Berliner Boersenzeitung - US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesetz zu Wettbewerb mit China

EUR -
AED 4.305341
AFN 81.471876
ALL 98.063512
AMD 448.503766
ANG 2.097965
AOA 1074.898555
ARS 1544.049867
AUD 1.805295
AWG 2.111407
AZN 1.997376
BAM 1.97625
BBD 2.359941
BDT 142.484437
BGN 1.956039
BHD 0.440777
BIF 3475.543009
BMD 1.17219
BND 1.510645
BOB 8.096611
BRL 6.355853
BSD 1.171735
BTN 102.471252
BWP 15.755841
BYN 3.946472
BYR 22974.921746
BZD 2.350675
CAD 1.621667
CDF 3359.496635
CHF 0.939884
CLF 0.028706
CLP 1126.127408
CNY 8.401965
CNH 8.405458
COP 4702.825819
CRC 591.020959
CUC 1.17219
CUP 31.063032
CVE 110.713796
CZK 24.525968
DJF 208.322047
DKK 7.465725
DOP 73.438157
DZD 151.80314
EGP 56.68942
ERN 17.582848
ETB 166.176055
FJD 2.650912
FKP 0.873794
GBP 0.866812
GEL 3.159099
GGP 0.873794
GHS 12.894506
GIP 0.873794
GMD 84.988281
GNF 10158.116747
GTQ 8.984977
GYD 245.032474
HKD 9.160025
HNL 30.652191
HRK 7.53449
HTG 153.317849
HUF 395.42699
IDR 19028.744498
ILS 3.950871
IMP 0.873794
INR 102.367636
IQD 1534.680962
IRR 49290.585078
ISK 143.45305
JEP 0.873794
JMD 187.833714
JOD 0.831129
JPY 172.275622
KES 151.451389
KGS 102.481519
KHR 4698.560839
KMF 495.254674
KPW 1054.934288
KRW 1622.54968
KWD 0.357976
KYD 0.976391
KZT 629.843023
LAK 25391.208076
LBP 105435.402626
LKR 353.619272
LRD 234.928042
LSL 20.672621
LTL 3.461172
LVL 0.709046
LYD 6.357791
MAD 10.604344
MDL 19.736987
MGA 5188.58106
MKD 62.183478
MMK 2461.14211
MNT 4216.704677
MOP 9.437135
MRU 46.727539
MUR 54.050119
MVR 18.063889
MWK 2031.698125
MXN 21.78134
MYR 4.955437
MZN 74.907305
NAD 20.672621
NGN 1799.745625
NIO 43.116168
NOK 11.788249
NPR 163.951177
NZD 1.998125
OMR 0.449497
PAB 1.1717
PEN 4.114073
PGK 4.952203
PHP 66.228147
PKR 332.414847
PLN 4.26574
PYG 8491.87438
QAR 4.270859
RON 5.052846
RSD 117.214988
RUB 94.158006
RWF 1696.028896
SAR 4.398425
SBD 9.631903
SCR 15.619608
SDG 703.904335
SEK 11.128003
SGD 1.501931
SHP 0.921157
SLE 27.316322
SLL 24580.233414
SOS 669.620703
SRD 44.670403
STD 24261.963978
STN 24.756392
SVC 10.252089
SYP 15241.192377
SZL 20.663385
THB 37.932497
TJS 11.189749
TMT 4.102665
TND 3.440401
TOP 2.74539
TRY 47.987725
TTD 7.956401
TWD 35.613829
TZS 2918.753206
UAH 48.427315
UGX 4175.241244
USD 1.17219
UYU 46.894871
UZS 14545.517814
VES 161.711687
VND 30887.20347
VUV 141.016973
WST 3.17362
XAF 662.807284
XAG 0.03012
XAU 0.000348
XCD 3.167902
XCG 2.111771
XDR 0.823294
XOF 662.810141
XPF 119.331742
YER 281.564217
ZAR 20.453077
ZMK 10551.119794
ZMW 27.094801
ZWL 377.444665
  • Euro STOXX 50

    26.0700

    5488.23

    +0.48%

  • DAX

    69.7500

    24363.09

    +0.29%

  • MDAX

    321.2700

    30998.88

    +1.04%

  • Goldpreis

    36.9000

    3418.5

    +1.08%

  • EUR/USD

    0.0114

    1.1726

    +0.97%

  • TecDAX

    24.5700

    3779.74

    +0.65%

  • SDAX

    202.3400

    17220.43

    +1.17%

Anzeige Bild
US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesetz zu Wettbewerb mit China
US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesetz zu Wettbewerb mit China

US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesetz zu Wettbewerb mit China

Das US-Repräsentantenhaus hat für ein milliardenschweres Gesetz gestimmt, das die USA im Technologie-Wettbewerb mit China stärken soll. Der Gesetzentwurf mit einem Volumen von 350 Milliarden Dollar (rund 308 Milliarden Euro) passierte am Freitag mit einer Mehrheit von 222 zu 210 Stimmen die Kongresskammer. Vorgesehen sind unter anderem 52 Milliarden Dollar für die Entwicklung und Produktion von Halbleitern, eine Reaktion auf den weltweiten Mangel an Mikrochips.

Anzeige Bild

Textgröße:

US-Präsident Joe Biden hat eine Stärkung der USA im Wettbewerb mit China zu einem zentralen Ziel seiner Politik gemacht. "Mehr hier zu Hause produzierte amerikanische Güter senken die Kosten und stärken die Lieferketten für Amerikaner", sagte die Vorsitzendes Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi. "Und es stellt sicher, dass Amerika und nicht die Volksrepublik China die Regeln für das 21. Jahrhundert schreibt."

Das Votum über den 2900 Seiten umfassenden Gesetzestext mit dem Namen "America Competes" - frei übersetzt: Amerika stellt sich dem Wettbewerb - erfolgte just am Tag der offiziellen Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Peking.

Der US-Senat hatte bereits im vergangenen Jahr für ein ähnliches Gesetz mit einem Umfang von 250 Milliarden Dollar gestimmt. Das Repräsentantenhaus beschloss nun seine eigene Fassung. Die beiden Texte müssen jetzt zusammengeführt werden, was Wochen in Anspruch nehmen könnte.

Die oppositionellen Republikaner werfen Bidens Demokraten vor, in ihrem Gesetzentwurf im Repräsentantenhaus keine scharfen Maßnahmen gegen Chinas Handelspraktiken aufgenommen zu haben. Vielmehr seien im Text Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Sozialpolitik verankert worden, die nichts mit dem Wettbewerb mit China zu tun hätten.

Weil das Gesetz nicht ohne die Stimmen von mindestens zehn Republikanern den Senat passieren kann, dürften die Demokraten letztlich gezwungen sein, auf einige ihrer Vorhaben zu verzichten.

(B.Hartmann--BBZ)

Anzeige Bild