Berliner Boersenzeitung - Check24: Der Online-Gigant

EUR -
AED 4.303675
AFN 80.848492
ALL 97.312739
AMD 449.576417
ANG 2.097205
AOA 1074.462655
ARS 1550.139863
AUD 1.789122
AWG 2.110845
AZN 2.027591
BAM 1.957104
BBD 2.367206
BDT 142.454882
BGN 1.957697
BHD 0.44173
BIF 3462.419058
BMD 1.171715
BND 1.500655
BOB 8.101465
BRL 6.317184
BSD 1.172446
BTN 102.526162
BWP 15.647088
BYN 3.876666
BYR 22965.622178
BZD 2.355089
CAD 1.613048
CDF 3386.257874
CHF 0.942264
CLF 0.028527
CLP 1119.152307
CNY 8.41198
CNH 8.40997
COP 4712.428499
CRC 592.977238
CUC 1.171715
CUP 31.050459
CVE 110.338491
CZK 24.454519
DJF 208.774599
DKK 7.462486
DOP 71.637714
DZD 152.079225
EGP 56.614972
ERN 17.575731
ETB 164.209172
FJD 2.633138
FKP 0.867461
GBP 0.863619
GEL 3.15771
GGP 0.867461
GHS 12.457404
GIP 0.867461
GMD 84.949632
GNF 10166.771545
GTQ 8.992721
GYD 245.284998
HKD 9.197878
HNL 30.735471
HRK 7.533657
HTG 153.467632
HUF 395.343224
IDR 18862.157615
ILS 3.960158
IMP 0.867461
INR 102.468564
IQD 1535.922997
IRR 49358.512335
ISK 143.195359
JEP 0.867461
JMD 187.895147
JOD 0.830768
JPY 172.379846
KES 151.479674
KGS 102.349165
KHR 4695.20737
KMF 493.879832
KPW 1054.470683
KRW 1614.787767
KWD 0.357877
KYD 0.97703
KZT 630.935617
LAK 25382.122304
LBP 104960.00405
LKR 352.754951
LRD 235.064527
LSL 20.526772
LTL 3.459771
LVL 0.70876
LYD 6.370243
MAD 10.561234
MDL 19.573619
MGA 5170.487914
MKD 61.579175
MMK 2459.706324
MNT 4213.945705
MOP 9.479428
MRU 46.792166
MUR 53.230828
MVR 18.044918
MWK 2033.045428
MXN 21.818571
MYR 4.92999
MZN 74.942741
NAD 20.526772
NGN 1796.67353
NIO 43.148739
NOK 11.947244
NPR 164.041659
NZD 1.959538
OMR 0.450554
PAB 1.172391
PEN 4.132252
PGK 4.949296
PHP 66.335551
PKR 332.72421
PLN 4.25342
PYG 8781.849122
QAR 4.275548
RON 5.060051
RSD 117.173915
RUB 93.153351
RWF 1696.493747
SAR 4.396763
SBD 9.643912
SCR 16.573885
SDG 703.620657
SEK 11.175904
SGD 1.499591
SHP 0.920784
SLE 27.187579
SLL 24570.286982
SOS 670.057727
SRD 43.843833
STD 24252.143453
STN 24.515596
SVC 10.258833
SYP 15234.585294
SZL 20.521844
THB 37.795434
TJS 10.932508
TMT 4.112721
TND 3.447396
TOP 2.744277
TRY 47.751154
TTD 7.962065
TWD 35.060658
TZS 3052.318817
UAH 48.679423
UGX 4171.653906
USD 1.171715
UYU 46.951272
UZS 14666.768754
VES 155.54821
VND 30804.398319
VUV 140.078676
WST 3.114567
XAF 656.405401
XAG 0.030442
XAU 0.000348
XCD 3.166619
XCG 2.113025
XDR 0.82294
XOF 656.394189
XPF 119.331742
YER 281.533921
ZAR 20.509883
ZMK 10546.845765
ZMW 26.99521
ZWL 377.291886
  • DAX

    160.8100

    24185.59

    +0.66%

  • MDAX

    -76.2500

    30925.12

    -0.25%

  • Goldpreis

    12.4000

    3411.4

    +0.36%

  • Euro STOXX 50

    52.2800

    5388.25

    +0.97%

  • SDAX

    -76.3800

    17073.11

    -0.45%

  • TecDAX

    18.8800

    3759.17

    +0.5%

  • EUR/USD

    0.0040

    1.1715

    +0.34%


Check24: Der Online-Gigant




Check24 hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Akteur im deutschen Online-Markt entwickelt. Das 1999 von Henrich Blase und Eckhard Juls gegründete Vergleichsportal bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Preise und Leistungen in Bereichen wie Versicherungen, Finanzen, Energie, Telekommunikation, Reisen und mehr zu vergleichen. Mit einer aggressiven Expansionsstrategie und einem starken Fokus auf Technologie hat sich Check24 als Marktführer etabliert und ist für viele Deutsche die erste Anlaufstelle bei der Suche nach den besten Angeboten.

Vom Start-up zum Marktführer
Gegründet als Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen, erweiterte Check24 sein Angebot kontinuierlich. Heute umfasst das Portfolio eine Vielzahl von Vergleichsdiensten, darunter auch eine eigene Online-Bank, die C24 Bank. Das Unternehmen hat es geschafft, sich in verschiedenen Branchen zu etablieren und konkurriert erfolgreich mit etablierten Anbietern. Neben den Kernbereichen wie Versicherungen und Energie bietet Check24 auch Preisvergleiche für Möbel, Reifen und andere Shopping-Produkte an.

Wachstum und Expansion
Der Erfolg von Check24 basiert auf innovativer Technologie, einem breiten Angebot und einer aggressiven Marketingstrategie. Durch Investitionen in Start-ups über Check24 Ventures und die Förderung von Innovationen sichert sich das Unternehmen einen Vorsprung. Diese Strategie ermöglicht es Check24, neue Märkte zu erschließen und bestehende Angebote kontinuierlich zu verbessern.

Marktdominanz und Kritik
Als Marktführer im Bereich der Vergleichsportale vermittelt Check24 jährlich Produkte im Wert von Milliarden Euro und erzielt dabei hohe Umsätze. Kritiker bemängeln jedoch, dass nicht alle Anbieter in den Vergleichen berücksichtigt werden, was die Marktübersicht einschränken könnte. Auch Datenschutzbedenken stehen im Raum, insbesondere wie Kundendaten genutzt werden. Check24 betont hingegen seine Unabhängigkeit und den kostenlosen Service für Verbraucher.

Jüngste Entwicklungen
Check24 nutzte die Fußball-Europameisterschaft 2024 für eine erfolgreiche Marketingaktion, bei der 5 Millionen Trikots verschenkt wurden. Diese Kampagne, kombiniert mit prominenten Werbespots, steigerte die Markenbekanntheit erheblich. Zudem stärkt das Unternehmen seine Präsenz durch Sponsorings, etwa als Hauptsponsor der ARD-Sportschau, und engagiert sich in der Förderung von Start-ups.

Unternehmenskultur und soziales Engagement
Intern wird Check24 für offene Kommunikation, flexible Arbeitszeiten und die Förderung von Eigenverantwortung gelobt. Mitarbeiter schätzen die vielfältigen Aufgaben, auch wenn es vereinzelt Kritik an der Kommunikation von Entscheidungen gibt. Darüber hinaus engagiert sich Check24 sozial, etwa durch die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, und setzt sich für eine nachhaltige Gesellschaft ein.

Und wie wird es weitergehen?
Neben Henrich Blase und Eckhard Juls sind ebenso wie die Samwer-Brüder: Marc Samwer, Oliver Samwer und Alexander Samwer sowie die Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Accel Partners an Check24 beteiligt. Der Aufstieg von Check24 ist ein beeindruckendes Beispiel für den Erfolg eines deutschen Internetunternehmens. Durch seine Fokussierung auf Technologie, Innovation und Kundenservice bleibt Check24 ein zentraler Akteur im Online-Markt. Trotz Kontroversen wird das Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle für Verbraucher spielen, die nach optimalen Angeboten suchen.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...