Berliner Boersenzeitung - Auftakt der Golf-Reise: Trump mit großem Pomp in Saudi-Arabien empfangen

EUR -
AED 4.236114
AFN 80.699796
ALL 98.973113
AMD 443.092364
ANG 2.064612
AOA 1057.780015
ARS 1366.358818
AUD 1.777521
AWG 2.07634
AZN 1.958776
BAM 1.951717
BBD 2.335774
BDT 141.374279
BGN 1.95511
BHD 0.435291
BIF 3444.465153
BMD 1.153522
BND 1.479467
BOB 7.994347
BRL 6.389241
BSD 1.15686
BTN 98.872468
BWP 15.435445
BYN 3.785751
BYR 22609.033382
BZD 2.323799
CAD 1.571137
CDF 3318.68324
CHF 0.936856
CLF 0.027959
CLP 1072.902056
CNY 8.274906
CNH 8.288091
COP 4787.981904
CRC 586.063935
CUC 1.153522
CUP 30.568336
CVE 110.593901
CZK 24.816824
DJF 206.005515
DKK 7.458455
DOP 68.290481
DZD 150.248447
EGP 57.40791
ERN 17.302832
ETB 155.611831
FJD 2.593982
FKP 0.848982
GBP 0.850601
GEL 3.154853
GGP 0.848982
GHS 11.858606
GIP 0.848982
GMD 81.324795
GNF 10023.945437
GTQ 8.890788
GYD 242.0421
HKD 9.054405
HNL 30.118247
HRK 7.53792
HTG 151.77463
HUF 402.717449
IDR 18799.065201
ILS 4.135146
IMP 0.848982
INR 99.307296
IQD 1515.516768
IRR 48563.280627
ISK 144.005296
JEP 0.848982
JMD 185.227731
JOD 0.817834
JPY 165.913367
KES 149.03644
KGS 100.875552
KHR 4640.092923
KMF 491.980005
KPW 1038.259004
KRW 1575.919043
KWD 0.352989
KYD 0.964083
KZT 591.163429
LAK 24898.775147
LBP 103650.199029
LKR 346.023204
LRD 231.386026
LSL 20.694085
LTL 3.406051
LVL 0.697754
LYD 6.280941
MAD 10.513781
MDL 19.816689
MGA 5167.778324
MKD 61.560996
MMK 2421.839179
MNT 4129.850761
MOP 9.353354
MRU 45.703141
MUR 52.243127
MVR 17.770014
MWK 2002.514509
MXN 21.909192
MYR 4.896692
MZN 73.767811
NAD 20.693893
NGN 1779.918851
NIO 41.873796
NOK 11.468784
NPR 158.18637
NZD 1.916767
OMR 0.443507
PAB 1.15689
PEN 4.16364
PGK 4.760013
PHP 64.815229
PKR 326.04329
PLN 4.271853
PYG 9231.529819
QAR 4.199517
RON 5.031935
RSD 117.231739
RUB 91.413871
RWF 1643.769009
SAR 4.330515
SBD 9.6289
SCR 16.928148
SDG 692.703816
SEK 10.950686
SGD 1.479109
SHP 0.906487
SLE 25.435232
SLL 24188.783215
SOS 661.105665
SRD 43.139354
STD 23875.578753
SVC 10.122826
SYP 14998.193417
SZL 20.694101
THB 37.408616
TJS 11.725481
TMT 4.037327
TND 3.422988
TOP 2.701664
TRY 45.477874
TTD 7.848583
TWD 34.071924
TZS 2981.854527
UAH 47.965536
UGX 4148.466268
USD 1.153522
UYU 47.802082
UZS 14646.851752
VES 116.45484
VND 30072.321443
VUV 138.380662
WST 3.170833
XAF 654.576436
XAG 0.031748
XAU 0.000337
XCD 3.117451
XDR 0.814083
XOF 656.353857
XPF 119.331742
YER 280.709049
ZAR 20.698793
ZMK 10383.08557
ZMW 28.430038
ZWL 371.433649
  • Euro STOXX 50

    -79.4300

    5281.39

    -1.5%

  • DAX

    -351.1300

    23420.32

    -1.5%

  • MDAX

    -576.8100

    29624.89

    -1.95%

  • SDAX

    -240.8500

    16666.17

    -1.45%

  • TecDAX

    -62.1800

    3798.56

    -1.64%

  • Goldpreis

    38.4000

    3440.8

    +1.12%

  • EUR/USD

    -0.0075

    1.1515

    -0.65%

Auftakt der Golf-Reise: Trump mit großem Pomp in Saudi-Arabien empfangen
Auftakt der Golf-Reise: Trump mit großem Pomp in Saudi-Arabien empfangen / Foto: Brendan SMIALOWSKI - AFP

Auftakt der Golf-Reise: Trump mit großem Pomp in Saudi-Arabien empfangen

Bei seiner ersten großen Auslandsreise seit seinem erneuten Amtsantritt ist US-Präsident Donald Trump in Saudi-Arabien von einem großen Aufgebot aus Vertretern des Königshauses und der Geschäftswelt empfangen worden. Nachdem Trumps Präsidentenmaschine von saudiarabischen Kampfjets eskortiert am Dienstag in Riad landete, begrüßte Kronprinz und De-facto-Herrscher Mohammed bin Salman ihn persönlich am Flughafen. Saudi-Arabien ist Trumps erste Station bei seiner vor allem den Wirtschaftsbeziehungen gewidmeten Reise durch die Golfregion.

Textgröße:

Auf den herzlichen Empfang am Flughafen folgte in Riad ein pompöser Empfang am Königspalast. Trumps Präsidentenlimousine wurde von einer Reitergarde begleitet. Nach einem Gang durch die weiten Flure des prächtigen Gebäudes begrüßte Trump Dutzende saudiarabische Regierungs- und Wirtschaftsvertreter.

Der US-Präsident wird auf seiner Reise von wichtigen Kabinettsmitgliedern und Wirtschaftsvertretern begleitet, darunter Außenminister Marco Rubio und Berater Elon Musk. Nach seiner Teilnahme an einem Gipfeltreffen der Golfstaaten wollte Trump zusammen mit Musk bei einem Investorenforum auftreten.

Bin Salman hatte bereits im Januar zum Amtsantritt von Trump Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Dollar (derzeit gut 538 Milliarden Euro) in den USA zugesagt. Er werde den Kronprinzen, der "ein toller Typ" sei, darum bitten, diesen Betrag auf "rund eine Billion aufzurunden", hatte Trump daraufhin gesagt. Riad will sich laut saudiarabischen Verteidigungskreisen unter anderem Waffenlieferungen aus den USA sichern: den US-Kampfjet F-35 und Luftabwehrsysteme in Milliardenhöhe.

Trump will im Anschluss weiter nach Katar reisen. Auch dabei wird es vor allem um die Wirtschaftsbeziehungen gehen. Im Vorfeld hatte sich Trump gegen Kritik verteidigen müssen, weil er sich einen Luxusjet aus dem Golfemirat Katar schenken und als Präsidentenmaschine Air Force One nutzen will. Einen Interessenskonflikt sieht das Weiße Haus nicht, da der Jumbojet vom Typ Boeing 747-8 als "Spende" an das Pentagon deklariert werden solle.

Bei Trumps Besuch in der Golfregion, der in den Vereinigten Arabischen Emiraten enden soll, sollen zudem Abkommen in Bereichen wie Luftfahrt, Verteidigung, Energie und Künstliche Intelligenz geschlossen werden.

Anders als bei seiner ersten Auslandsreise während seiner ersten Amtszeit 2017 wird Trump seine aktuelle Nahost-Reise nicht für einen Zwischenstopp in Israel nutzen. Beobachter führen dies auf seine bisher wenig erfolgreichen Bemühungen zurück, den Krieg im Gazastreifen zu beenden. Allerdings konnte Trump kurz vor seinem Abflug die Freilassung des US-israelischen Doppelstaatlers Edan Alexander aus den Händen der radikalislamischen Hamas bekanntgeben. Katar ist Vermittler im Nahost-Konflikt. Saudi-Arabien wiederum war Ort für Ukraine-Verhandlungen von Vertretern Russlands, der Ukraine und der USA.

Zuletzt hatten die USA auch Gespräche über das Atomprogramm des Iran geführt und eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan mit herbeigeführt. Zuvor war mit der vom Iran unterstützten Huthi-Miliz im Jemen eine Waffenruhe vereinbart worden.

Trump war seit seinem Amtsantritt im Januar bisher nur zur Trauerfeier für Papst Franziskus nach Rom ins Ausland gereist. Die Tour durch die Golfstaaten ist nun seine erste wirkliche Auslandsreise als US-Präsident in seiner zweiten Amtszeit. Auch in seiner ersten Amtszeit hatte er Saudi-Arabien als Ziel seines ersten Auslandsbesuchs gewählt. Trump-Sprecherin Karoline Leavitt sprach nun von einer "historischen Rückkehr" des Präsidenten in die Golfregion.

(O.Joost--BBZ)