Berliner Boersenzeitung - Trauer und Wut bei Mahnwache für Opfer des Schulmassakers in Texas

EUR -
AED 4.281859
AFN 80.112962
ALL 97.570145
AMD 447.274439
ANG 2.086359
AOA 1069.0019
ARS 1493.027557
AUD 1.785415
AWG 2.100699
AZN 1.985172
BAM 1.956748
BBD 2.35502
BDT 142.88595
BGN 1.956249
BHD 0.439368
BIF 3476.485666
BMD 1.16576
BND 1.498442
BOB 8.088154
BRL 6.507041
BSD 1.16638
BTN 101.022566
BWP 15.722132
BYN 3.81677
BYR 22848.889165
BZD 2.342764
CAD 1.599498
CDF 3367.880107
CHF 0.933395
CLF 0.028422
CLP 1114.967396
CNY 8.33983
CNH 8.365602
COP 4739.349232
CRC 589.134819
CUC 1.16576
CUP 30.892631
CVE 110.325062
CZK 24.59671
DJF 207.680996
DKK 7.462756
DOP 70.953759
DZD 151.598894
EGP 56.799193
ERN 17.486395
ETB 162.241475
FJD 2.623888
FKP 0.862642
GBP 0.868124
GEL 3.159486
GGP 0.862642
GHS 12.187753
GIP 0.862642
GMD 83.934819
GNF 10120.902195
GTQ 8.951568
GYD 244.005163
HKD 9.151073
HNL 30.542794
HRK 7.540114
HTG 152.58278
HUF 397.247178
IDR 19090.596626
ILS 3.910308
IMP 0.862642
INR 101.053995
IQD 1527.926965
IRR 49093.055682
ISK 142.176494
JEP 0.862642
JMD 187.10223
JOD 0.826493
JPY 172.605285
KES 150.698125
KGS 101.774235
KHR 4670.821641
KMF 487.882771
KPW 1049.183702
KRW 1614.938748
KWD 0.35586
KYD 0.971879
KZT 634.100901
LAK 25150.808924
LBP 104497.554498
LKR 352.100341
LRD 233.85023
LSL 20.819005
LTL 3.442185
LVL 0.705157
LYD 6.31706
MAD 10.535593
MDL 19.651664
MGA 5182.132186
MKD 61.589832
MMK 2447.602573
MNT 4182.456617
MOP 9.430361
MRU 46.353639
MUR 52.902101
MVR 17.943234
MWK 2022.288701
MXN 21.721087
MYR 4.932367
MZN 74.561945
NAD 20.819005
NGN 1783.087595
NIO 42.920789
NOK 11.862118
NPR 161.636505
NZD 1.948958
OMR 0.448268
PAB 1.166255
PEN 4.134038
PGK 4.907419
PHP 66.730418
PKR 330.318859
PLN 4.25909
PYG 8736.231511
QAR 4.252696
RON 5.069186
RSD 117.125069
RUB 93.273567
RWF 1686.472198
SAR 4.373214
SBD 9.65843
SCR 17.153637
SDG 700.036448
SEK 11.153498
SGD 1.49683
SHP 0.916104
SLE 26.754269
SLL 24445.401609
SOS 666.574262
SRD 42.74083
STD 24128.871122
STN 24.511767
SVC 10.205943
SYP 15156.975821
SZL 20.825301
THB 37.761275
TJS 11.108828
TMT 4.091816
TND 3.418526
TOP 2.730323
TRY 47.259109
TTD 7.931263
TWD 34.510001
TZS 2990.173338
UAH 48.782747
UGX 4180.989253
USD 1.16576
UYU 46.745449
UZS 14675.800818
VES 140.209876
VND 30542.902864
VUV 138.256254
WST 3.192998
XAF 656.212926
XAG 0.030559
XAU 0.000349
XCD 3.150524
XCG 2.101965
XDR 0.808349
XOF 656.314304
XPF 119.331742
YER 280.889503
ZAR 20.805825
ZMK 10493.231604
ZMW 27.348666
ZWL 375.374132
  • Euro STOXX 50

    -8.7600

    5343.4

    -0.16%

  • Goldpreis

    -28.3000

    3307.3

    -0.86%

  • DAX

    -206.0600

    24011.44

    -0.86%

  • MDAX

    -241.5400

    31242.83

    -0.77%

  • TecDAX

    3.4200

    3859.12

    +0.09%

  • SDAX

    69.5800

    17899.06

    +0.39%

  • EUR/USD

    -0.0109

    1.1635

    -0.94%

Trauer und Wut bei Mahnwache für Opfer des Schulmassakers in Texas
Trauer und Wut bei Mahnwache für Opfer des Schulmassakers in Texas / Foto: CHANDAN KHANNA - AFP

Trauer und Wut bei Mahnwache für Opfer des Schulmassakers in Texas

Nach dem Schulmassaker in der texanischen Kleinstadt Uvalde haben rund tausend Menschen bei einer Mahnwache der 21 vorwiegend jungen Opfer gedacht. Die Stimmung schwankte zwischen Trauer und Wut über die laxen Waffengesetze, die es dem 18-jährigen Täter ermöglichten, zwei Sturmgewehre sowie große Mengen Munition zu kaufen. Seine Tat kündigte er laut Behörden und CNN kurz zuvor auf Facebook und per Textnachricht an eine Jugendliche aus Frankfurt an.

Textgröße:

Der 18-jährige Salvador Ramos hatte am Dienstag an der Grundschule Robb Elementary School in der vorwiegend von Latinos bewohnten Kleinstadt 19 Kinder und zwei Lehrerinnen erschossen. 17 weitere Menschen wurden verletzt, unter ihnen drei Polizisten. Der Angreifer wurde schließlich von der Polizei getötet.

Der 18-Jährige hatte vor dem Angriff seiner Großmutter, bei der er wohnte, ins Gesicht geschossen und sie dabei schwer verletzt. Beide Taten hatte er nach Angaben des texanischen Gouverneurs Greg Abbott im Vorfeld auf der Online-Plattform Facebook angekündigt.

Einem Bericht des US-Nachrichtensenders CNN zufolge schickte Ramos auch mehrere Nachrichten an eine Jugendliche in Deutschland. Demnach beschwerte er sich gegenüber der 15-Jährigen aus Frankfurt zunächst darüber, dass seine Großmutter mit einem US-Telefonanbieter über sein Telefon spreche. Sechs Minuten später schrieb er laut CNN: "Ich habe meiner Großmutter gerade in den Kopf geschossen." Wenige Sekunden später schrieb er ihr dann, dass er das Feuer in einer Grundschule eröffnen werde.

CNN beruft sich bei dem Bericht auf Screenshots der Nachrichten und ein Interview mit der 15-Jährigen. Diese sagte demnach, sie habe vor zweieinhalb Wochen angefangen, sich über mehrere Apps mit dem Schützen auszutauschen. Nach eigenen Angaben sprach die Jugendliche täglich über den Chat-Dienst Facetime mit dem Angreifer.

Das Motiv des Amokschützen ist bislang unklar. Ein früherer Freund berichtete der "Washington Post", Ramos sei als Kind wegen eines Sprachfehlers schikaniert worden. Einmal habe er sich "nur aus Spaß" das Gesicht geritzt.

Gouverneur Abbott sagte bei einer Pressekonferenz in Uvalde, Ramos habe weder bekannte Vorstrafen noch bekannte psychische Erkrankungen gehabt. Trotzdem stellte der erzkonservative Politiker psychische Probleme ins Zentrum seiner Ausführungen zu möglichen Ursachen für Waffengewalt - so wie es die Republikaner, die für das Recht auf Waffenbesitz eintreten, häufig tun. Fragen nach dem laxen Waffenrecht in seinem Bundesstaat wies er zurück.

Der frühere demokratische Präsidentschaftsbewerber Beto O'Rourke machte Gouverneur Abbott für das Blutbad mitverantwortlich. "Sie unternehmen nichts", sagte O'Rourke, der Abbott bei den Gouverneurswahlen im November herausfordern wird, bei dessen Pressekonferenz. "Das ist Ihre Verantwortung."

Der Auftritt sorgte für Tumult, mehrere Polizisten schritten ein. Der Bürgermeister von Uvalde, Don McLaughlin, forderte O'Rourke lautstark auf, den Saal zu verlassen. Er bezeichnete den Demokraten dabei sogar als "kranken Scheißkerl", der das Schulmassaker politisch instrumentalisiere.

Auch in Uvalde fragten sich viele, ob das Massaker nicht hätte verhindert werden können. "Ich bin traurig und wütend auf unsere Regierung, weil sie nicht mehr für die Waffenkontrolle tut", sagte Einwohnerin Rosie Buantel der Nachrichtenagentur AFP. "Dafür gibt es keine Erklärung, meine Enkelin hat das nicht verdient", sagte Esmeralda Bravo, während sie auf der Mahnwache ein Foto ihrer Enkelin Nevaeh in die Höhe hielt.

Die Trauer in der Rodeo-Halle von Uvalde war überwältigend. Angehörige und Freunde der Opfer umarmten sich weinend. Einige hielten Porträts der Toten in der Hand, andere drückten Stofftiere und Zeichnungen an sich, die von den kleinen Opfern stammten. Die meisten in der 15.000 Einwohner zählenden Gemeinde kennen die Opfer.

Präsident Biden kündigte am Mittwoch für die "kommenden Tage" eine Reise nach Texas an, um die Opferfamilien zu treffen. Erneut verlangte er "Rückgrat" und "Mut" für ein schärferes Waffenrecht.

(A.Lehmann--BBZ)