Berliner Boersenzeitung - Ukraine-Krieg: Einzig "AKZEPTABLER" Ausweg?

EUR -
AED 3.822115
AFN 78.497136
ALL 98.320519
AMD 419.087461
ANG 1.882511
AOA 950.549589
ARS 1089.713108
AUD 1.658973
AWG 1.875694
AZN 1.768008
BAM 1.956208
BBD 2.10894
BDT 127.376583
BGN 1.955272
BHD 0.392242
BIF 3090.704416
BMD 1.040607
BND 1.413422
BOB 7.217506
BRL 6.183496
BSD 1.044518
BTN 90.303978
BWP 14.447015
BYN 3.418213
BYR 20395.900518
BZD 2.098138
CAD 1.496991
CDF 2960.527093
CHF 0.943352
CLF 0.037385
CLP 1031.564072
CNY 7.575207
CNH 7.578227
COP 4434.027148
CRC 525.314679
CUC 1.040607
CUP 27.57609
CVE 110.288017
CZK 25.140059
DJF 185.998817
DKK 7.46029
DOP 64.093992
DZD 140.928057
EGP 52.354924
ERN 15.609108
ETB 133.611568
FJD 2.407756
FKP 0.857031
GBP 0.845331
GEL 2.976464
GGP 0.857031
GHS 15.824302
GIP 0.857031
GMD 75.964399
GNF 9029.057852
GTQ 8.073607
GYD 218.425584
HKD 8.104904
HNL 26.591805
HRK 7.679211
HTG 136.401088
HUF 410.854608
IDR 16944.622781
ILS 3.68683
IMP 0.857031
INR 89.994362
IQD 1368.272403
IRR 43809.561739
ISK 146.111242
JEP 0.857031
JMD 163.895779
JOD 0.738209
JPY 162.852421
KES 135.372957
KGS 91.000878
KHR 4210.959738
KMF 491.779331
KPW 936.546568
KRW 1495.992456
KWD 0.32083
KYD 0.870482
KZT 544.113554
LAK 22783.754851
LBP 93535.420355
LKR 311.915095
LRD 206.811173
LSL 19.297927
LTL 3.072643
LVL 0.629453
LYD 5.138072
MAD 10.422375
MDL 19.480065
MGA 4896.068834
MKD 61.547308
MMK 3379.851494
MNT 3535.983273
MOP 8.378768
MRU 41.603082
MUR 48.335837
MVR 16.036356
MWK 1811.195392
MXN 21.323321
MYR 4.625488
MZN 66.505135
NAD 19.297927
NGN 1622.222941
NIO 38.438761
NOK 11.740562
NPR 144.489543
NZD 1.836387
OMR 0.400555
PAB 1.044518
PEN 3.895976
PGK 4.252928
PHP 61.020685
PKR 291.260385
PLN 4.22367
PYG 8261.724179
QAR 3.812196
RON 4.976497
RSD 117.131063
RUB 103.276774
RWF 1465.419908
SAR 3.90339
SBD 8.818863
SCR 14.831376
SDG 625.404772
SEK 11.454068
SGD 1.410423
SHP 0.857031
SLE 23.621844
SLL 21821.011954
SOS 596.930313
SRD 36.504394
STD 21538.467427
SVC 9.139907
SYP 13529.9744
SZL 19.283024
THB 35.297713
TJS 11.431976
TMT 3.652531
TND 3.315292
TOP 2.437202
TRY 37.104378
TTD 7.095481
TWD 34.082798
TZS 2627.533348
UAH 43.870177
UGX 3843.802181
USD 1.040607
UYU 45.709979
UZS 13567.831536
VES 57.952957
VND 26046.397447
VUV 123.542973
WST 2.914561
XAF 656.10023
XAG 0.03395
XAU 0.000378
XCD 2.812293
XDR 0.804776
XOF 656.093923
XPF 119.331742
YER 259.163523
ZAR 19.258507
ZMK 9366.710436
ZMW 29.116076
ZWL 335.075084
  • EUR/USD

    -0.0001

    1.0412

    -0.01%

  • Euro STOXX 50

    39.8700

    5205.83

    +0.77%

  • SDAX

    -25.2700

    14120.49

    -0.18%

  • DAX

    212.2700

    21254.27

    +1%

  • TecDAX

    21.7000

    3663.55

    +0.59%

  • MDAX

    83.2500

    26055.92

    +0.32%

  • Goldpreis

    -9.9000

    2761

    -0.36%


Ukraine-Krieg: Einzig "AKZEPTABLER" Ausweg?




1. Volle Wiederherstellung der territorialen Integrität

  • Zentrales Kriegsziel der Ukraine: Rückgewinnung aller besetzten Gebiete, einschließlich der Krim und des Donbass.
  • Begründung: Die Ukraine beruft sich auf das völkerrechtlich anerkannte Territorium und den Grundsatz der Unverletzlichkeit von Grenzen, der in der UNO-Charta festgeschrieben ist.
  • Warum „akzeptabel“?: Für viele Ukrainerinnen und Ukrainer wäre jede Lösung, die nicht den Abzug der russischen Truppen aus allen international anerkannten Gebieten beinhaltet, nur ein „Teilerfolg“ oder gar eine „faktische Kapitulation“.


2. Eventuelle Verhandlungen – aber nur unter klaren Bedingungen

  • Ukrainische Haltung: Ein Großteil der ukrainischen Führung signalisiert, dass man sich Gesprächen nicht prinzipiell verschließen würde, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. ein Rückzug Russlands, Sicherheitsgarantien, Reparationen etc.).
  • Herausforderung: Aus Sicht Kiews fehlt es derzeit an glaubwürdigen Signalen aus Moskau, die auf ein faires Verhandlungsangebot hindeuten. Zudem gibt es in der ukrainischen Zivilgesellschaft wenig Vertrauen, dass ein Waffenstillstand ohne langfristige Sicherheitsgarantien eine echte Lösung wäre.


3. Unterstützung durch den Westen als Schlüssel

  • Militärische Unterstützung: Die Ukraine ist in hohem Maße auf Waffenlieferungen und Ausrüstung aus EU- und NATO-Staaten angewiesen. Diese Unterstützung ist für den Fortgang und das potenzielle Ende des Krieges von entscheidender Bedeutung.
  • Wirtschaftliche und humanitäre Hilfe: Langfristige Wiederaufbau- und Finanzhilfen sind nötig, um eine stabile Nachkriegsordnung zu schaffen.
  • Politische Rückendeckung: Sanktionen gegen Russland und diplomatischer Druck werden als wichtige Instrumente gesehen, um Moskau zur Umkehr zu bewegen.

4. Perspektive der ukrainischen Bevölkerung

  • Hohe Opferbereitschaft: Umfragen und Berichte deuten darauf hin, dass ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung es als inakzeptabel empfindet, Land an Russland abzutreten.
  • Kriegsleid und Wunsch nach Frieden: Gleichzeitig ist der Wunsch nach einem Ende des Krieges groß. Allerdings überwiegt häufig das Bestreben, keinen „faulen Frieden“ zu akzeptieren, der nur eine erneute Eskalation in der Zukunft wahrscheinlich macht.


5. Fazit: „Einzig akzeptabler“ Ausweg aus ukrainischer Sicht

Aus Perspektive der ukrainischen Regierung und weiten Teilen ihrer Gesellschaft wäre der vollständige Abzug der russischen Truppen aus den international anerkannten Grenzen der Ukraine (inklusive Krim) wohl das einzige wirklich „akzeptable“ Ergebnis. Jede Form von „Einfrierung“ der Frontlinien oder Gebietsabtretungen als Gegenleistung für einen sofortigen Waffenstillstand wird meist als ungerecht und gefährlich abgelehnt.

Allerdings sind politische Realitäten komplex. Ob und in welcher Form es tatsächlich zu einem vollständigen Rückzug Russlands und einem tragfähigen Frieden kommt, hängt von vielen Faktoren ab:

  • dem weiteren militärischen Verlauf,
  • der politischen und gesellschaftlichen Stabilität in Russland,
  • der Entschlossenheit und Einigkeit der westlichen Unterstützerstaaten,
  • sowie möglichen internationalen Vermittlungsbemühungen (UNO, Türkei, China oder andere Akteure).

Trotzdem: Würde man nach dem „wünschenswerten“ Szenario fragen, das viele Ukrainerinnen und Ukrainer mit „akzeptabel“ assoziieren, wäre dies die Wiederherstellung der vollen Souveränität über das eigene Staatsgebiet und effektive Sicherheitsgarantien, damit der Terror-Staat Russland sowie sein krimineller Diktator und Kriegsverbrecher Wladimir Putin (72) nicht erneut einen Angriff starten kann.

 


Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...