Berliner Boersenzeitung - Riesa: LIVE - AfD-Parteitag 2025, Tag 2

EUR -
AED 4.153061
AFN 77.963837
ALL 98.116395
AMD 434.807923
ANG 2.023618
AOA 1037.435119
ARS 1316.152313
AUD 1.760252
AWG 2.036701
AZN 1.927316
BAM 1.953071
BBD 2.28367
BDT 138.210576
BGN 1.955787
BHD 0.426268
BIF 3366.615683
BMD 1.130715
BND 1.45689
BOB 7.815358
BRL 6.443492
BSD 1.13106
BTN 96.521567
BWP 15.202299
BYN 3.701427
BYR 22162.020002
BZD 2.271906
CAD 1.562247
CDF 3239.499155
CHF 0.934367
CLF 0.02765
CLP 1061.153884
CNY 8.146013
CNH 8.127697
COP 4665.86279
CRC 574.917136
CUC 1.130715
CUP 29.963956
CVE 110.114084
CZK 24.918819
DJF 201.415732
DKK 7.456762
DOP 66.779067
DZD 149.535667
EGP 56.295714
ERN 16.96073
ETB 154.668987
FJD 2.558242
FKP 0.837432
GBP 0.83916
GEL 3.098188
GGP 0.837432
GHS 11.650136
GIP 0.837432
GMD 81.411195
GNF 9799.56927
GTQ 8.686095
GYD 236.987295
HKD 8.863242
HNL 29.459624
HRK 7.533843
HTG 147.878634
HUF 403.428117
IDR 18433.316672
ILS 3.962852
IMP 0.837432
INR 96.553419
IQD 1481.682395
IRR 47631.381894
ISK 143.996705
JEP 0.837432
JMD 180.178277
JOD 0.801681
JPY 163.842345
KES 146.144858
KGS 98.880963
KHR 4527.754475
KMF 491.29427
KPW 1017.607914
KRW 1552.104611
KWD 0.347085
KYD 0.942517
KZT 578.656926
LAK 24423.742217
LBP 101341.802979
LKR 338.748726
LRD 226.211967
LSL 20.249547
LTL 3.338708
LVL 0.683959
LYD 6.183361
MAD 10.47055
MDL 19.550378
MGA 5133.010385
MKD 61.44622
MMK 2374.076192
MNT 4043.936201
MOP 9.132464
MRU 44.764648
MUR 51.582925
MVR 17.481038
MWK 1961.229396
MXN 21.898473
MYR 4.777251
MZN 72.264295
NAD 20.249726
NGN 1795.304583
NIO 41.622954
NOK 11.495106
NPR 154.434706
NZD 1.897667
OMR 0.434764
PAB 1.13106
PEN 4.118156
PGK 4.710544
PHP 62.774486
PKR 319.945031
PLN 4.240804
PYG 9034.577773
QAR 4.12343
RON 5.050224
RSD 117.250621
RUB 90.175322
RWF 1598.723021
SAR 4.241101
SBD 9.44234
SCR 16.214306
SDG 678.991386
SEK 10.889766
SGD 1.457532
SHP 0.888565
SLE 25.690083
SLL 23710.534855
SOS 646.419771
SRD 41.647593
STD 23403.523934
SVC 9.896437
SYP 14701.377486
SZL 20.238441
THB 36.963368
TJS 11.282237
TMT 3.963157
TND 3.382849
TOP 2.648249
TRY 44.185567
TTD 7.677545
TWD 33.782721
TZS 3050.100118
UAH 47.005876
UGX 4120.35288
USD 1.130715
UYU 47.015563
UZS 14576.022936
VES 107.244418
VND 29364.676502
VUV 136.918732
WST 3.115783
XAF 655.053428
XAG 0.034215
XAU 0.000343
XCD 3.055814
XDR 0.813835
XOF 655.056321
XPF 119.331742
YER 275.724804
ZAR 20.279062
ZMK 10177.800505
ZMW 29.888301
ZWL 364.089867
  • DAX

    -188.3000

    24038.19

    -0.78%

  • Goldpreis

    -11.3000

    3289.1

    -0.34%

  • TecDAX

    -21.6200

    3849.2

    -0.56%

  • SDAX

    -15.6600

    16674.33

    -0.09%

  • Euro STOXX 50

    -37.0600

    5378.39

    -0.69%

  • MDAX

    16.7700

    30648.82

    +0.05%

  • EUR/USD

    -0.0036

    1.1297

    -0.32%


Riesa: LIVE - AfD-Parteitag 2025, Tag 2




Der 16. Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Riesa markiert aktuell einen wichtigen Schritt in der Geschichte der Partei. Aus Sicht vieler Mitglieder und Delegierter besteht das Hauptziel darin, das Profil der AfD in den zentralen Themenbereichen Migration, Wirtschaft, Europa- und Familienpolitik zu schärfen und gleichzeitig den inneren Zusammenhalt zu stärken.

Dass es zu Beginn des Parteitages in Riesa zu äußerst fragwürdig undemokratischen Protesten, mit die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verachtenden Straßenblockaden sowie strafrechtlich relevanten Nötigungen durch Demonstranten gegenüber Parteitagsdelegierten gekommen ist, zeigt einmal mehr, dass Worte wie "Neutralitätsgebot" und "Demokratie", im Besonderen vor Wahlen, offenbar nicht von jedem gewaltbereiten Protestler aus dem linken Spektrum respektiert und geachtet werden.

Unter dem Motto „Freiheit, Sicherheit, Zukunft“ treten Spitzenpolitikerinnen und -politiker der AfD auf, um ihre Vision eines selbstbestimmten Deutschlands zu präsentieren.

Klare Positionen in der Migrationspolitik
In den Reden der Delegierten wird bekräftigt, dass eine strikte Begrenzung von Zuwanderung und eine konsequente Abschiebepraxis bei illegalen Einreisen weiterhin oberste Priorität für die AfD haben. Mehrere Redner hoben dabei hervor, dass Deutschlands Leistungsfähigkeit und sozialer Frieden nur gewährleistet bleiben, wenn Einwanderung auf ein Maß beschränkt wird, das Infrastruktur, Bildungssystem und Sozialkassen nicht überlastet.

Fokus auf Wirtschaft und Entlastung
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wirtschaftspolitik. Viele Delegierte fordern Maßnahmen zur Entlastung von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen. Dazu zählen unter anderem eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, eine Reform des Steuersystems und ein entschlossener Kampf gegen steigende Energiepreise. Im Mittelpunkt steht dabei die Idee, den Mittelstand als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Hohe Inflation und die wachsende Sorge vieler Menschen vor Kaufkraftverlust sind Themen, die breite Bevölkerungsschichten in Deutschland bewegen.

EU-Kritik und Forderung nach mehr nationaler Souveränität
Traditionell zeigt sich die AfD gegenüber der Europäischen Union kritisch. Mehrere AfD-Delegierte bekräftigten ihre Forderung, Kompetenzen zurück an die Nationalstaaten zu verlagern. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, dass Deutschland wieder verstärkt über zentrale Politikfelder — von der Haushaltspolitik bis zur Verteidigungsstrategie — selbst entscheiden soll.

In Riesa wird aktuell deutlich, dass die AfD sich nicht grundsätzlich gegen europäische Kooperation ausspricht, jedoch das derzeitige Ausmaß an EU-Bürokratie und „Bevormundung“ ablehnt. Eine „Europäische Union der souveränen Staaten“ bleibt nach wie vor das erklärte Ziel, wie es in mehreren Beiträgen zum Ausdruck kam.

Innerer Zusammenhalt und Personalfragen
Der Bundesparteitag dient neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte auch dazu, den inneren Zusammenhalt der Partei zu demonstrieren. Am ersten Tag (11. Januar 2025) in Riesa betonten prominente Vertreterinnen und Vertreter in öffentlichen Reden die Geschlossenheit: Man wolle gemeinsame Lösungen erarbeiten, anstatt sich in internen Flügeldebatten zu verlieren.

Bei den Wahlen zu parteiinternen Ämtern dürfte in Riesa zudem deutlich werden, dass sich Delegierte mehrheitlich für Kandidatinnen und Kandidaten aussprechen, die eine klare und einheitliche Linie vertreten. Dies gilt ebenfalls für Alice Weidel (45) als Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Sie wurde am gestrigen ersten Tag des 16. Bundesparteitags in Riesa (Sachsen) offiziell bestätigt und von den Delegierten mit großem Zuspruch getragen. Weidel erfreut sich bei vielen Wählerinnen und Wählern in Deutschland großer Beliebtheit. Innerhalb der AfD vertritt sie einen konservativen und wirtschaftsliberalen Flügel, der in den vergangenen Monaten durch steigende Umfragewerte der Partei zusätzlichen Einfluss gewonnen hat.

Laut Stand vom 11. Januar 2025 liegt die AfD bei 22 Prozent, womit die CDU/CSU nur noch einen Vorsprung von acht Prozent hat. Die Kanzlerkandidatin Alice Weidel profitiert von ihrer rhetorischen Stärke und ihrer klaren Positionierung in den Bereichen Migration, Wirtschaft und insbesondere EU-Politik.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...