechnung von Kampagnen ist das Reporting von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" - AdReport-Servers. Reporting-Reklamationen können nur während einer laufenden Kampagne geltend gemacht werden. Nach Abschluss einer Kampagne und Erhalt des Endreportings können Reklamationen abrechnungs- und kompensationstechnisch nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Auftragserteilung über eine Agentur wird eine AE-Provision von 15% gewährt. Die Regelung zur Rechnungsstellung ersehen Sie unter Punkt 8 und 9.
 
21. Werbemöglichkeiten
Fullbanner Rotation
Super Banner
Layer/DHTML/FlashPopUp
PopUnder
Contant Ad
Skyscraper
Newsticker
AdBar
Page Peel
Interstitial
Superstitial
 
22. Auftraggeber
Eine jede Person, Firma, Gesellschaft oder sonstige Organisation, die von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" bereitgestellte Dienstleistungen oder Produkte mietet, nutzt oder erwirbt. Der Auftraggeber ist einziger Vertragspartner von "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", beziehungsweise deren Vertreter in Lizenz. Der Auftraggeber erteilt "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected], Aufträge zur Erbringung oder Bereitstellung von Services. Die "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" stellt dem Auftraggeber dafür Rechnungen, dies durch ihre rechtsvertretende Gesellschaft, welche die Lizenz von ""BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG"" dazu verwaltet.
 
23. Anlagen
Den Service- und Servicerahmenverträgen als Anhang beigefügte Dokumente, die eine Beschreibung der technischen oder verfahrenstechnischen Einzelheiten, den jeweiligen Leistungsumfang sowie sonstige Informationen bezüglich der im Rahmen des Service- bzw. Servicerahmenvertrages zu erbringenden Services enthalten. Insbesondere können dies Leistungsbeschreibungen, Produktinformationen oder Preislisten sein.
 
24. Vertragspartei
Der Auftraggeber und "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG", publiziert von der "
GSMedia", einem Medienbereich der GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, D-10117 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 2092-4045, Telefax: +49 30 2092 40 440, Handelsregister Düsseldorf (Bundesrepublik Deutschland) HRB 94738, Umsatz Steuer ID Numnmer: DE 275405062, E-Mail: [email protected], werden einzeln als Vertragspartei bzw. zusammen auch als Vertragsparteien bezeichnet.
 
25. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen eines ausschließlich von den Markeninhabern der Marke "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" unterzeichneten Vertrages unwirksam und, oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
 
26. Erfüllungsort - Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Geschäftsort der Markeninhaber der Wort/Bildmarke: "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG" ist Berlin (Bundesrepublik Deutschland).
 
Bei Rückfragen zum Thema Werbung, erreichen Sie die zuständige Abteilung unter unserer Mail-Adresse: [email protected]
 
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ihre "BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG"