Berliner Boersenzeitung - GoodData setzt seine Dynamik im zweiten Quartal fort und erweitert seine KI-nativen Innovationen

EUR -
AED 4.305341
AFN 81.471876
ALL 98.063512
AMD 448.503766
ANG 2.097965
AOA 1074.898555
ARS 1544.049867
AUD 1.805295
AWG 2.111407
AZN 1.997376
BAM 1.97625
BBD 2.359941
BDT 142.484437
BGN 1.956039
BHD 0.440777
BIF 3475.543009
BMD 1.17219
BND 1.510645
BOB 8.096611
BRL 6.355853
BSD 1.171735
BTN 102.471252
BWP 15.755841
BYN 3.946472
BYR 22974.921746
BZD 2.350675
CAD 1.621667
CDF 3359.496635
CHF 0.939884
CLF 0.028706
CLP 1126.127408
CNY 8.401965
CNH 8.405458
COP 4702.825819
CRC 591.020959
CUC 1.17219
CUP 31.063032
CVE 110.713796
CZK 24.525968
DJF 208.322047
DKK 7.465725
DOP 73.438157
DZD 151.80314
EGP 56.68942
ERN 17.582848
ETB 166.176055
FJD 2.650912
FKP 0.873794
GBP 0.866812
GEL 3.159099
GGP 0.873794
GHS 12.894506
GIP 0.873794
GMD 84.988281
GNF 10158.116747
GTQ 8.984977
GYD 245.032474
HKD 9.160025
HNL 30.652191
HRK 7.53449
HTG 153.317849
HUF 395.42699
IDR 19028.744498
ILS 3.950871
IMP 0.873794
INR 102.367636
IQD 1534.680962
IRR 49290.585078
ISK 143.45305
JEP 0.873794
JMD 187.833714
JOD 0.831129
JPY 172.275622
KES 151.451389
KGS 102.481519
KHR 4698.560839
KMF 495.254674
KPW 1054.934288
KRW 1622.54968
KWD 0.357976
KYD 0.976391
KZT 629.843023
LAK 25391.208076
LBP 105435.402626
LKR 353.619272
LRD 234.928042
LSL 20.672621
LTL 3.461172
LVL 0.709046
LYD 6.357791
MAD 10.604344
MDL 19.736987
MGA 5188.58106
MKD 62.183478
MMK 2461.14211
MNT 4216.704677
MOP 9.437135
MRU 46.727539
MUR 54.050119
MVR 18.063889
MWK 2031.698125
MXN 21.78134
MYR 4.955437
MZN 74.907305
NAD 20.672621
NGN 1799.745625
NIO 43.116168
NOK 11.788249
NPR 163.951177
NZD 1.998125
OMR 0.449497
PAB 1.1717
PEN 4.114073
PGK 4.952203
PHP 66.228147
PKR 332.414847
PLN 4.26574
PYG 8491.87438
QAR 4.270859
RON 5.052846
RSD 117.214988
RUB 94.158006
RWF 1696.028896
SAR 4.398425
SBD 9.631903
SCR 15.619608
SDG 703.904335
SEK 11.128003
SGD 1.501931
SHP 0.921157
SLE 27.316322
SLL 24580.233414
SOS 669.620703
SRD 44.670403
STD 24261.963978
STN 24.756392
SVC 10.252089
SYP 15241.192377
SZL 20.663385
THB 37.932497
TJS 11.189749
TMT 4.102665
TND 3.440401
TOP 2.74539
TRY 47.987725
TTD 7.956401
TWD 35.613829
TZS 2918.753206
UAH 48.427315
UGX 4175.241244
USD 1.17219
UYU 46.894871
UZS 14545.517814
VES 161.711687
VND 30887.20347
VUV 141.016973
WST 3.17362
XAF 662.807284
XAG 0.03012
XAU 0.000348
XCD 3.167902
XCG 2.111771
XDR 0.823294
XOF 662.810141
XPF 119.331742
YER 281.564217
ZAR 20.453077
ZMK 10551.119794
ZMW 27.094801
ZWL 377.444665
  • Euro STOXX 50

    26.0700

    5488.23

    +0.48%

  • MDAX

    321.2700

    30998.88

    +1.04%

  • TecDAX

    24.5700

    3779.74

    +0.65%

  • Goldpreis

    36.9000

    3418.5

    +1.08%

  • EUR/USD

    0.0114

    1.1726

    +0.97%

  • DAX

    69.7500

    24363.09

    +0.29%

  • SDAX

    202.3400

    17220.43

    +1.17%

GoodData setzt seine Dynamik im zweiten Quartal fort und erweitert seine KI-nativen Innovationen
GoodData setzt seine Dynamik im zweiten Quartal fort und erweitert seine KI-nativen Innovationen

GoodData setzt seine Dynamik im zweiten Quartal fort und erweitert seine KI-nativen Innovationen

Plattformwachstum und neue KI-native Kompetenzen markieren einen Meilenstein beim Ausbau von Composable Analytics und Governed Data.

Textgröße:

SAN FRANCISCO, CA / ACCESS Newswire / 21. Juli 2025 / Die KI-native Analyseplattform GoodData hat heute ihre Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnet in den Bereichen KI und Produktentwicklung eine starke Dynamik und kann sich nach wie vor als Marktführer in der neuen Zukunftssparte der Composable Analytics mit Schwerpunkt auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Vertrauen behaupten.

GoodData setzt seine Dynamik im zweiten Quartal fort und erweitert seine KI-nativen Innovationen

Wichtigste Geschäftsdaten

GoodData wurde in den Gartner® Magic Quadrant™ for Analytics and Business Intelligence Platforms 2025aufgenommen. GoodData wurde als Nischenanbieter eingestuft, der mit seiner Fähigkeit zur Umsetzung und seiner ganzheitlichen Vision punktet. Die Plattform wurde vom Quadranten als einer der größten Aufsteiger im Vergleich zum Vorjahr gehandelt.

Im dazugehörigen „Critical Capabilities Report" von Gartner wurde GoodData auch als eine der besten Composable-Analytics-Plattformen hervorgehoben, und es wurde auf ihre Stärke bei der Bereitstellung flexibler, entwicklerfreundlicher Analysefunktionen für moderne Datenarchitekturen hingewiesen.

„GoodData wurde für eine Welt entwickelt, in der die Analytik nicht nur eine Annehmlichkeit ist, sondern eine wesentliche Komponente im Bereich der Unternehmensdaten. Unsere Aufnahme in den ‚Gartner Magic Quadrant‘ ist für uns der Beweis, dass ein Bedarf an interoperablen Analyseplattformen besteht, welche die Analyse wie einen Code behandeln und sich nahtlos in die moderne DevOps-Praxis und in den Produktentwicklungszyklus integrieren lassen."

Roman Stanek, CEO & Gründer von GoodData

KI-Innovationen

Auch im zweiten Quartal galt der Fokus von GoodData der KI-nativen Architektur und dem Aufbau von Kompetenzen, die das Kerngeschäft optimieren:

  • AI Anywhere: Unterstützt Interaktionen in natürlicher Sprache quer über verschiedene Schnittstellen - entweder innerhalb der GoodData-Benutzeroberfläche oder eingebettet in die diversen Anwendungen, mit kompletten White-Label-Optionen.

  • Intelligent Semantic Layer: Die intelligente semantische Ebene verwendet Domänenontologien und semantische Modelle, um sicherzustellen, dass die KI die Sprache im Geschäftsalltag versteht und spricht.

  • Natural Language Insights: Bietet konversationelle Dateninteraktionen und generiert präzise Antworten, Visualisierungen sowie verwertbare Vorschläge.

  • KI-fähiger Analytics Lake: Sorgt für hochwertige, einheitliche Daten und ermöglicht/erleichtert skalierbare KI-Operationen.

  • Entwickler-Tools und APIs: Bietet eine flexible, API-zentrierte Architektur für die Einbindung und Automatisierung in Unternehmensanwendungen.

„Unsere Plattform entwickelt sich rasant, um die Erwartungen von Unternehmen mit KI-Ausrichtung zu erfüllen. Ob es nun um den Export in bedienungsfreundliche Formate geht oder um die präzise Steuerung von Abfragen und Audit-Protokollen - jedes Update ist darauf ausgerichtet, unseren Kunden Schnelligkeit, Governance und Innovation zu bieten."

Ondrej Macek, Senior Director, Product Management von GoodData

Produkt-Updates

In diesem Quartal hat GoodData eine ganze Reihe von wichtigen Plattformoptimierungen herausgebracht mit dem Ziel, die Benutzererfahrung, die Governance und die betriebliche Steuerung zu verbessern:

  • Query Execution Handling Controls (Steuerung der Abfrageausführung): Neue Sicherheitsvorkehrungen ermöglichen die automatische Stornierung abgebrochener oder redundanter Abfragen, wodurch die Backend-Leistung verbessert und die Latenzzeit des Dashboards verringert wird.

  • Self-Service Audit Log: Administratoren erhalten direkten Selbstbedienungszugriff auf Audit-Daten, was das Tracking von Benutzeraktivitäten und die Gewährleistung von Compliance und Sicherheit erleichtert.

  • Dynamischer Text in Dashboards: Textelemente in Dashboards werden nun dynamisch aus Live-Metriken und -Attributen generiert und ermöglichen Storytelling und Kontextualisierung in Echtzeit.

  • Export in PDF und PPTX: Benutzer können Dashboards und Berichte zeitnah in allgemein akzeptierten Formaten weitergeben und so die Zusammenarbeit und das Berichtswesen für Führungskräfte optimieren.

GoodData überzeugt mit einer starken Produktdynamik und wird in der Branche anerkannt, was das Wachstum der Plattform befeuert und ihre Führungsrolle im Bereich der KI-nativen Analytik festigt. Was den Ausblick auf das dritte Quartal und Folgequartale betrifft, so wird GoodData sein KI-natives Fundament und seine Dynamik für weitere Produktinnovationen und eine noch stärkere Akzeptanz bei den Unternehmen nutzen.

Nähere Informationen über die neuesten Kompetenzen von GoodData finden Sie auf gooddata.com.

Über GoodData

GoodData ist die KI-native Analyseplattform, die auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Vertrauen ausgelegt ist und Unternehmen zu Erkenntnissen in Echtzeit verhilft - eingebettet, gebrandet und überall dort, wo Ihre Nutzer sie benötigen.

GoodData wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Das Unternehmen betreut über 140.000 der weltweit führenden Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzer und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite von Good Data und folgen Sie GoodData auf LinkedIn, YouTube und Medium.

Kontakt GoodData

press@gooddata.com

©2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eine eingetragene Marke der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

QUELLE: GoodData

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

(L.Kaufmann--BBZ)