Berliner Boersenzeitung - Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung

EUR -
AED 4.079135
AFN 77.847477
ALL 98.089421
AMD 430.439404
ANG 1.988435
AOA 1017.854415
ARS 1255.507008
AUD 1.734237
AWG 2.001832
AZN 1.887246
BAM 1.95597
BBD 2.237295
BDT 134.631719
BGN 1.955916
BHD 0.418586
BIF 3296.716636
BMD 1.110587
BND 1.448739
BOB 7.684738
BRL 6.301431
BSD 1.108106
BTN 94.125617
BWP 15.127453
BYN 3.626316
BYR 21767.498681
BZD 2.225794
CAD 1.553889
CDF 3187.383421
CHF 0.933609
CLF 0.027389
CLP 1051.047937
CNY 7.99989
CNH 7.991526
COP 4691.951023
CRC 562.756584
CUC 1.110587
CUP 29.430547
CVE 110.275095
CZK 24.939355
DJF 197.318952
DKK 7.46051
DOP 65.176553
DZD 148.600917
EGP 56.045649
ERN 16.6588
ETB 149.97408
FJD 2.526418
FKP 0.841954
GBP 0.840992
GEL 3.048509
GGP 0.841954
GHS 14.409873
GIP 0.841954
GMD 80.168383
GNF 9600.005483
GTQ 8.525813
GYD 231.925156
HKD 8.659456
HNL 28.708923
HRK 7.530551
HTG 144.98873
HUF 405.122238
IDR 18493.14066
ILS 3.983758
IMP 0.841954
INR 94.816266
IQD 1453.480529
IRR 46922.287164
ISK 146.675148
JEP 0.841954
JMD 176.191671
JOD 0.787741
JPY 164.353498
KES 143.569604
KGS 97.120702
KHR 4448.570089
KMF 480.59857
KPW 999.523002
KRW 1582.638614
KWD 0.341572
KYD 0.9237
KZT 567.048556
LAK 23966.348668
LBP 99305.547157
LKR 331.296973
LRD 221.696149
LSL 20.31768
LTL 3.279273
LVL 0.671782
LYD 6.07447
MAD 10.368408
MDL 19.139183
MGA 4973.299241
MKD 61.508198
MMK 2331.659477
MNT 3969.123451
MOP 8.897159
MRU 43.979357
MUR 50.764919
MVR 17.145905
MWK 1922.215835
MXN 21.750884
MYR 4.818281
MZN 70.888748
NAD 20.319236
NGN 1778.859693
NIO 40.805454
NOK 11.551973
NPR 150.658469
NZD 1.886379
OMR 0.427565
PAB 1.110587
PEN 4.049211
PGK 4.560896
PHP 61.956851
PKR 312.043023
PLN 4.24951
PYG 8856.764336
QAR 4.044681
RON 5.092703
RSD 117.265619
RUB 89.457356
RWF 1586.786583
SAR 4.165593
SBD 9.274342
SCR 15.785334
SDG 666.917688
SEK 10.836316
SGD 1.449604
SHP 0.872747
SLE 25.265698
SLL 23288.4418
SOS 633.500326
SRD 40.202678
STD 22986.90175
SVC 9.698944
SYP 14441.307049
SZL 20.315634
THB 36.896467
TJS 11.550109
TMT 3.887053
TND 3.372899
TOP 2.674027
TRY 43.093783
TTD 7.524569
TWD 33.835469
TZS 2994.141447
UAH 46.047726
UGX 4056.61718
USD 1.110587
UYU 46.397229
UZS 14309.983047
VES 102.968028
VND 28827.688154
VUV 133.240614
WST 3.085815
XAF 655.506453
XAG 0.033526
XAU 0.000341
XCD 2.998585
XDR 0.79982
XOF 655.506454
XPF 119.331742
YER 271.77272
ZAR 20.311086
ZMK 9996.589417
ZMW 29.185921
ZWL 357.608454
  • Euro STOXX 50

    5.4100

    5397.77

    +0.1%

  • TecDAX

    10.6200

    3807.32

    +0.28%

  • MDAX

    -61.6800

    29724.04

    -0.21%

  • SDAX

    -21.1700

    16627.48

    -0.13%

  • DAX

    24.3700

    23590.91

    +0.1%

  • EUR/USD

    0.0020

    1.1111

    +0.18%

  • Goldpreis

    27.9000

    3255.9

    +0.86%

Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung
Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung / Foto: STRINGER - AFP/Archiv

Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung

In Serbien haben die Regierungsgegner nach Vorwürfen zum Einsatz einer Schallkanone durch die Polizei bei einer Großdemonstration Mitte März eine Untersuchung durch die UNO gefordert. Die Aktivisten übergaben dem UN-Büro in Belgrad am Dienstag eine entsprechende Petition mit rund 600.000 Unterschriften, wie die Protestbewegung KreniPromeni (Auf zum Wandel) mitteilte.

Textgröße:

Viele Protestierende hatten nach der Kundgebung am 15. März berichtet, laute Geräusche gehört zu haben, die wie ein Flugzeugabsturz oder wie ein auf sie zu rasendes Auto klangen. Der Lärm, den die Demonstrierenden nicht zuordnen konnten, habe Panik ausgelöst. Bürgerrechtsorganisationen haben nach eigenen Angaben mehr als 3000 Aussagen von Demonstranten gesammelt, die infolge der Beschallung über gesundheitliche Probleme klagen.

Auf in Onlinemedien veröffentlichten Videos war zu sehen, wie Menschengruppen bei der Kundgebung die Flucht ergriffen. Fotos zeigen einen Polizeiwagen, auf den ein großes Gerät montiert ist. Das Gerät ähnele einer Schallkanone, auch Long Range Acoustic Device (LRAD) genannt, aus US-Produktion, sagte der Militärexperte Aleksandar Radic der Nachrichtenagentur AFP.

Die serbische Regierung bestreitet den Einsatz einer akustischen Waffe. Sie hatte zunächst erklärte, dass die Polizei ein solches Gerät nicht besäße. Nach der Veröffentlichung der Fotos mit dem Einsatzwagen hatte Innenminister Ivica Dacic gesagt, die Polizei besitze ein solches Gerät zwar, habe es aber bei der Demonstration am 15. März nicht eingesetzt. Präsident Alexsandar Vucic bezeichnete die Vorwürfe als "Lüge".

Die Protestwelle in Serbien war durch den Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad am 1. November entfacht worden, bei dem 16 Menschen ums Leben gekommen waren. Die Regierung steht wegen der anhaltenden Proteste unter Druck. Ende Januar hatte Ministerpräsident Milos Vucevic seinen Rücktritt erklärt.

(F.Schuster--BBZ)