Berliner Boersenzeitung - Kanadischer Rockstar erhält geklaute Gitarre nach 46 Jahren zurück

EUR -
AED 4.247631
AFN 78.474695
ALL 97.499931
AMD 436.754372
ANG 2.069687
AOA 1060.459207
ARS 1576.777652
AUD 1.784788
AWG 2.084491
AZN 1.962728
BAM 1.955824
BBD 2.304228
BDT 139.521712
BGN 1.957213
BHD 0.435936
BIF 3402.632991
BMD 1.156444
BND 1.481901
BOB 7.885449
BRL 6.472967
BSD 1.141299
BTN 99.81293
BWP 15.656989
BYN 3.734697
BYR 22666.30605
BZD 2.292398
CAD 1.593875
CDF 3342.123594
CHF 0.935326
CLF 0.028336
CLP 1111.596115
CNY 8.340043
CNH 8.304784
COP 4771.95129
CRC 576.641978
CUC 1.156444
CUP 30.645771
CVE 110.253482
CZK 24.57216
DJF 203.218978
DKK 7.462645
DOP 69.36385
DZD 150.675374
EGP 56.134022
ERN 17.346663
ETB 157.423189
FJD 2.615848
FKP 0.87112
GBP 0.870542
GEL 3.194384
GGP 0.87112
GHS 11.982629
GIP 0.87112
GMD 83.846742
GNF 9898.5922
GTQ 8.758085
GYD 238.752606
HKD 9.078064
HNL 29.989979
HRK 7.539669
HTG 149.373416
HUF 398.198585
IDR 18973.085897
ILS 3.936443
IMP 0.87112
INR 101.362912
IQD 1494.986021
IRR 48700.750609
ISK 142.276784
JEP 0.87112
JMD 183.059871
JOD 0.819893
JPY 171.012082
KES 149.414377
KGS 101.130903
KHR 4573.332927
KMF 494.377174
KPW 1040.799766
KRW 1601.698369
KWD 0.353537
KYD 0.950991
KZT 619.344209
LAK 24678.982634
LBP 102259.770171
LKR 343.849758
LRD 228.809839
LSL 20.904876
LTL 3.414678
LVL 0.699521
LYD 6.234969
MAD 10.450557
MDL 19.652071
MGA 5179.996355
MKD 61.514318
MMK 2427.668322
MNT 4154.970299
MOP 9.226714
MRU 45.522362
MUR 53.485118
MVR 17.796135
MWK 1978.898607
MXN 21.818904
MYR 4.900435
MZN 73.966041
NAD 20.904605
NGN 1753.840082
NIO 42.002876
NOK 11.86096
NPR 159.700888
NZD 1.956096
OMR 0.444652
PAB 1.14112
PEN 4.099797
PGK 4.807288
PHP 66.210479
PKR 323.818872
PLN 4.273801
PYG 8547.957027
QAR 4.149067
RON 5.07702
RSD 117.241438
RUB 92.433701
RWF 1648.49884
SAR 4.338092
SBD 9.557553
SCR 16.985902
SDG 694.433519
SEK 11.188285
SGD 1.489477
SHP 0.908784
SLE 26.597847
SLL 24250.060927
SOS 652.199541
SRD 42.603217
STD 23936.059803
STN 24.501466
SVC 9.985907
SYP 15035.83769
SZL 20.898985
THB 37.537809
TJS 10.767199
TMT 4.059119
TND 3.394445
TOP 2.708506
TRY 47.041211
TTD 7.734928
TWD 34.599069
TZS 2911.979656
UAH 47.705866
UGX 4090.87331
USD 1.156444
UYU 45.8464
UZS 14484.739302
VES 142.813178
VND 30291.899014
VUV 139.451918
WST 3.209691
XAF 655.956538
XAG 0.030968
XAU 0.000344
XCD 3.125348
XCG 2.056781
XDR 0.815799
XOF 655.953702
XPF 119.331742
YER 278.244245
ZAR 20.818684
ZMK 10409.384091
ZMW 26.104982
ZWL 372.374556
  • Euro STOXX 50

    57.9100

    5223.51

    +1.11%

  • MDAX

    280.3400

    30597.63

    +0.92%

  • TecDAX

    21.6800

    3782.39

    +0.57%

  • SDAX

    17.7100

    17068.83

    +0.1%

  • DAX

    275.2800

    23701.25

    +1.16%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1587

    -0.06%

  • Goldpreis

    15.5000

    3415.3

    +0.45%

Anzeige Bild
Kanadischer Rockstar erhält geklaute Gitarre nach 46 Jahren zurück
Kanadischer Rockstar erhält geklaute Gitarre nach 46 Jahren zurück / Foto: Philip FONG - AFP

Kanadischer Rockstar erhält geklaute Gitarre nach 46 Jahren zurück

Nach fast einem halben Jahrhundert ist der mit dem Hit "American Woman" bekannt gewordene kanadische Rockstar Randy Bachman wieder mit seiner gestohlenen Gitarre vereint: In einer Zeremonie in der kanadischen Botschaft in Tokio feierte der heute 78-Jährige am Freitag das Wiedersehen mit seiner geliebten orangefarbenen Gretsch-Gitarre, die er sich Anfang der 60er Jahre mühsam mit Rasenmähen, Autowaschen und Babysitten zusammengespart hatte.

Anzeige Bild

Textgröße:

Mit dem Instrument habe er mehrere millionenfach verkaufte Songs geschrieben, sagte der Musiker, der in den Bands The Guess Who und Bachman-Turner Overdrive spielte. "Sie war so etwas wie meine magische Gitarre. Und als sie plötzlich weg war, war der Zauber verflogen", sagte er AFP. Seine Gitarre sei ihm damals so wichtig gewesen, dass er sie auf Tourneen sogar angekettet habe: "Die anderen in der Band haben mich damit aufgezogen, aber ich hatte so hart für sie gearbeitet, dass ich einfach nicht wollte, dass sie gestohlen wird."

1976 passierte es dann doch: Bachman vertraute das Instrument einem Roadie an, der es in einem Gepäckraum abstellte - und schon war die Gitarre verschwunden. Bachman fahndete jahrzehntelang nach dem Instrument, das einen dunklen Punkt in der Holzmaserung aufweist.

Ein kanadischer Fan beschloss schließlich vor zwei Jahren, die Fahndung zu übernehmen, und verglich an seinem Computer Fotos des gestohlenen Instruments mit Aufnahmen von Gitarren des gleichen Modells auf den Websites von Gitarrenhändlern in aller Welt. Nach der Durchsicht von rund 300 Fotos stieß er auf der Website eines Tokioter Gitarrenladens auf ein Instrument mit dem verräterischen Punkt.

Der japanische Musiker Takeshi hatte die Gitarre inzwischen gekauft. Bachman und Takeshi verabredeten ein Treffen in Tokio, bei dem der Japaner am Freitag eine andere Gretsch-Gitarre des gleichen Baujahres im Austausch für Bachmans Instrument erhielt. Beide spielten bei der Zeremonie in der kanadischen Botschaft anschließend Bachman-Hits wie "American Woman" und "Takin' Care of Business".

(S.G.Stein--BBZ)

Anzeige Bild