Berliner Boersenzeitung - Paris muss warten: DFB-Frauen vergeben ersten Olympia-Matchball

EUR -
AED 4.193406
AFN 79.917074
ALL 96.300466
AMD 438.198526
ANG 2.043257
AOA 1046.916871
ARS 1565.741261
AUD 1.774994
AWG 2.057872
AZN 1.940077
BAM 1.951034
BBD 2.304152
BDT 139.508014
BGN 1.955809
BHD 0.430466
BIF 3359.382581
BMD 1.141676
BND 1.48087
BOB 7.885669
BRL 6.396127
BSD 1.141302
BTN 99.946992
BWP 15.583798
BYN 3.734645
BYR 22376.855938
BZD 2.292281
CAD 1.581622
CDF 3299.444466
CHF 0.927958
CLF 0.028308
CLP 1110.50673
CNY 8.220584
CNH 8.230334
COP 4778.611836
CRC 576.686326
CUC 1.141676
CUP 30.254423
CVE 109.543994
CZK 24.578347
DJF 202.898521
DKK 7.463612
DOP 69.64217
DZD 149.472826
EGP 55.459553
ERN 17.125145
ETB 157.78561
FJD 2.593656
FKP 0.860147
GBP 0.864243
GEL 3.084071
GGP 0.860147
GHS 11.998416
GIP 0.860147
GMD 82.773336
GNF 9904.042035
GTQ 8.764515
GYD 238.754723
HKD 8.961645
HNL 30.082802
HRK 7.53712
HTG 149.7529
HUF 400.054998
IDR 18826.242572
ILS 3.872595
IMP 0.860147
INR 99.885205
IQD 1495.595984
IRR 48078.850136
ISK 142.207228
JEP 0.860147
JMD 182.603969
JOD 0.809399
JPY 172.089453
KES 147.838587
KGS 99.839601
KHR 4583.830779
KMF 492.630422
KPW 1027.444399
KRW 1590.27494
KWD 0.349501
KYD 0.950969
KZT 616.319171
LAK 24637.374543
LBP 102237.114851
LKR 344.864608
LRD 229.476916
LSL 20.561874
LTL 3.371074
LVL 0.690589
LYD 6.182181
MAD 10.393876
MDL 19.650828
MGA 5057.626203
MKD 61.409462
MMK 2396.579775
MNT 4097.870218
MOP 9.22738
MRU 45.461995
MUR 52.748042
MVR 17.586099
MWK 1982.527973
MXN 21.56124
MYR 4.869255
MZN 73.021888
NAD 20.561967
NGN 1747.278828
NIO 41.956236
NOK 11.80543
NPR 159.914988
NZD 1.936768
OMR 0.439038
PAB 1.141202
PEN 4.074653
PGK 4.715408
PHP 66.508308
PKR 323.379865
PLN 4.277804
PYG 8547.047981
QAR 4.156558
RON 5.073841
RSD 117.179097
RUB 92.603702
RWF 1644.013906
SAR 4.282743
SBD 9.412166
SCR 16.151494
SDG 685.572191
SEK 11.217849
SGD 1.482123
SHP 0.897178
SLE 26.25845
SLL 23940.386168
SOS 652.465219
SRD 42.031386
STD 23630.394858
STN 25.031253
SVC 9.985522
SYP 14843.540389
SZL 20.561312
THB 37.412635
TJS 10.76142
TMT 4.007284
TND 3.287923
TOP 2.673917
TRY 46.417359
TTD 7.748007
TWD 34.156631
TZS 2934.108775
UAH 47.604005
UGX 4090.971495
USD 1.141676
UYU 45.768206
UZS 14390.830354
VES 141.249993
VND 29910.777995
VUV 136.205118
WST 3.149333
XAF 654.352936
XAG 0.031092
XAU 0.000347
XCD 3.085437
XCG 2.056776
XDR 0.791649
XOF 646.758539
XPF 119.331742
YER 274.744595
ZAR 20.796756
ZMK 10276.453621
ZMW 26.218728
ZWL 367.61931
  • EUR/USD

    0.0002

    1.1423

    +0.02%

  • Euro STOXX 50

    -73.2600

    5319.92

    -1.38%

  • SDAX

    -177.8700

    17541.95

    -1.01%

  • DAX

    -196.7500

    24065.47

    -0.82%

  • TecDAX

    -56.3600

    3851.47

    -1.46%

  • MDAX

    63.7200

    31004.4

    +0.21%

  • Goldpreis

    -4.7000

    3343.9

    -0.14%

Anzeige Bild
Paris muss warten: DFB-Frauen vergeben ersten Olympia-Matchball
Paris muss warten: DFB-Frauen vergeben ersten Olympia-Matchball / Foto: FRANCK FIFE - SID

Paris muss warten: DFB-Frauen vergeben ersten Olympia-Matchball

Paris muss noch warten: Nach einem brutalen Einbruch kurz vor der Pause haben die deutschen Fußballerinnen ihren ersten Olympia-Matchball vergeben. Die Auswahl von Interimsbundestrainer Horst Hrubesch verlor das Nations-League-Halbfinale in Frankreich 1:2 (0:2) und braucht nun für den Traum von den Sommerspielen am Mittwoch einen Sieg im kleinen Finale bei den Niederländerinnen.

Anzeige Bild

Textgröße:

Kadidiatou Diani (40.) und Sakina Karchaoui per Foulelfmeter (45.+4) trafen in Lyon für die Französinnen. Die Vize-Europameisterinnen müssen knapp sieben Monate nach dem WM-Debakel um ihre Chance zur Wiedergutmachung zittern. Daran änderte auch das Tor von Giulia Gwinn per Handelfmeter (82.) nichts.

"Wir haben zwei Chancen für Olympia. Aber wir sollten - wenn möglich - gleich die erste nutzen", sagte Hrubesch kurz vor dem Anpfiff in der ARD: "Wir wissen aber, dass es sehr schwer wird."

An der Unterstützung durch die Chefetage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mangelte es nicht. Präsident Bernd Neuendorf und Geschäftsführer Andreas Rettig fieberten auf der Tribüne mit. Sportdirektorin Nia Künzer blickte bereits vor der Partie auf die Zeit nach Hrubesch: "Ich bin optimistisch, dass wir jemanden finden, der nicht Horst 2.0 ist - aber trotzdem eine tolle Entwicklung mit der Mannschaft nehmen wird."

Nach einer Schweigeminute für Franz Beckenbauer und Andreas Brehme ging es vor rund 30.267 Zuschauern sofort intensiv zur Sache. Beide Mannschaften schenkten sich in den ersten Minuten nichts, echte Torchancen gab es aber keine.

Das änderte sich in der 15. Minute. Kapitänin Alexandra Popp sorgte per Kopf nach einer Ecke für Gefahr vor dem französischen Tor. Drei Minuten später war es Klara Bühl, die die französische Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin mit einem Schuss aus halblinker Position prüfte.

Die Deutschen überzeugten mit starkem Zweikampfverhalten in der Defensive und geradlinigem Spiel nach vorne. In der 30. Minute war es erneut Bühl, die die Führung auf dem Fuß hatte. Ein Treffer für die Gäste lag in dieser Phase in der Luft, Hrubesch ging an der Seitenlinie voll mit.

Die letzten Minuten des ersten Durchgangs gehörten allerdings den Französinnen. Nach einem Freistoß brachten die Deutschen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Diani traf mit einem starken Abschluss von der Strafraumgrenze. Selma Bacha hätte kurz darauf sogar erhöhen können (45.). Das besorgte Karchaoui noch vor der Pause vom Elfmeterpunkt. Lena Oberdorf hatte zuvor Grace Geyoro klar gefoult.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Hrubesch in Sydney Lohmann, Jule Brand und Lokalmatadorin Sara Däbritz von Olympique Lyon gleich drei neue Spielerinnen. Raus musste unter anderem die angeschlagene Abwehrchefin Marina Hegering.

Die Wechsel zeigten erst einmal kaum Wirkung. Mehr als eine Feldüberlegenheit sprang für die Deutschen nicht heraus, nur bei Ecken wurde es für die Gastgeberinnen hier und da mal brenzlig. Die Französinnen konzentrierten sich auf die Defensive und lauerten auf Konter.

Nach 70 Minuten deutete nichts auf ein Comeback der DFB-Auswahl hin. Popp hätte die Hoffnung noch einmal wecken können, die Torjägerin traf aber nur die Latte (72.). Gwinn schaffte das zehn Minuten später vom Punkt.

(Y.Berger--BBZ)

Anzeige Bild