Berliner Boersenzeitung - Eiserner Vorhang: Europa rüstet gegen Russland

EUR -
AED 4.169645
AFN 79.180722
ALL 99.177175
AMD 436.152166
ANG 2.031948
AOA 1041.682365
ARS 1344.289809
AUD 1.766289
AWG 2.045085
AZN 1.932618
BAM 1.968247
BBD 2.293403
BDT 138.797727
BGN 1.954584
BHD 0.428068
BIF 3380.879966
BMD 1.13537
BND 1.464662
BOB 7.848633
BRL 6.434711
BSD 1.135883
BTN 97.127206
BWP 15.317867
BYN 3.717106
BYR 22253.248811
BZD 2.281528
CAD 1.569592
CDF 3252.834643
CHF 0.934293
CLF 0.02778
CLP 1066.032439
CNY 8.179544
CNH 8.16088
COP 4689.645113
CRC 578.256773
CUC 1.13537
CUP 30.087301
CVE 110.96673
CZK 24.919323
DJF 201.77769
DKK 7.459857
DOP 67.064099
DZD 150.276728
EGP 56.505316
ERN 17.030548
ETB 154.289293
FJD 2.567082
FKP 0.843514
GBP 0.842535
GEL 3.111234
GGP 0.843514
GHS 11.698982
GIP 0.843514
GMD 81.746091
GNF 9841.233869
GTQ 8.723163
GYD 237.640111
HKD 8.901464
HNL 29.594147
HRK 7.534652
HTG 148.448758
HUF 403.726477
IDR 18513.908252
ILS 3.977564
IMP 0.843514
INR 96.94327
IQD 1487.909221
IRR 47827.454615
ISK 144.2035
JEP 0.843514
JMD 180.959931
JOD 0.80496
JPY 163.388823
KES 146.746713
KGS 99.28794
KHR 4547.759061
KMF 493.322355
KPW 1021.717822
KRW 1561.81272
KWD 0.348184
KYD 0.946586
KZT 577.522127
LAK 24536.161465
LBP 101770.575466
LKR 339.979961
LRD 227.166553
LSL 20.278336
LTL 3.352452
LVL 0.686774
LYD 6.222542
MAD 10.511295
MDL 19.689512
MGA 5163.653848
MKD 61.520385
MMK 2384.105077
MNT 4059.229536
MOP 9.172203
MRU 44.967364
MUR 52.045514
MVR 17.552347
MWK 1969.616151
MXN 21.93955
MYR 4.811134
MZN 72.561146
NAD 20.278336
NGN 1806.021536
NIO 41.794298
NOK 11.511152
NPR 155.398708
NZD 1.903504
OMR 0.436537
PAB 1.135782
PEN 4.135552
PGK 4.731064
PHP 63.072103
PKR 320.30484
PLN 4.242882
PYG 9075.672397
QAR 4.140209
RON 5.051942
RSD 117.208797
RUB 87.309641
RWF 1605.855086
SAR 4.259474
SBD 9.481209
SCR 16.140548
SDG 681.788771
SEK 10.875027
SGD 1.462719
SHP 0.892222
SLE 25.795875
SLL 23808.138045
SOS 649.104801
SRD 42.242555
STD 23499.863329
SVC 9.938851
SYP 14761.766844
SZL 20.268172
THB 37.05792
TJS 11.3303
TMT 3.979471
TND 3.408454
TOP 2.659153
TRY 44.56116
TTD 7.714787
TWD 33.821416
TZS 3045.627092
UAH 47.157065
UGX 4129.111623
USD 1.13537
UYU 47.208537
UZS 14574.163912
VES 107.685884
VND 29506.559016
VUV 137.08744
WST 3.057924
XAF 660.131531
XAG 0.034344
XAU 0.000344
XCD 3.068394
XDR 0.817185
XOF 660.152011
XPF 119.331742
YER 276.859661
ZAR 20.252718
ZMK 10219.689403
ZMW 30.133558
ZWL 365.588624
  • Goldpreis

    -29.5000

    3314.4

    -0.89%

  • EUR/USD

    -0.0021

    1.1349

    -0.19%

  • Euro STOXX 50

    -44.3500

    5371.1

    -0.83%

  • MDAX

    48.7300

    30697.55

    +0.16%

  • TecDAX

    2.8200

    3852.02

    +0.07%

  • SDAX

    38.9700

    16713.3

    +0.23%

  • DAX

    -104.9600

    23933.23

    -0.44%


Eiserner Vorhang: Europa rüstet gegen Russland




Mehr als drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verdichten sich die Anzeichen für eine neue geopolitische Teilung Europas. Die Europäische Union und ihre NATO-Verbündeten reagieren auf die anhaltende Bedrohung durch Russland mit einer beispiellosen militärischen und strategischen Aufrüstung. Was einst als Relikt des Kalten Krieges galt, nimmt wieder Gestalt an: ein neuer Eiserner Vorhang, der den Kontinent spaltet.

Die jüngsten Entwicklungen sprechen eine klare Sprache. Am 12. März 2025 kündigte NATO-Generalsekretär Mark Rutte an, dass die Alliierten in den ersten drei Monaten des Jahres bereits über 20 Milliarden Euro an militärischer Unterstützung für die Ukraine zugesagt haben, wie Medienkreisee berichteten. Gleichzeitig plant die EU ein Sofortprogramm zur Stärkung ihrer Verteidigungskapazitäten. Laut einem Medienbericht umfasst dies eine integrierte Luftverteidigung, Drohnenentwicklung und den Einsatz künstlicher Intelligenz im militärischen Bereich – Kostenpunkt: bis zu 700 Milliarden Euro. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnte am 27. Februar 2025 vor einem „revanchistischen Russland“, das die europäische Sicherheitsordnung weiter destabilisieren könnte.

Die Aufrüstung beschränkt sich nicht auf Brüssel. Laut einer Analyse des Brüsseler Thinktanks Bruegel und des Kiel Instituts für Weltwirtschaft vom 21. Februar 2025 benötigt Europa ohne US-Hilfe jährlich 250 Milliarden Euro, um sich gegen Russland zu wappnen. Dazu zählen 50 zusätzliche Brigaden (300.000 Soldaten), über 1.400 neue Kampfpanzer und 2.000 Langstreckendrohnen. Finnland und Schweden, inzwischen NATO-Mitglieder, verstärken die nördliche Flanke, während Deutschland in Litauen 3.000 Soldaten stationiert, wie Bundeskanzler Olaf Scholz am 30. Juni 2022 ankündigte.

Russland reagiert mit scharfer Rhetorik. Russlands Außenminister Sergej Lawrow (International genannt: Lügen-Lawrow) sprach am 30. Juni 2022 von einem „neuen Eisernen Vorhang“, der sich zwischen dem Westen und Russland senke. Der russische Demagoge und Putins Sprachrohr, "Kremlsprecher" Dmitri Peskow bestätigte am 12. März 2025 Gespräche mit den USA über die Ukraine, doch die militärische Eskalation an den Grenzen nimmt zu. Die baltischen Staaten haben russische Energielieferungen gestoppt, und die EU debattiert ein Öl- und Gasembargo, wie klassegegenklasse.org am 13. April 2022 vorhersagte – ein Schritt, der die wirtschaftliche Trennung vertiefen würde.

Während die Ukraine weiter um ihre Existenz kämpft, wird Europas Ostflanke zur neuen Demarkationslinie. „Ohne Erweiterung droht ein neuer Eiserner Vorhang“, warnte EU-Ratspräsident Charles Michel am 29. April 2024. Die Frage bleibt: Kann Europa diese Kluft überbrücken, oder wird sie zur dauerhaften Realität?



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...