Berliner Boersenzeitung - Europa schockiert: Trumps Putin-Deal

EUR -
AED 4.081949
AFN 77.900659
ALL 98.156431
AMD 430.73346
ANG 1.989324
AOA 1018.546702
ARS 1256.35349
AUD 1.734269
AWG 2.0032
AZN 1.889099
BAM 1.957306
BBD 2.238823
BDT 134.723693
BGN 1.955807
BHD 0.418911
BIF 3298.968796
BMD 1.111345
BND 1.449729
BOB 7.689988
BRL 6.302103
BSD 1.108863
BTN 94.189919
BWP 15.137787
BYN 3.628793
BYR 21782.3692
BZD 2.227314
CAD 1.552116
CDF 3189.561178
CHF 0.936755
CLF 0.027408
CLP 1051.766172
CNY 8.005357
CNH 7.990045
COP 4695.156341
CRC 563.141033
CUC 1.111345
CUP 29.450652
CVE 110.35043
CZK 24.989723
DJF 197.453751
DKK 7.460195
DOP 65.221079
DZD 148.402442
EGP 56.1195
ERN 16.670181
ETB 150.076535
FJD 2.528144
FKP 0.84253
GBP 0.841816
GEL 3.050634
GGP 0.84253
GHS 14.419717
GIP 0.84253
GMD 80.22315
GNF 9606.56375
GTQ 8.531637
GYD 232.083597
HKD 8.66302
HNL 28.728125
HRK 7.536143
HTG 145.087779
HUF 405.402153
IDR 18453.229434
ILS 3.965214
IMP 0.84253
INR 94.37046
IQD 1454.473477
IRR 46954.342025
ISK 146.731341
JEP 0.84253
JMD 176.312036
JOD 0.788278
JPY 164.370759
KES 143.667684
KGS 97.187428
KHR 4451.60914
KMF 480.926892
KPW 1000.205829
KRW 1572.930458
KWD 0.34167
KYD 0.924332
KZT 567.435937
LAK 23982.721336
LBP 99373.387979
LKR 331.523299
LRD 221.847601
LSL 20.33156
LTL 3.281514
LVL 0.672241
LYD 6.07862
MAD 10.375491
MDL 19.152258
MGA 4976.696762
MKD 61.651515
MMK 2333.252355
MNT 3971.834967
MOP 8.903237
MRU 44.013086
MUR 50.799599
MVR 17.157614
MWK 1923.529001
MXN 21.796283
MYR 4.821574
MZN 70.937176
NAD 20.333117
NGN 1780.07487
NIO 40.83333
NOK 11.588663
NPR 150.761392
NZD 1.888181
OMR 0.427855
PAB 1.111345
PEN 4.051977
PGK 4.564012
PHP 61.861377
PKR 312.256196
PLN 4.240413
PYG 8862.814855
QAR 4.047444
RON 5.104966
RSD 117.345729
RUB 90.019918
RWF 1587.8706
SAR 4.168284
SBD 9.280677
SCR 15.796117
SDG 667.361953
SEK 10.898708
SGD 1.449295
SHP 0.873343
SLE 25.282817
SLL 23304.359897
SOS 633.933103
SRD 40.230144
STD 23002.605306
SVC 9.70557
SYP 14451.172662
SZL 20.329513
THB 36.937226
TJS 11.558
TMT 3.889709
TND 3.375204
TOP 2.675853
TRY 43.123983
TTD 7.52971
TWD 33.827143
TZS 2995.076001
UAH 46.079184
UGX 4059.388467
USD 1.111345
UYU 46.418994
UZS 14319.758946
VES 103.038371
VND 28836.153797
VUV 133.331638
WST 3.087923
XAF 655.792975
XAG 0.033662
XAU 0.000342
XCD 3.000634
XDR 0.800366
XOF 655.792975
XPF 119.331742
YER 271.958382
ZAR 20.281175
ZMK 10003.446056
ZMW 29.20586
ZWL 357.852755
  • DAX

    12.9100

    23579.45

    +0.05%

  • MDAX

    -108.3900

    29677.33

    -0.37%

  • SDAX

    -30.9500

    16617.7

    -0.19%

  • TecDAX

    7.1900

    3803.89

    +0.19%

  • Euro STOXX 50

    0.7100

    5393.07

    +0.01%

  • Goldpreis

    30.3000

    3258.3

    +0.93%

  • EUR/USD

    0.0018

    1.1109

    +0.16%


Europa schockiert: Trumps Putin-Deal




Europa steht vor einer geopolitischen Zeitenwende, die kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nach monatelangen Spekulationen über die Verhandlungen zwischen US-Präsident Donald Trump (78) und dem russischen Kriegsverbrecher und Diktator "Präsident" Wladimir Putin (72), wurden am 19. März 2025 in Saudi-Arabien Details einer Vereinbarung bekannt, die den Kontinent in Alarmbereitschaft versetzt. Was als Versuch begann, den Ukraine-Krieg zu beenden, hat sich zu einem Arrangement entwickelt, das Europas Sicherheitsarchitektur auf den Kopf stellt.

Laut Informationen vom 19. März 2025 einigten sich Trump und Putin auf eine 30-tägige Feuerpause bei Angriffen auf die Energieinfrastruktur, doch eine umfassende Waffenruhe lehnte Putin ab. Stattdessen soll das Abkommen, wie Euronews am 24. Februar 2025 enthüllte, die Stationierung europäischer Friedenstruppen in der Ukraine unter US-Aufsicht erlauben – ein Schritt, den Moskau zuvor kategorisch ausgeschlossen hatte. Im Gegenzug signalisierte Trump laut Information von Journalisten vom 15. Februar 2025 eine Lockerung von Sanktionen gegen Russland und eine Rückkehr US-amerikanischer Unternehmen in den russischen Markt, etwa in der Arktis und im Energiesektor.

Die europäischen Verbündeten wurden von dieser Wende kalt erwischt. „Wir hätten uns niemals vorstellen können, dass Trump so weit auf Putin zugeht“, sagte EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am 26. März 2025. Besonders alarmierend: Die Verhandlungen fanden weitgehend ohne europäische Beteiligung statt. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Großbritanniens Premier Keir Starmer scheiterten bei Besuchen in Washington im Februar 2025 daran, Trump umzustimmen (tagesschau.de, 13. Februar 2025). Die EU und NATO fordern nun lautstark Mitsprache, doch Trump bleibt bei seiner Linie: „Europa soll die Kosten tragen“, sagte er am 24. Februar 2025.

Für die Ukraine ist die Lage ambivalent. Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte die Feuerpause, warnte jedoch am 18. März 2025 auf Telegram vor einem „Diktatfrieden“ ohne Sicherheitsgarantien. Kritiker wie die Publizistin Marina Weisband sehen in dem Deal eine beschämende Kapitulation vor einem ruchlosen Verbrecher und Massenmörder, weshalb sie sagte: „Putin wird nicht geschlagen, sondern belohnt“. In Brüssel wächst derweil die Sorge, dass Europa allein gelassen wird, während Trump und Putin die Welt unter sich neu aufteilen. „Das ist ein neuer Eiserner Vorhang, nur diesmal mit amerikanischer Unterschrift“, kommentierte ein NATO-Diplomat gegenüber Medienvertretern und warnte offenbar damit zugleich hinter vorgehaltener Hand, dass in Washington inzwischen ein Autokrat, namens Trump, an den Hebeln der Macht sitzt.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...